Getrennte Kreisläufe?

spaghetti

New member
Hallo! Ich bräuchte bitte Eueren Rat... Ich bin dabei meinen PC zwecks OC mit einer WAKÜ auszürüsten und habe auch schon die meisten Komponenten... fehlt nur der Radiator.

Da ich alles bis auf das Netzteil kühlen werde, frag ich mich ob ein Kreislauf noch ausreicht... 😕

Macht es in meinem Falle Sinn zwei getrennte Kreisläufe zu installieren? Ich meine jetzt nicht mit Hilfe von Y-Adaptern (wäre ja auch kein getrennter Kreislauf) sonderen 2 Pumpen, zwei Radiatoren und zwei Ausgleichbehäter...

Ich dachte da entweder an zwei 360er Radis oder sogar an vier 😱360er Radis. Im Falle von vier jeweis zwei Hintereinander... Natürlich außen am Case angebracht...

Ich wollte erst ein airpex evo 1080 verbauen, aber nur im Falle dass ich bei einem Kreislauf bleibe.


Hier erstmal eine Auflistung meiner Komponenten:

CPU: Intel Core 2 Quad Extreme QX6700
Kühlung: Aquacomputer Cuplex XT

Mainboard: Asus P5K3-Deluxe
Kühlung: 2x Aquacomputer Twinplex für Noth- und Southbridge, 2x Aquacomputer Spannungswandlerkühler für die beiden Mosfets

Grafikkarten: 2x XFX 8800 GTX im SLI-Verbund
Kühlung: 2x Aquacomputer AquagraFX 8800 GTX Kühlkörper

Ram: 8GB Aeneon X-Tune DDR3–1600 CL9 (zwei 4GB Dual Kits)
Kühlung: 2x Aquacomputer ramplex RAM-Kühler

HDD: Western Digital WD5000AAKS
Kühlung: Aquacomputer HD micro Wasserkühlkörper

Netzteil:HEC Cougar Power 750W
Kühlung: Luft 😉

Pumpe:Laing DDC-1Plus

Ausgleichsbehälter:Thermaltake AquaBay M1 & Magicool 250mm Röhre


Falls ich zwei Kreisläufe daraus mache, würde ich das so machen:
Kreislauf 1: CPU, Bridges, Mosfets, HDD
kreislauf 2: GPUs, RAMs
(Ich weiß die Reihenfolge ist egal, bis auf dass der AGB NACH dem Radi und VOR die Pumpe kommt... -ich meinte jetzt die Aufteilung)

Außerdem wären dann die Kühler in Kreislauf 1 alle aus Kupfer, und in Kreislauf 2 alle aus Alu... Somit wären Kupfer und Alu getrennt und ich hätte keine Probleme mit Ablagerungen oder so.

Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr mir raten??

( PS: achja, habe nicht gefragt ob es Sinn macht beide Bridges oder die Mosfets zu kühlen oder den RAM oder die HDD :-D 😉)

Grüße :rulez:


EDIT: Achja, und was ist denn mit dem Anschluss am Mainbord für RPM-Anzeige und Shutdown des Systems wenn ich eine zweite Laing einbaue?? Kann ich zwei managen?? Kommt mein MB Damit klar?? Hab ich noch so einen Anschluss??? 😕
 
Also!

zu aller erst ist es nur optischer luxus ram und festplatten wasserzukühlen! und heitzt das gesammt wasser nur unnötig auf...

zu deinen 2 kreisläufen!

versteh net ganz wo du drauf hinaus willst aber wenn du mit nehm Ystück den kreislauf in 2 aufteilen willst ist das fölliger unsinn und treibt dein wasserfluss nochmehr in den keller!

entweder alle hinternander geschaltet oder in 2 kreisläufe mit jeweils einer pumpe dann würds sind machen....

was verfärbung angeht da kannste nix machen weil immer ihrgendwo etwas aluminium im kreislauf ist... also pumpe oder anschlüsse usw.
also würde mir nochmal überlegen was du da wirklich kühlen must und willst.

aber bei sovielen komponnenten ist es schon nen grosser vorteil wenn man 2 pumpen im kreislauf sein eigen nen kann oder einen der höhere preis es ein wert ist.

was das pumpen anschliessen angeht sind an der pumpe 4pol stecker dran die ans netzteil angeschlossen werden und was die rpm anzeige angeht sind das ja normale lüfter stecker die einfach aufs mainboard kommen "muss nicht kann geht auch ohne ^^"

also auf neh laing pumpe sollte aber umbedingt immer ein aufsatz rauf sonst hört sich das ding wie ein düsenjet an ^^.

wenn du 2 kreisläufe mit 2 pumpen machen willst dann nimm den aufsatz:

wenn du 2 pumpen in einem sys haben willst dann kanste einen von denen hier nehmen:



so bei dem dual aufsatz von ek sollten die pumpen immer auf der seite liegen weil wenn eine davon auf dem kopf steht kann sie kaputt gehen.

mfg alflife
 
Hi, und danke für die Antwort.

