Einsteiger möchte eine wakü kaufen.

danke für den Vorschlag. Aber mit den Steckverbindern kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden. Mir sind da Schraubverbindungen irgendwie sympatischer. Den Ausgleichsbehälter würde ich auch lieber Asl 5,25" Laufwerksversion nehmen da ich sonst nicht so richtig weis wohin damit und es sieht auch noch sehr gut aus wenn man das ding in der front hat.
 
Er ist nicht gerade angetan vom Spiel der Deutschen🙂
Aber ich halt ihn schon bei Laune.
Falls du einen solch schönen Kühler auch als Lebensgefährte haben möchtest, kannst du ihn auch gerne abkaufen🙂

@T: Der Laing Schacht AGB ist sehr gut. Bezüglich meiner vorgeschlagenen Tüllen kann ich dir aber versichern, dass diese ganz unproblematisch sind und 100% dicht halten.
 
ja ich glaube dir das sie unproblematisch sind aber ich werde besser schlafen können wenn ich schraubanschlüsse haben. ich befürchte da bin ich beratungsresistent
 
schlauchtüllen halten oft besser als schraubanschlüsse. besonders wenn du die tüllen eine nummer größer kaufst. das ist 99% dicht. also mich haben sie überzeugt.
 
Da habe ich aber noch eine Frage. Wenn ich einen Größeren Schlauch benutze wie soll ich ihn dann auf die verwendete Laing Pumpe kriegen? Diese hat ja schon fest vorinstallierte 10/8mm anschlüsse
 
danke für die antwort aber ich habe mich dazu entschlossen die Laing DDC-Pumpe 12V Pro light zu kaufen. Sie hat direkt G1/4 anschlüsse
 
Ich würde lieber einen Deckel zu der Standard-Laing dazukaufen.
Aber du wolltest doch sowieso den Laufwerksschacht-AGB. Bei dem ist kein Deckel nötig.
Also nimm die normale Laing.
 
ja aber zu der normalen laing kann man nur 10/8mm schläuche verwenden. Bei der anderen kann ich ja in das gewinde alles reinschrauben.
 
selbstverständlich lese ich deine Antworten.

Aber wenn ich doch im Laufwerksschacht meinen AGB habe dann brauche ich doch keinen mehr auf meiner Pumpe. Wenn ich dann eine Pumpe kaufe die Anschlüsse für 10/8mm schläuche hat brauche ich doch trozdem einen anderen Deckel. Deswegen will ich kosten sparen und kaufe mir direkt ne Pumpe die dafür vorgesehen ist das man Da Anschlüsse reinschraubt.
So seh ich das oder sollte ich bei meiner Überlegung was übersehen haben?
 
Ja du hast was übersehen.
Beim AGB, welchen man in den Laufwerkschacht einschiebt, ist die Pumpe direkt an selbigem zu montieren, d.h., dass du kein Gewinde am Pumpendeckel brauchst, da du den Deckel sowieso abbaust.
Einen anderen Deckel für die Pumpe wäre nur vorzuziehen, wenn du einen anderen AGB nehmen würdest. Und selbst wenn dies der Fall wäre, würde ich dir die normale Laing mit einem zusätzlichen Deckel statt der teureren Laing nehmen, da die einzeln zu erwerbenden Deckel mehr Leistung bei geringeren Geräuschkulisse aus der Laing hervorzaubern.
 
Ja, dann haben wir aneinander vorbei geredet.. 😀
Ich dachte es ginge um hier.
Wenn es um deinen geht, dann würde ich dir wie schon gesagt eine normale Laing und einen dzugehörigen Deckel empfehlen.
 
aso ok ja ich bin noch am überlegen ob ich zusätzlich noch den deckel kaufe zu einer normalen laing oder ob ich einfach Laing DDC-Pumpe 12V Pro light nehme weil die kostet das selbe...
 
ich würde immer nen zusätzlichen deckel kaufen dazu ist die liang pro light schon uhralt! ich bin was aufsätze angeht nen EK fan der v2 haut gut rein.


ist nur die sache mit dem anschluß der von oben in die pumpe reingeht

aber wenn man da neh möglichkeit hat ist das sogar besser als wenn die anschlüsse von vorne nebeneinander sind.

dazu kommt man sollte grade bei solchen kleinigkeiten net sparen lieber was orndliches kaufen wo man weiß das hat leistung. neh sparkü ist ja in den meisten fällen nen schuss in ofen ^^

fg alfi
 
ah ok das mit der höheren leistung kann ich nachvollziehen ist denn der Plexi deckel auch gut? oder hat der Plastikdeckel Dem gegenüber Vorteile also ich meine die beiden hier im Vergleich:



 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
90
Besucher gesamt
90

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten