Festplatte wird im BIOS nicht erkannt



hab das hier gefunden, leider kann ich mit der beschreibung auf englisch und mit meinen kenntnissen nicht wirklich viel anfangen... nunja, werde bald mal einen freund fragen der sich besser auskennen sollte.. hoffen wir der schaffts.. datenrettung wär nämlich nicht schlecht, und ein neues betriebssystem brauch ich dann auch nicht ^^
 
ich habe herausgefunden, dass ich den HP support (steht iwo auf so ner seite) anschreiben sollte, und die mir dann helfen können (oder es zumindest versuchen)
nun habe ich aber das problem, dass ich nicht weiss, wie ich das genau mache...

(welche links muss ich klicken um zu dem supportabschnitt zu kommen zu dem ich will).. ??
weiss nicht mehr weiter :S
 
Hi...ich würde mal versuchen die S-ATA eingänge einfach nochmal fest festzudrücken...kann sein das da i.ein wackelkontakt da ist...hab jetzt zwar nicht alles gelesen was hier stand und vllt. hat das schon jemand gesagt, aber trotzdem...versuch mal die festplatte an verschieden S-ata eingängen einzustecken...
 
hallo braucher hilfe meine festplatte wird im bios nicht erkannt :hmm:
kenn mich im bios nicht aus,kann mir vielleicht einer helfen,hier
mal 3 bilder wie es zurzeit ausschhaut :confused: wie man sehen kann
wird nicht erkannt,festplatte läuft und bekommt strom,kaputt kann
die auch nicht sein da ich die mit so ein adapter am laptop getestet
hab,ach und es kommt da folgende meldung beim starten
reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a kay :confused: hab schon gegoogelt und vieles probiert,aber
hab es bis jetzt nicht hinbekommen :fuchtel: bitte um antwort danke schonmal
für die hilfe :)

dsc023208zc3bfgtq.jpg

dsc02321c68m3e95z.jpg

dsc02322f1stqenzo.jpg
 
hi,
hast du ne IDE oder ne SATA festplatte?

fals IDE dann mal den "onboard IDE controler" auf enabled stellen, da dieser zur zeit ausgeschalten ist.

fals du nur eine SATA platte hast, dann stelle "SATA operating mode" auf no RAID (oder so ähnlich).

am schluss noch mit F10 bestätigen

auch den richtigen sitz der kabel von der festplatte zum board kontrollieren
 
hi das ist eine sata was ich habe,hab es jetzt auf non raid gestellt wird aber immer noch nicht erkannt :confused:
 
gibt es bei dem "sata operation mode" nochwas auser RAID und non RAID?

mal ein anderes sata datenkabel verwenden und auch mal ein anderen sata anschluss testen

vieleicht gibt es bei dir noch mehr bios menüs? da mal nach den sata modul/controler sehn ob der auf enabled steht
 
nein da steht nur raid und non raid,das mit den sata datenkabel hab ich auch schon probiert und über den 2 sata anschluss auch,aber nix und wo finde ich das mit den sata modul/controller nix gefunden der gleichen
 
IDE-Controller mal einschalten und SATA-Mode auf Non-RAID.

Auch mal schauen ob du irgendwo "AHCI" ein- bzw. ausschalten kannst. Beides probieren...
 
ja wo stell ich den denn ide controller ein :hmm: sata mode ist ja schon auf non raid und mir ist aufgefallen wo vorher bei secondary ide master not detected stand steht jetzt atapi cdrom :confused:
 
mach mal en bios rest (pc vom stromnetz trennen und die mainboard batterie für 10 min raus).

wenn es dann nicht geht, könnte das mainboard defekt sein
 
also das mainboard ist erst ein paar tage alt :hmm:


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hab ein bio reset gemacht aber nix hat sich verändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Festplatten muss man auch einfach erstmal formatieren so war es auch bei meiner caviar black ;)


ist eigendlich egal ob formatiert oder nicht, die platte muss trotzdem im bios erkannst werden.

das alte board unterstützt eigendlich nur SATA1 platten, bei manchen SATA2 platten gab es beim strom/datenkabel kontakte die man mit nem jumper brücken musste, damit sie dem SATA1 standart entsprechen

vieleicht ist das das problem
 
Das könnte auch sein nur bei meiner WD Caviar Black musste ich mit der Windows CD Formatieren anders wurde die nicht erkannt ;)
 




das gibt es allerdings nicht bei jeder fesplatte. ich kann dir aber auch nicht sagen ob es ein problem gibt, wenn man ne SATA2 platte an en SATA1 anschluss drann hängt. SATA ist zwar immer abwärtskompatibel, aber ob es aufwärtskompatibel ist weiß ich nicht
 
Festplatte wird im Bios nicht erkannt

hey

meine ellis haben seit gestern n großes problem. in ihrem pc wird die sata festplatte nicht mehr erkannt. d.h. das sie auch ncit mehr ins windows kommen und nun haben sie angst das alle ihre fotos/texte usw weg sind. die platte wird auch in meinem pc nicht erkannt...wenn ich mit linux hochfahre wird die platte auch nciht angezeigt. die platte läuft aber und amcht keine komischen geräusche. habt ihr ne idee wie man die daten noch retten kann?

mfg
 
Naja, hört sich wirklich nach einem Totalausfall an > daher ggf. (wenigstens) die Inanspruchnahme der Herstellergarantie - im konkreten Fall wohl über Seagate (Rechnung prüfen, soweit noch vorhanden).

In puncto Datenwiederherstellung respektive -rettung - sollte es sich lohnen - wäre der von Seagate u. U. eine Option. Sofern hardwareseitig ein Defekt zu verzeichnen ist, versagen die gängigen Software-Tools sowieso.

Es ist allerdings eine Abwägung, ob sich der Aufwand lohnt; für normale Office-Dokumente (alltäglicher Schriftwechsel) wohl eher nicht.

MfG.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
3
Zurzeit aktive Gäste
27
Besucher gesamt
30

Neueste Themen

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?