Eigentlich loben alle die Thinkpads...wundert mich etwas.
Legion sind deren Gaming-Systeme, also passt eher zu dem, was du suchst. Alienware war mal, würd ich jetzt meine Hand nicht für ins Feuer legen...
Ich beginne mit OT
🙂
Bei den Thinkpads gibt es mehrere Serien, einige davon sind wirklich sehr robust - vor allem in Hinsicht auf das Gehäuse. Auch die Steuerung über den Stick (roter Nubsi mitten in der Tastatur) erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Das haben aber auch noch andere Laptops dieser Klasse.
Zum Thema selbst:
Wenn für dich Support bzw. Service nicht so wichtig sind oder du es einfach nur auf "Gut Glück" versuchen möchtest, dann kannst du zu Lenovo oder Medion greifen (beide gehören zusammen). Da kann man - wenn man im Ruhrgebiet wohnt - die besten Schnapper im lokalen Outlet machen.
Im Outlet bzw. Fabrikverkauf haben die momentan einen ERAZER Crawler E50i (MD62692) mit Intel® Core i5-13420H, 15,6" FullHD und NVIDIA GeForce RTX 4050 für 699€ als B-Ware. Für 200€ mehr gibt es den auch als 17" Variante.
Ansonsten gibt es auch Modelle mit mehr Dampf:
ERAZER Deputy P60 (MD 62705) für 1399€
[SPOILER="Specs"]
- 15,6" IPS Display, 144 Hz, Full HD
- Intel Core i9-Core i9-13900H Prozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070, 8GB
- 1 TB PCIe SSD
- 16 GB DDR4 RAM[/SPOILER]
ERAZER Defender 17 P1 (MD 62754) für 1899,95€
[SPOILER="Specs"]
- 17,3" IPS Display, 144 Hz, Full HD
- Intel Core i9-Core i9-270HH Prozessor
- NVIDIA GeForce RTX 5070, 8GB
- 2 TB PCIe SSD
- 32 GB DDR4 RAM[/SPOILER]
Die drei Modelle lassen sich auch bei Bedarf aufrüsten. Bei Laptops sollte man beim Kauf darauf achten ob es noch die Möglichkeit gibt eine zweite SSD zu verbauen (falls nicht schon dabei) und ob der Arbeitsspeicher gesteckt oder verlötet ist. Wenn der verlötet ist, würde ich es persönlich nicht nehmen. Grund: Wenn ich doch mal aufrüsten will oder muss, kann ich es auch machen. Bei verlötetem RAM ist das eher schwierig.
Aber wie gesagt, der Service/Support ist bei Medion bzw. Lenovo nicht der allerbeste.
Gucke dir mal die Modelle von HyperX an, da sind meiner Meinung nach auch einige interessante Modelle dabei. Hier weiß ich gerade allerdings nicht wie die aktuelle Preisgestaltung aussieht.
Davon ab - ich denke du möchtest einen Laptop weil du auch unterwegs damit arbeiten willst - richtig? Wenn ja - willst du dann auch mobil deine Spiele spielen können und wie viel Wert legst du auf Grafikqualität?
Wenn du nicht mobil spielen möchtest oder einen entsprechenden Mobilfunkvertrag hast, dann könnte eventuell auch sowas wie GeForce Now für dich sein. Ich selbst nutze das auf meinem Dell Latitude 5401 - das hat nur eine Intel Graphics - Grafiklösung, die nicht zum spielen geeignet ist. Mit der Cloudlösung bin ich bisher sehr zufrieden und grafisch ist das dann auf dem Niveau eines Rechners mit mittlerer Ausstattung. Kostet allerdings jeden Monat. Man kann es aber (so viel ich weiß) kostenlos ausprobieren. Nur als Idee.