Ich brauch einen neues Prozessor-Kühler...

Xardas220

New member
Hi,
wie die Überschrift schon sagt, wollte ich mir mal einen neues Prozzi-Kühler kaufen. Mein Problem ist, ich habe ein "MS-Tech ca 0300". Das ist isgesamt 17,5cm Breit und da diese Prozessor-Kühler ziemlich groß und hoch sind, wollte ich fragen, ob ihr mir welche empfehlen könntet. Nochwas, Es kommen auch noch die Breite eines 120mm Seitenlüfters dazu. Und halt der abstand von Mainboard und Seitenwand.

Ich hoffe ihr könnt mir welche empfehlen

grüße,
Xardas


PS: Mein System unten...
V V V V
 
Schau dich mal nach dem Prolimatech Samuel 17 um, der ist sehr flach und angemessen stark. In Verbindung mit z.B. einem Scythe Slipstream auch fast unhörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee hatte ich auch schon mir die H50 zu kaufen nur muss ich dafür den Lüfter der die Luft von meinem vorderen 120mm Lüfter und den beiden Seitenlüfter (120mm), dem Netzteil und der Cpu abmontieren und dann habe ich keinen Lüfter mehr der die warme Luft herauszieht 🙁 . Und den Lüfter von der H50 kann ich diesen Job ja nicht machen lassen weil sonst das Wasser in der Wasserkühlung nicht richtig kalt wird und sich dann auch noch die Luft in meinen Pc staut. Umbauen kann ich die auch nicht weil die Fest sind und ich noch Garantie habe und die nicht versausen möchte.

Sonst hätte ich mich für die H50 entschieden.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren beleren.

grüße,
Xardas
 
Hmm, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du 17,5 cm - Mainboardabstand zur rechten GeWand - 120erLüfter in der linken GeWand. Also bleiben dir ca. 8 - 10cm Platz für deinen CpuLüfter ohne das du sonst etwas verändern musst.
Also die PumpeHeadeinheit des H50 auf meinem MB ist ca. 7cm hoch. Da bleibt dir also genug Platz zum Seitenlüfter. Den Radi kannst du ruhig hinten rausblasend verbauen, die Temps bleiben da bei deiner Cpu absolut "grün".
Oder du baust ihn vorne reinblasend ein (so wie ich). Das hat mein System nur um 4° erwärmt. Kannst du ein Bild vom Innenraum des MS Tech verlinken? Ich finde irgendwie keins...
 
Zuletzt bearbeitet:


hasste bilder vom innenraum...
Kann ich denn den Lüfter von der H50 auch nach hinten rausblasen lassen so wie es jetzt ist??? Jetzt übernimmt das ja ein Stinknormaler Lüfter und dann würde das dann der Lüfter der H50 machen...

grüße,
Xardas
 
gut dann kaufe ich mir die Corsair H50 😀 Hab sie schon Bestellt, kommt (hoffentlich) über morgen an 😀

Danke an euch alle.

grüße,
Xardas
 
Und noch mal zur Beruhigung:
JA, kannst du "ausblasend" montieren. Das sollte deinen Prozessor nicht weiter beeinflussen. Schau auch ruhig mal ins H70 Thema. Hier werden Vor-und Nachteile der beiden Kühlungen recht gut argumentiert diskutiert. Solltest du "kalte Füße" bekommen, kannst du immer noch umtauschen😉
Und sollte der Radi nicht direkt richtig Gehäuse passen, kannst du den auch an den Lüfter hängen und diesen "saugend" betreiben.
Und poste deine Meinung zu dem Ding, wenn du es am laufen hast!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
156
Besucher gesamt
157

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten