Infos zum Kauf einer Wakü

Adraxa

New member
Heute nacht ist mir der Sinn in Kopf gekommen das ich mir doch eine Wakü holen möchte...

Nur was brauch ich da wie sieht das ganze aus , woher nehm ich das , mh welches Gehäuse (weil meins würde ja wohl nicht gehn)...

was würde das kosten , ich möchte eine gute Wakü , die schick aussieht und seine arbeit tut , ich möchte auch endlich hier dazu gehören und nicht mit komischen lüfters die eh zu laut sind prozen... ich möchte nun auch endlich mal was richtiges hier haben ...

als wakü leihe möcht ich nun alles wissen was ihr über wakü wisst...

ist der einbau schwer ? muss ich was nach füllen? gibt es verschiedene Farben für das wasser ? ... kann was auslaufen ? ... wenn ja ist das gefährlich ? ... wie teuer ? welches gehäuse?
 
Also erstmal schön, dass du zu den Wasser leuten willst 🙂

Also eine Wasserküühlung bewegt sich meist im bereich von 250 € bis XXX ( manchmal mehre tausende euro). Meistens ist es so, dass man im Jahr 4 mal das Wasser wechseln sollte. Es gibt viele verschiedene Wasserfarben, dabei sollte man aber beachten, dass man wenn Wasserfarbe nur die von Aquacomputer oder von Feser kauft. Weil diese flocken nicht aus. Natürlich kann eine Wasserkühlung auslaufen und auch schaden anrichten, aber bei sorgsamer Behandlung passiert dies selden. Es gibt verschiedene Gehäuse, die gut für Wasserkühlung sind, spontan fällt mir das Corsair 800D ein.
 
also ich hab mal etwas zusammen geschustert es fehlen noch anschlüsse und schläuche ,


und hier mal einige gehäuse die mir persönlich gefallen




was ist besser interne sachen oder auch extern ? welchen radi ist am sinnvollsten ?
 
Nunja erstmal müsste ich wissen, was du kühlen möchtest und was für eine GraKa und was für ein Sockel du hast. Dann was du ausgeben möchstest.
 
also beim budge würde ich sagen , es sollte bezahlbar sein =) ... sollte gut aussehn , wenn dann richtig... zu kühlen gilt der CPU und GPU ...

Ein AMD Athlon II x2 240 ! und eine Palit Geforce GTS 250 512 MB ... !

Der prozi soll gegen ein phenom oder T1055 ausgetauscht werden (so bald es möglich ist) ...

hauptsache leise leise und gute temps ! Sockel ist ja wie schon gesagt AM3... Graka wird erst später ausgewechselt 😉

und ich muss wissen ob das echt besser ist als ne lukü weil lukü ist ja um einiges billiger , da ein neues gehäuse dazu kommt ist das nun etwas teuer aber so würde eine lukü aussehn



der mugen könnte gegen einen h70 ausgetauscht werden =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich zeig dir mal eine Only CPU Kühlung. Da kannst du dann GPU später einbinden.

Hier der link:

 
Zuletzt bearbeitet:
huch okey =) du hast editiert !

mh okey ist ja echt teurer , und wenn das noch der kühler dazu kommt für die graka hui hui ..
hast du eine wakü drin ? oder setz du auf luft
 
Meine letzte Wakü ist in feuer aufgegang xD

aber lag nicht an der WaKü sondern an dem Mb-.-

Nunja nun spar ich auf ne neue...
 
Die Zusammenstellung ist auf die beste P/L ausgelegt und hat extrem viel optionalen Druck. Heißt: du kannst auch die Pumpe stufenlos regeln, um so für sich eine Balance zwischen Lautstärke und Durchfluss zu finden. Habe die VPP auch und bin überaus zufrieden mit ihr.
Da der neue EK AGB in der Advanced Edition mehrere Steigröhrchen besitzt, reicht dieser 150er vermutlich aus, um die Luft aus dem Kreislauf zu bekommen.
Falls die GTS250 noch eine ganze Zeit im PC verweilt und du sie wegen der Lautstärke auch wasserkühlen willst, dann nimm einen GPU-Only-Kühler von EK oder XSPC. Ich würde zumindest nicht mehr allzuviel Geld in die Karte stecken...
4 Lüfter wirst du für den Radi aber auch noch gebrauchen. Da kann ich dir die EKL Lüfter für 2,50€ pro Stück empfehlen. Sehr laufruhig und, wie ich finde, auch optisch ganz hübsch.
Bei der Kühlflüssigkeit würde ich auch die Fertigmische von Aquacomputer empfehlen. Habe die rote Mische und die flockt nicht und hat eine extrem geile Farbe.
Bei den Schnellkupplungen könnte man noch etwas einsparen und die hauseigenen von Aquatjning verwenden. Die unterscheiden sich den Koolance gegenüber vom Aufbau fast gar nicht. Sie sind sogar kombinierbar, je nach Serie der Koolance.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
75
Besucher gesamt
76

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten