Gamer-PC für Sparfuchs - zsmstellung OK?

Automatikk92

New member
Hallo PC-Masters,

mein Kumpel und ich stellen zurzeit einen Gamer-PC für „Sparfüchse“ zusammen, der dennoch auf Marken bzw. Qualität beruhen soll.
Sind die Komponenten in Ordnung? Wo gibt’s Verbesserungsmöglichkeiten? Preislich sollte es allerdings auf diesem Niveau bleiben.

CPU: AMD Phenom II 940 ~150 €

MoBo: Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX ~ 60 €

NT: Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt ~ 70 €

Graka: AMD ATI 4870 1GB Club3D ~ 135 €

2 x 2GB kits Kingston Hyper-X 1066 ~ 45 €

Seagate 500GB 16MB, 7200U/min ~ 45 €

NZXT Beta Case ~ 45 €

Samsung DVD-Brenner ~ 20 €

Da wir dem beiliegenden Kühler des Phenoms nicht viel zutrauen und er auch nicht in unser Lüftungskonzept passt, haben wir hier zwei günstige Alternativen. Fragt sich nur ob, diese das ganze wirklich kühler halten werden 🙂 es ist hart, wenn man sparen muss^^. Wir denken nicht direkt an OC.
Xigmatec Kühler ~ 15 €

oder
Revoltec Kühler ~ 20 €


Macht zusammen ca.: 585 bzw. 590 € plus Versandkosten

Falls Anlass zu Verbesserung besteht, wenn möglich Artikel von Hardwareversand posten, da wir gerne alles dort bestellen möchten, um Versand zu sparen.

schöne Grüße
 
als Board das:



Als CPU Kühler den Scythe Mugen 2:



Als NT reicht auch ein 550W NT, aber kannst auch deins behalten, wenn du mal aufrüstest hast du noch Luft.
 
Ich würde von den 2 CPU-Kühlern den Revoltek Pipe Tower nehmen,da der mir etwas kompakter vorkommt und auch mehr Lamellen hat.
EDIT:Natürlich ist der Mugen2 um einiges besser,es wäre aber interessant wenn du uns sagen könntest wieviel du für einen CPU-Kühler ausgeben willst ansonsten könnte ich dir noch den Thermalright Ultra 120 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

erst einmal danke für eure Vorschläge!
Danke, vor allem für den Scythe Mugen 2. Er sieht wirklich wie ein ausgewachsener Kühler aus und ist preislich wahrscheinlich noch ganz ganz knapp unter der Schmerzgrenze.

@Krami
Als NT reicht auch ein 550W NT
Ja, allerdings waren die Tagan NT's die günstigsten mit gutem Ruf und sind dort nur als 500er bzw 600er zu haben. Da sind wir lieber auf Nummer sicher gegangen.

Aber eine Frage, warum das andere Board?
 
Auch ein 500W NT reicht locker aus.
Das andere Board ist einfach besser, aber solange du nicht übertakten oder so willst reicht auch dein gewähltes aus.

Ansonsten mit dem Mugen 2 ein gutes System
 
Hallo,

Danke, auch für deine Antwort.
Ich denke, wir bleiben bei dem 600er NT, da es auch nur 5 € mehr kostet und Raum nach oben lässt 🙂
Nein, Übertaktet wird wohl nicht. Die 3 GHz der 4 Kerne sollten doch für die nächste Zeit erstmal kraftvoll genug sein.
 
Gut wenn du nicht übertakten willst kannst du bei deinem gewählten Board bleiben und brauchst dir keinen Mugen2 zu kaufen,da du die Kühlleistung nicht benötigst.
 
Hm?
Ja, auf das Board passen PhenomII....... ?

Mit dem Mugen2 machst du nichts falsch, aber wenn er nicht ocen will, dann kann er sich das Geld auch sparen
apropos Sparfuchs: Hier reicht dann auch der mitgelieferte Kühler aus, wenn du nicht allzu stark auf die Lautstärke achtest
 
Das Board ist für Phenoms II gemacht.

Und beim Kühler macht man auch nichts falsch.

Hör auf zu labben.
Ja und lern du erstmal deutsch,falls es dir nochnicht aufgefallen ist der Thread heißt gamer-pc-fuer-sparfuchs und falls doch musst du wohl weiterhin lesen üben.......aber was will man von einem pupertären 13 Jährigen erwarten^^

Ich würde auch bei dem Boxed-Kühler bleiben,wenn du nicht OCen willst und so laut sind boxed-Kühler auch wieder nicht.Die 35€ die du dann sparst weil du dir keinen Mugen bestellst,kannst du dann z.b. in eine bessere Graka stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo noch einmal,

erst einmal "peace & love" meine Freunde 🙂

Um es noch einmal zu erläutern: Der Kühler des Phenoms hat den Lüfter - meines Wissens nach - so positioniert, dass er von oben drauf bläst. Ich meine, das würde einige Verwirbelungen im Gehäuse verursachen und einen schönen Luftstrom (von vorne unten bis oben hinten) verhindern. Deshalb habe ich die andern beiden Kühler ausgewählt, da ihre Lüfter anders ausgerichtet sind. (der vom mugen ebenfalls) Dies würde dem Luftstrom im Gehäuse verbessern, wovon ja auch HD's und RAM's Vorteile ziehen.
Oder irre ich mich da?
 
Er ist natürlich auf jeden Fall besser, das stimmt. Da du aber doch sparen willst kannst du auch beim boxed Lüfter bleiben, solange du nicht OCed wird da kein Hardware-Teil darunter leiden. Je nach belieben wirst du aber den Kauf des Mugen2 sicher nicht bereuen. Wenn es aber nur um den Airflow und nicht um die Kühlleistung geht, dann nimm doch als Zwischending z.B. den hier:



Und bitte Leute, hört auf euch anzuschimpfen, das bringt nichts und ist blödsinnig. Krami hat sich wohl verlesen oder sonstwas, ich hatte ihn auch schon drauf aufmerksam gemacht, da muss man nicht nochmal mit solch einem aggressiven Ton nochmal drauf hauen.

erst einmal "peace & love" meine Freunde 🙂
 
Hallo,

ich bin es wieder. PC ist bestellt, danke noch einmal 🙂

Ich wollte fragen, ob ich richtig liege in der Annahme, dass der phenom II 955 baugleich mit dem 940er Modell ist und einfach 200MHz höher getaktet wurde?
 
Nein, nicht ganz. Der 955 Be wurde/wird in Am3 produziert und der 940 in AM2+, der Rest ist allerding gleich, abgesehen vom Takt 😉
 
ja, es sind noch andere speicher controller verbaut, weitere unterschiede fallen mir spontan nicht ein, bin aber auch sehr müde ^^
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
119
Besucher gesamt
120

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten