also grundsätzlich kann ich aus erfahrung sagen, dass die lüfter die mit dem gehäuse geliefert werden, eigentlich nicht zu gebrauchen sind (zumindest was die lautstärke angeht). Von daher solltest eh du überlegen alle Lüfter auszutauschen bzw das gehäuse gar ohne lüfter zu bestellen und das ganze lüftertechnisch selber zu bestücken.
du hast recht es macht keinen sinn, dass 3 lüfter in das gehäuse hinein blasen und nur 1er die luft aus dem gehäuse führt!
bei mir bläst zb. nur der frotlüfter (140er) die luft ins gehäuse und die anderen drei (2x 140 oben, 1x 120 hinten) sind dafür zuständig die luft aus dem gehäuse zu saugen. zusammen mit der cpu-kühlung (bläst durch den kühlkörper nach oben) und der gpu-kühlung (gtx 570 von gigabyte) erziele ich einen sehr guten luftstrom, der die temps im rechner, auch bei oc, schön niedrig hält.
ich persönlich finde die anordnung der Lüfter an der gehäuseunterseite als eher suboptimal (saugen den staub aus geschätzten 2m entfernung an 😉 ), aber wenn dann sollten die Lüfter unten und vorne in das gehäuse hinein blasen und oben und hinten wird die luft abgesaugt...