So teuer wirds schon nicht werden.
		
		
	 
Leider doch. Momentan sind alle Leistungsrelevanten Teile teuer. Das bezieht sich nicht nur auf die Grafikkarten, auch CPU und Board sind wegen der anhaltenden Chip Knappheit teurer als noch vor einen Jahr.
Für Grafikkarten muss man gar das doppelte bis dreifache einplanen als in der Regel üblich.
Einsteiger Grafikkarten die sonst um die 300-400€ kosten liegen mitlerweile bei über 800€ (z.B. RTX 3060). Karten aus dem mittleren Segment (z.B. RTX 3070 oder AMDs 6800er) die einen normalen Preis von 500-700€ haben, liegen momental über 1500€. HighEnd Karten wie die RTX 3080 über 2000€. Und bei Karten ala RTX 3080ti oder 3090 gehts dann schon bei 2500€ los.
Selbst wer bereit ist diese Preise zu bezahlen, muss dann erst einmal eine bekommen. Die meisten Karten sind schlicht weg nicht zu erhalten auch für viel Geld und gute Worte nicht.
Wer nun denkt, dann nehme ich eine ältere Karte, auch weit gefehlt, zum einen ist der Markt leer und die kosten sind änlich hoch.
Selbst die Gebrauchten Karten bei "Kleinanzeigen" und Co sind viel zu teuer. Da wird für eine gebrauchte GTX1080 mal eben 500€ aufgerufen.
Ich würde momentan so ein "Vorhaben" auf Eis legen. Wer denoch nicht warten kann/will der sollte sich ein System wie üblich zusammen stellen aber die graka weg lassen. Diese sollte man zur Überbrückung bis sich die Preise mal irgend wann normalisiert haben, gebraucht zu legen. Aber dafür sollte man sich Zeit nemen und nur auf "Barzahlung gegen Ware" einlassen.