Also!

zu aller erst ist es nur optischer luxus ram und festplatten wasserzukühlen! und heitzt das gesammt wasser nur unnötig auf...

ich sagte doch ich hab nicht gefragt ob das Sinn macht!! 😉 Außerdem macht das (in meinen Augen) wenigstens für den RAM auf jeden Fall Sinn wenn ich den OCen will...

versteh net ganz wo du drauf hinaus willst aber wenn du mit nehm Ystück den kreislauf in 2 aufteilen willst ist das fölliger unsinn und treibt dein wasserfluss nochmehr in den keller!

entweder alle hinternander geschaltet oder in 2 kreisläufe mit jeweils einer pumpe dann würds sind machen....

Ich sagte auch, ich meinte NICHT mit nem Y-Stück und ich sagte auch ZWEI GETRENNTE Kreisläufe - also mit jeweils einer Pumpe... aber Du hast ja geschrieben, wenn ich 2 Kreisläufe mit jeweils einer Pumpe meine (und das tue ich ja!), dann machts Sinn! - gut, darauf wollte ich hinaus 🙂

also auf neh laing pumpe sollte aber umbedingt immer ein aufsatz rauf sonst hört sich das ding wie ein düsenjet an ^^.

Alles klaro, ich habe jetzt dafür von aquacomputer so nen Plexiausgleichsbehälter als Aufsatz, ist doch auch ok oder?

Macht das denn Sinn, wie ich die Aufteilung der Kreisläufe machen will, oder heizen dann die Grakas meinen RAM eher auf?? Brauch ich dann für RAM und HDDs nen 3. Kreislauf?? 😕 :wtf:

Danke & Grüße
 
hi! naja, top werte nicht zwingend, aber ich weiß nicht ob die durch die kühlung nicht sogar noch wärmer werden, als ohne kühlung...??

ich habe aber eine laing dcc plus!! keine laing d5!- naja, ich weiß aber welchen du meinst, den aufsatzt habe ich auch schon gesehen, beim stöbern, aber da hatte ich schon den plexiaufsatz von aquacomputer... also, entweder ich verkaufe den und kaufe zwei von diesen ek aufsätzen, oder ich behalte den einen den ich habe und kaufe noch einen wie den den ich schon habe aus plexi dazu (habe im moment eine laing mit und eine ohne aufsatz)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann lässt du ihn ohne kühler laufen, ganz einfach 😀


sry wegem aufsatz, hab da nicht richtig geguckt...

wenn du keinen aufsatz gehabt hättest, würde so einen sinn machen:



also ich würd mir den gleichen aufsatz nochma kaufen(falls du mit dem natürlich zufrieden bist)
 
also naja ich meinte ist nur unötig extra nen 2ten agb zu haben wenns genausogut mit einem geht ^^.

du kannst auch 2 pumpen in einem kreislauf schalten entweder mit sonem dual deckel wie reflex meinte wo jedoch der ek neh ecke besser ist....

oder du schaltest 2 pumpen paralel in einem kreislauf oder zwischen die komponenten hintereinader.

mfg alflife
 
aber, wozu brauche ich denn 2 laings in einem kreislauf?? sind dann nicht 2 kresiläufe mit jeweils einer pumpe sinnvoller??
 
^^

sicher geht das, aber ist das effizient bzw. sinnvoll?? sorry aber das hilft mir grad nicht wirklich weiter...😕

ich dachte ja, wenn ich so viele komponenten kühlen will, und alles auch noch OCen will, dann brauche ich eine bessere kühlleistung - und um die zu erreichen scheint es mir sinvoller auf zwei getrennte kreisläufe zu setzen, anstatt einfach 2 pumpen in einen kreislauf zu stecken... durchfluss habe ich ja mit einer laing pro kreislauf auch genug!?

kann ja auch sein dass ich bis jetzt in anderen threads nur müll gelesen habe, oder ich irgendetwas falsch verstehe - soooo viel ahnung von wasserkühlungen habe ich ja nicht, sonst würde ich auch nicht hier fragen... jedenfalls bringt mich dass echt nicht weiter wenn ich gesagt bekomme ich soll einfach einen kreislauf mit zwei pumpen machen, nur um mir einen aufsatz zu sparen... :wtf:

außerdem, ich müsste das geld so und so ausgeben, entweder um noch einen aufsatz für meine 2. pumpe zu kaufen, oder diesen doppelaufsatz um aus 2 pumpen einer zu machen... ich versteh grad den sinn davon nicht :hmm:


greez
 
also im grossen und ganzen macht das temperratur mässig nicht viel aus ob hinternander weggeschaltet oder 2 kreisläufe!

das wasser wird am ende eh wieder auf eine bestimmte temperatur gebracht....

das mit den 2 pumpen ist nur um einen pervekten durchfluss zu bewaren denn bei soviel kommponnenten und radiatoren geht der weit nach unten.

und da du ja vor hast zu ocen und son schabanak denke ich kannst du auch neh 2te pumpe reinsetzen ambesten sogar mit nehm dual deckel ^^.

und wenn du beim surfen oder so 2 pumpen zu laut sind machste eine davon aus und es sollte trozdem noch alles gehen ^^

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
69
Besucher gesamt
69

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten