Hitzentwicklung im Gehäuse

Bei mir werdens dann Aktiv bis zu 70°C und Passiv freuen wir uns auch über gebratene Spiegeleier--> ca 90°C unter Last 😉
 
Hallo,
ich habe auch das MSI K9A2-CF...

Bei mir sind 35°C Board Temp(Everest und AMD Overdrive).
Allerdings ist alles nicht im Gehäuse sondern nur so aufm Tisch zusammen gebaut. Im Gehäuse sind es circa 38°C.
Unter Last geht sie nur 2-3°C höher, man muss sich keine Sorgen machen!😉
Und ich habe sogar die Nortbridge auf 2ghz laufen!

gruß
 
Deine NB?:hmm:

Was hast Du denn für eine NB? Meine läuft auch auf 1.1v stable mit 1800mhz. Naja vielleicht ist da AMD etwas sparsammer(790x SB600)?


Gruß
 
Also da schon mein 560 so heiß wird(folglich auch nicht sehr sparsam) wirds beim 590 SLi im SLi Betrieb noch schlimmer sein...
 
Moin,

sag mal welches Tool gibt denn zuverlässige Werte?
Everest home sagt mir, das mein CPU Lüfter mit 46RMP dreh, der Gehäuselüfter mit 6500 😀

Speedfan gibt bei Sensor 3 ne Temp von -128°C an, hab ich da nur keinen und es ist irgendein Wert?

Würd nämlich auch mal gerne wissen ob meine Kühlung ok ist, oder schäden an der HW verursachen kann...das es nicht optimal ist wieß ich, aber "okay" sollte es sein 🙂

Gruß & Danke
Pascal
 
ich nehme immer , einfach, simpel, gut...

das mit den -128 ist son Standartfehler, ahebn ziemich viele Baords, mein altes P5GD2 hatte aber immer +128 🙂
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
77
Besucher gesamt
77

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten