eine Firewall ist kein Viren-/Spywarescanner und die Firewall im Router arbeitet auch anders als eine Firewall auf dem PC.
Die Router Firewall ist eine sogenannte Hardware-Firewall. Die  Firewall im PC ist eine sogenannte Software-Firewall. Der grosse  Unterschied ist:
  Im Router (Hardware-Firewall) wird generell ein definierter  Datenstrom unterbunden. Z.B. ist standardmässig eingestellt, dass aller  hinausgehender Datenverkehr erlaubt und aller eingehender Datenverkehr  verboten ist. Du kannst auch nur bestimmte Protokolle/Ports/IP-Bereiche  sperren oder erlauben. Aber die Hardware-Firewall arbeitet immer auf  dieser Netzwerk-Ebene.
  Die Software-Firewall im Computer kann da ganz anders differenzieren,  sie arbeitet auch auf Applikations-Ebene (das kann natürlich der Router  nicht!). So kann sie z.B. einen Web-Verkehr (tcp port 80) nur von einem  bestimmten Programm aus zulassen, den gleichen Verkehr aber von einem  anderen Programm aus blockieren....
  Beide Firewalls haben ihre Stärken und ihre Schwächen. Erst zusammen ergeben sie einen guten Schutz.
die Firewall schützt aber nicht vor Viren/Trojaner/Spyware befall, um sich vor sowas zu schützen brauchst du immer auf dem PC, Smartphone, Laptop usw eine gutes Antivieren Programm, welches deine Email, Downloads, Webseiten usw. auf schädliche Programme scannt.
ohne ein ein Antivieren Programm sollte man die Geräte nicht im Internet betreiben