Black Nova
New member
Hi Leute,
Ist ein wenig her, dass mein Name hier zuletzt rumgegeistert ist 😉
Habe ein kleines Problemchen, was, wie der Titel bereits sagt, "High Definition" angeht.
Nun fragt ihr euch, was es da zu fragen gibt.
Folgendes:
Ich habe mich nie großartig mit dem "High Definition"-Standart auseinandergesetzt, pflege jedoch Interesse daran.
Nun habe ich ein wenig gesucht und nirgends etwas passendes gefunden.
Denn ich möchte nicht mit Zahlen und Features erschlagen werden, wie es auf Wikipedia der Fall ist, ich möchte keine Ultra-Kaufberatung, die mir angibt, ich brauche das teuerste vom teuren, wie man es immmer bei Google findet, obwohl man lediglich ein paar Infos möchte.
Ich möchte eben Informationen.
Und deshalb fange ich auch mal direkt an 😉
1. Das HD-Format besitzt ja die ganze "i" und "p" Sache. Was es ist, ist mir klar, und was es für Formate gibt. Aber: Ist es nicht genau das gleiche wie eine stinknormale Monitorauflösung, die lediglich anders aufgebaut wird?
2. Eben durch diesen neuen "standart" gibt es ja nun HDTV, HDMI etc. etc. (Es gibt ja fast nichts, was nicht mit HD anfängt ...)
Was genau verbirgt sich nun hinter dem so tollem HDMI-Anschluß?
3. Und dies, meine Kinder, ist die für mich wichtigste Frage:
Kann ich auf einem PC-Monitor (Das Format ist erstmal unwichtig), der, sagen wir einfach mal 22" groß ist und eine dementsprechend große Auflösung von mehr als 1080pixeln in der Höhhe darstellen kann, ein High-Definition Video wiedergeben?
Sobald ich mir einen Trailer, beispielsweise die Trailer von "The Dark Knight" etc. ansehe und die Auflösung von 720p oder 1080p auswähle, wird dieses Bild ja einwandfrei und gestochen scharf auf meinem Monitor dargestellt.
Also die Bildgröße kann ich ja ohne Probleme wiedergeben.
Oder ist dies nur eine verkappte Darstellung und in Wirklichkeit kann nichts anderes als ein HD-Fernseher ein solches Bild wiedergeben?
Und nun im Anschluß daran kommt die interessante Nachfrage für die Spezialisten der Neongrünen Konsolenvertretung (Für alle nichtwissenden: Xbox 360)
Die Xbox 360 bietet die Möglichkeit, entweder das standart-Fernsehkabel zu verwenden, mit dessen Hilfe es möglich ist, einen Schalter am Kabel umzulegen, der von dem regulärem TV auf HDTV umschaltet.
Dass mir dadurch das Format von "High Definition" ermöglich wird, verstehe ich.
Aber:
Ich besitze keinen solchen Fernseher, sondern nur, wie bereits oben erklärt, einen Monitor (TFT).
Dieser verfügt über einen VGA- sowie einen DVI-Eingang.
Dass ich die Xbox 3600 somit über VGA betreibe, ist verständlich ... .
Allerdings: Mit stehen nur die regulärem Auflösungen in Pixel * Pixel zur Verfügung.
Dadurch, dass ich kein "High-Definition" anzeigen kann, werden mit Qualitätsrechte an Anti-Aliasing und dem AAF entzogen.
Kann ich dies nicht sozusagen "aktivieren"?
Denn ein High-Definition gibt mir doch nicht vor, dass mein Monitor fähig ist, Anti-Aliasing wiederzugeben. Das kann ich ja auf allen Monitoren, da brauch es ja keinen HD-Fernseher ...
Fragen über Fragen, also bitte ich euch, mir zu helfen 😉
Black Nova
Ist ein wenig her, dass mein Name hier zuletzt rumgegeistert ist 😉
Habe ein kleines Problemchen, was, wie der Titel bereits sagt, "High Definition" angeht.
Nun fragt ihr euch, was es da zu fragen gibt.
Folgendes:
Ich habe mich nie großartig mit dem "High Definition"-Standart auseinandergesetzt, pflege jedoch Interesse daran.
Nun habe ich ein wenig gesucht und nirgends etwas passendes gefunden.
Denn ich möchte nicht mit Zahlen und Features erschlagen werden, wie es auf Wikipedia der Fall ist, ich möchte keine Ultra-Kaufberatung, die mir angibt, ich brauche das teuerste vom teuren, wie man es immmer bei Google findet, obwohl man lediglich ein paar Infos möchte.
Ich möchte eben Informationen.
Und deshalb fange ich auch mal direkt an 😉
1. Das HD-Format besitzt ja die ganze "i" und "p" Sache. Was es ist, ist mir klar, und was es für Formate gibt. Aber: Ist es nicht genau das gleiche wie eine stinknormale Monitorauflösung, die lediglich anders aufgebaut wird?
2. Eben durch diesen neuen "standart" gibt es ja nun HDTV, HDMI etc. etc. (Es gibt ja fast nichts, was nicht mit HD anfängt ...)
Was genau verbirgt sich nun hinter dem so tollem HDMI-Anschluß?
3. Und dies, meine Kinder, ist die für mich wichtigste Frage:
Kann ich auf einem PC-Monitor (Das Format ist erstmal unwichtig), der, sagen wir einfach mal 22" groß ist und eine dementsprechend große Auflösung von mehr als 1080pixeln in der Höhhe darstellen kann, ein High-Definition Video wiedergeben?
Sobald ich mir einen Trailer, beispielsweise die Trailer von "The Dark Knight" etc. ansehe und die Auflösung von 720p oder 1080p auswähle, wird dieses Bild ja einwandfrei und gestochen scharf auf meinem Monitor dargestellt.
Also die Bildgröße kann ich ja ohne Probleme wiedergeben.
Oder ist dies nur eine verkappte Darstellung und in Wirklichkeit kann nichts anderes als ein HD-Fernseher ein solches Bild wiedergeben?
Und nun im Anschluß daran kommt die interessante Nachfrage für die Spezialisten der Neongrünen Konsolenvertretung (Für alle nichtwissenden: Xbox 360)
Die Xbox 360 bietet die Möglichkeit, entweder das standart-Fernsehkabel zu verwenden, mit dessen Hilfe es möglich ist, einen Schalter am Kabel umzulegen, der von dem regulärem TV auf HDTV umschaltet.
Dass mir dadurch das Format von "High Definition" ermöglich wird, verstehe ich.
Aber:
Ich besitze keinen solchen Fernseher, sondern nur, wie bereits oben erklärt, einen Monitor (TFT).
Dieser verfügt über einen VGA- sowie einen DVI-Eingang.
Dass ich die Xbox 3600 somit über VGA betreibe, ist verständlich ... .
Allerdings: Mit stehen nur die regulärem Auflösungen in Pixel * Pixel zur Verfügung.
Dadurch, dass ich kein "High-Definition" anzeigen kann, werden mit Qualitätsrechte an Anti-Aliasing und dem AAF entzogen.
Kann ich dies nicht sozusagen "aktivieren"?
Denn ein High-Definition gibt mir doch nicht vor, dass mein Monitor fähig ist, Anti-Aliasing wiederzugeben. Das kann ich ja auf allen Monitoren, da brauch es ja keinen HD-Fernseher ...
Fragen über Fragen, also bitte ich euch, mir zu helfen 😉
Black Nova