Erste WaKü-Zusammenstellung für mein System

John Doe

New member
So Hallo erstmal ich bin der neue...

Erst mal will ich ein riesen Lob an die Seite und die Community abgeben das was ich hier alles schon gelesen und gesehen hab war Hammer.

So nun zu meinem eigentlichen Anliegen und zwar möchte ich mir in naher Zukunft ein neuen Rechner holen und der soll aus Gründen der Lautstärke Wassergekühlt werden. Da ist auch schon mein Problem: Ich hab sowas noch nie gemacht und hab auch nicht wirklich Ahnung von der Materie.

Hier jetzt also mein System + Kühlkomponenten (Positive/Negative Kritik erwünscht):

Intel C2D E8500:

Asus EN8800GTX (SLI):

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T

Radiator:

AGB: repack-cooling Slot-In Special Edition Plexi-UV

Jetzt seit ihr gefragt. Reicht das aus um mein System zu kühlen (auch overclocked) oder ist es übertrieben?

Vielen Dank im Vorraus für die Mühe.

Gruß John Doe
 
Ich fange mal von oben an.

CPU Kühler kostet der NexXxoS nicht das gleiche wie der EK Supreme. Der Supreme ist besser (habe keine Tests nur berichte vom lesen sagen hören)

GPU Kühler empfehle ich: EK, Danger Den, Alphacool

Pumpe: Nimm ne Alphacool laing ddc 3.2 mit plexi top

Radiator: Der ist nicht schlecht ich würde dir aber den MCR Swiftech 320 empfehlen

AGB: 250mm von Alphacool oder EK

das wäre meine empfehlung.
 
So vielen Dank für die schnelle Antwort

Jetzt habe ich ein paar Fragen zu deinen Empfehlungen:

Pumpe: Nimm ne Alphacool laing ddc 3.2 mit plexi top

Also entweder ich bin schon viel zu müde oder ich finde nichtmal auf alphacool.com diese Pumpe wäre nett wenn du mir ein Link geben könntest.

Radiator: Der ist nicht schlecht ich würde dir aber den MCR Swiftech 320 empfehlen

Was für Vorteile hat der MCR Swiftech 320 gegenüber dem NexXxoS Xtreme III - Rev. 2?

AGB: 250mm von Alphacool oder EK

Ich hatte mir den anderen halt ausgesucht weil ich ihn ohne großen Aufwand einbauen kann. Da ich ja wie gesagt nicht so die Ahnung hab frag ich mich warum ich mehr Löcher als nötig in mein Gehäuse bohren soll?
 
Das dürfte dies sein die du hast ihr habt nur komplett andere Bezeichnungen.

Der Swiftech ist low rpm fan optimiert und erbringt bei niedrigen anzahlen sehr gute leistung ist dabei fast so gut wie der Black ice und das bei low fan.

Löcher bohren ist nicht so das ding es ist ja nicht wirklich schwer und du hast was davon auserdem kann man die bestimmt auch ohne löcher montieren.
 
also noch mal zum CPU Kühler:
der alphacool x2 hat in seinen test schon sehr gut abgeschnitten und war da auf 1ster position leider gabs keinen direkten vergleich zum Supreme.
deshalb kannst du dir da aussuchen was da hübscher findest ^^.
den x2 kann man dazu ohne das mainboard auszubauen montieren.
den selbst wenn der X2 im directen vergleich schlechter sein sollte ist das so geringfügig das es ohne testverfahren nicht merkbar währe.

Pumpe: das ist neh laing pumpe nur der aufsatz ist von alphacool der sorgt dafür das die laing leiser ist und etwas bessere leistung bringt.

AGB: ist eigendlich igal weil die alle relative gleich sind vom einbau
aber ich geb dir meine Standart empfelung nimm den 250er von magiccool der ist wesendlich billiger als der ek.

mfg alflife
 
Moin

Jetzt hab ich noch eine Frage wenn ich übertakten will sollte ich den Chipsatz auch mit Wasser kühlen? Mein Board wird das Asus Striker II Formula mit nforce 780i chipsatz.

Gruß John Doe
 
wenn du das geld dafür über hast ist es natürlich schön aber nicht dringend notwendig wenn die chips nicht alzu heiss sind sollte auch ohne gehen

ein set gibs von mips muste nur schaun wo das zu kaufen krigst

ist auf jedenfall nicht ganz günstig mit 165€

mfg alflife
 
Also wenn du das Board nimmst musst du es kuehlen, ich wollte es mir erst auch kaufen habe mich aber dagegen entschieden da es viel zu warm wird!!! Im inet gibt es berichte von temps bei 80-95 Grad. Du solltest es in die Wakue integrieren da die Passive kuehlung auch auf die abluft vom CPU kuehler aufbaut den du ja jetzt nicht mehr hast.
 
Dann hab ich auch gleich die nächste Frage: In welcher Reihenfolge kühle ich die Teile am besten?

Ich bin mir nicht sicher aber ich würde es so machen: CPU --> GPU1 --> GPU2 --> NB --> SB --> Mosfet

Kommt das so hin oder sollte ich es anderst machen?

Gruß und gute Nacht

John Doe
 
Hast du mal ein Bild von dem Board ? Aber grundätzlich ist die reihenfolge fast egal aber man versucht cpu und gpu und dann den rest wie man am einfachsten gehen kann.
 
so wie du das machen willst ist es schon ideal das du cpu und grakas als ersteskühlst die werden das wasser schon orndlich aufheitzen und brauchen auch die meiste kühlung denn wegen ocen wo jeder grad zählt.

sb nb mosfet brauchen dann nicht mehr viel kühlleistung weil die dann schätz mal höchstens 60-80 watt abwährme liefern "insgesammt"also fast nix.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
36
Besucher gesamt
36

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten