hallo zusammen,
Ich benötige eure Unterstützung/Tipps was das Upgrade meines Gaming PCs betrifft. Es wäre super wenn du mir da helfen könntet.
Ich habe meinen aktuellen PC im März 2016 gekauft.
Bei der Festplatte, der Grafikkarte sowie dem Netzteil habe ich in den vergangenen Jahren bereits Upgrades vorgenommen:
Ich möchte nun im nächsten Schritt das Gehäuse, Mainboard, CPU, Lüfter austauschen.
Machen die Komponenten so wie ich sie mir rausgesucht habe so Sinn?
Ist da alles kompatibel miteinander?
Muss ich hier noch etwas beachten?
Vielen Dank euch schonmal 😉
Ich benötige eure Unterstützung/Tipps was das Upgrade meines Gaming PCs betrifft. Es wäre super wenn du mir da helfen könntet.
Ich habe meinen aktuellen PC im März 2016 gekauft.
Bei der Festplatte, der Grafikkarte sowie dem Netzteil habe ich in den vergangenen Jahren bereits Upgrades vorgenommen:
Alt | in den letzten 2 Jahren getauscht |
NVIDIA Geforce GTX 980 Ti | NVIDIA Gigabyte RTX 2070 Super |
2TB SATA III Seagate Hybrid Festplatte | 1x Samsung M.2 interne SSD 1TB 860 EVO + 1x Samsung 2,5“ SSD 1TB 860 EVO |
700 Watt BeQuiet Pure Power 80+ Bronze | Cooler Master MWE 700 White 230V V2 |
Ich möchte nun im nächsten Schritt das Gehäuse, Mainboard, CPU, Lüfter austauschen.
Alt | geplant neu |
Antecs GX505 Midi-Tower (ATX) | Talius Cronos Gaming-Gehäuse ATX |
MSI Z170A KRAIT Gaming (Chipsatz: Z170/ATX) | ASUS ROG STRIX B660-G Gaming WiFi, Intel B660 Mainboard - Sockel 1700, DDR5 |
Intel Core i7-6700K 4x 4.00GHz 95W | Intel Core i9-12900K 3,20 GHz (Alder Lake-S) Sockel 1700 - boxed |
Alpenföhn Matterhorn Pure | be quiet! Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler - 135mm |
16384MB DDR4 Dual Channel 2133MHz (2x 8GB) „noname“ | Corsair Vengeance, DDR5-4800, CL40 - 32 GB Dual-Kit, schwarz |
Creative Soundblaster Audigy Fx LP Bulk PCIe | soll übernommen werden |
Machen die Komponenten so wie ich sie mir rausgesucht habe so Sinn?
Ist da alles kompatibel miteinander?
Muss ich hier noch etwas beachten?
Vielen Dank euch schonmal 😉