komponenten reihenfolge

PC-Freak-Nasty
user_online.gif

Godlike
re: pc-freak-nasty >>>>>>>

selber gebaut ... der nachteil für dich wird sein das ich das mit der hauptleitung geregelt habe und das ganze in einen kleinem sicherungskasten habe da diese relais bezahlbar und leicht auszutauschen sind.... das erste ist anzugverzögert und schaltet wie gesagt das netzteil nach 4 sek an fahre ich den rechner runter schaltet ein 5 volt relai (am netzteil angeklemmt) einen potentialfreien kontakt auf somit wird das zweite relai ausgelöst und schaltet die pumpe nach 20 sekunden (abfallverzögert) aus somit läuft die pumpe auch noch nach ... 20sek weil das relai auch beim reset ausgelöst wird schliesst sich aber mit dem neustart sofort wieder und da nen bildchen >>>> wäre das nicht drinne würde die pumpe einen moment lang aussetzen ob das wirklich schädlich iss sei ma dahingestellt der hauptgrund zockst du gerade nen anspruchvolles game die komponenten haun dir hitze ins system und es iss schon spät oder musst weg (muss ja immer alles schnell gehen) kannst du den rechner getrost runterfahren und die komponenten werden eben noch eine zeit lang gekühlt iss von meiner seite her logisch und schonender 🙂




das ganze geht aber auch einfacher oder nicht ich hab mich mal bei enermax gemeldet und gefragt was man da machen kann is aber schon länger her und bei der netzteil serie Revolution 85+ läuft der lüfter bis zu 60 sec nach!! Ich habe mir dann überlegt wie ich das machen könnte und wiegesagt mal bei enermax nachgefragt die gaben mir den tipp etwas um zu löten ohne garantie verlust!!!, das heisst das jetzt auch bestimmte bzw. der steckplatz wo die pumpe angeschlossen ist 60 sec nach feuert bis das netzteil sich abschaltet!!!!:bigok::bigok:


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


freak + übertrieben = paradox meenste nich ... naja nu ma ehrlich JA finds auch schon hart an der grenze... ich wollt einfach viel leistung extrem leise und das ganze so gut wie unsichtbar ... deswegen auch echtes holz das schluckt geräusche .. an den türen ist noch ne dämmmatte festplatten und netzgerät silikon gelagert ... in der blende habe ich noch taster um festplatten und laufwerke auszuschalten denn man brauch ja nich immer alle ... zum grossen grund wie gesagt viel leistung soll im wohnzimmer nicht sichtbar und hörbar sein und auf nem 42" tv laufen ...



Pbertieben ist es vllt!! Aber ich mach auch nichts anderes ,bei mir laufn auch zum teil die games über den 40" tv aber leise ist es alle mal und selbst wenn würde ic einfach die musik lauter machen!!!! Sag mal was bist du von beruf weil du dich mit elektrik auskennst?😕😉
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ... läuft die pumpe denn auch schon bevor der rechner startet??? und einfach lauter machen ist nur eine option keine lösung !!! *grins* egal ! ich bin in der produktion von fahrzeugen besonderer art tätig also komplettumbau von der elektrik bis zum schubfach ... und nee bin kein ausgebildeter elektriker nur versteh ich ein wenig davon (auch von arbeit her) und wenn ich etas bau das mit 220volt leitungen zu tun habe dann lass ich das durch nen original elektriker prüfen und absegnen (das risiko ansich besteht bei mir)


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ach so die option übers netzteil hab ich ehrlich nie in erwägung gezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht Chef14 🙂 Aber son i7 extreme kostet schon recht viel kohle..


Wieso steht bei 3dmark nur 3,2ghz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso steht bei 3dmark nur 3,2ghz?


Du musst bei Corespeed schauen da steht dann der aktuelle takt!!!!


Wobei die hardware auch nicht mehr dem aktuellen stand entspricht!!!

@davtix

Schon ned verkehrt wenn man beruflich mit sowas ähnlichem zu tun hat! ich kam nur drauf weil ich selbst elektriker bin dehalb 😎😎!!!! Aber absegnen ist nie verkehrt falls es mal brennen sollte was ich auch schon erlebt hab!!!:fuchtel:
 
Zuletzt bearbeitet:
loo na hoffe nich den langzeittest hab ich ja schon laufen jedoch ohne rechner ... im rechner an sich gibt es nur ein relai das dauernd strom zieht und somit warm wird...(das für den potenzialfreien kontakt für das abfallverzögerte relai) die anderen für die platten sind bistabil... der rest also für die 220 sind im verteilerkasten und davor ALSO gaaanz vorne iss nen fi schalter iss doch ne absicherung oder was meenste?
 
Na das iss auf jedenfall mal lobenswert da wo ich arbeite bringen das manche meister nicht mal auf die reihe!!!! aber der fi überwacht nur die ströme ob aber die ströme im pc stimmen weiß ic ned ob das der fi auch macht glaube mal nicht!!!Aber trotzdem sauber gelöst!!! auch wenn´s ned 100% ordentlich is aber scheiß egal die funktionalität zählt und ned mehr ,oder?😀😀
 
nein die nach dem netzteilen werden nicht überwacht ... es geht hierbei um die grosse leitung und schaltung falls mal was ist... ich nehm dir das jetzt mal nicht böse ..was meinst du mit nicht 100% sauber????
 
Nee so hab ich des garned gemeint !!!!!!! mir gings bloß um die kabelverlegung im kasten mehr wollt ich ganr ned sagen weil wie bereits gesagt bekommen das manche meister nicht hin!!!
 
ja was iss damit??

so grade iss das gatewatch gekommen und gleich rinngeschraubt drunter siehst du die taster ...
 
Zuletzt bearbeitet:
uuiii na sowas hätt ich gebraucht ... naja zu spät heut iss mein board gekommen *fett grins* msi eclipse plus da ma zum klicken kiecken
 
cá 350 eupen bei arlt


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ah und sonnabend hol ich mir den i7 920 dazu ne palit gtx 285 den nach palitdesingn kühler dazu uuuund ocz rams ....naja ma schaun hab viele überstunden und sonnabende gearbeitet aber müsste hinhaun ... hoff ich *zitter*
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
630
Besucher gesamt
630

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten