eine ordentliche wasserkühlung??

hab den radi mal abgenommen wie dus gesagt hast..
43°C unter last
und 34°C idle..
ca 20 min getestet mit orthos..
trotzdem ein wenig hoch oder?

wie schnell muss die pumpe drehn?
wenn ich den fan stecker aufs mainboard amche hab ich 3600 rpm in etwa..
normal?
 
Ehm mit was liest du die RPM aus ??? Mit normalen programmen stimmt dasd meistens nicht. wo steht der radi jetzt aufm fussboden und wird vonner heizung geheizt??? kannste deinen rechner iwie aufn tisch stellen nur so zum testen ohne radbox und der radi soll auch aufen tisch. Stell ihn so hin das die untere seite nicht von iwas bedeckt ist. Also an den ecken iwas drunterlegen.
 
radi steht aufrecht aufm boden.. aufn tisch stellen geht nicht.

lese die rpm mit speedfan aus. temps stimmen mit core temp überein..
 
Temps stimmen rpm nicht. du hast doch die yate latoon oder wie auch immer sie heißen und die sind max 1200 rpm... naja wie du siehst staut sich in deiner radbox wärme da haben wir 1prob und das 2te ist deine fussbodenheizung viel der Wärme wird über das Gehäuse abgegeben bei dir wird das aber noch aufgewärmt also ist es im gehäuse schön warm und somit wird auch deine hardware wärmer
 
damit hat das glaub ich nix zu tun die radbox ist ja sozusagen nur nen abstandshalter zwischen tower und pc wie ich das gesehn habe.

hast die temps mit core temp ausgelesen? weil mainboard sensor gibt nur müll aus meistens. meiner gibt immer so 10° mehr als es eigendlich ist aus.

die rpm zahl ist schon ok von der pumpe.

haste vieleicht mal geguckt wie der cpu kühler sitzt vieleicht sitzt er etwas schief da reicht ja schon nur nen kleines bisschen damit das nicht optimal ist.

schade das du kein sensor für wasser temp hast dann könnte mann mehr ausschliesen du solltest mal nen thermometer zum fiebermessen in den agb stecken und gucken wie hoch das geht sollte sich bei 25-30° einrenken dann nochmal überprüffen wie bei dir die raumtemp ist.

kann ja sein das du es zuhause etwas wärmer magst als andere ^^.

und beide temperaturen schreibst uns mal hier rein dann werten wir das mal aus.

mfg alflife
 
ok dann lass ich jetzt erstmal ein wenig laufen, das das wasser schön warm wird.. dann mess ich mal.. raumtemperatur is in etwa 24°C.
kühler hab ich nochmal abgenommen und neu drauf gesetzt und wlp neu aufgetragen..
die werte von speedfan stimmen mit dennen von coretemp überein, das habe ich eben nochmal getestet..


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


also ich habe kein thermometer zur hand..
aber ich habe den agb mal aufgemacht..
nach 20 min orthos und das wasser is etwas kühler als lauwarm..
also man merkt schon direkt das es kühler als lauwarm ist.
bin mim finger rein und dachte gleich ok das wird schon passen von der temp obwohl ich keine ahnung davon habe..

dann bleibt eigentlich nur noch der kühler oder?
was könnte da nun nicht passen?

p.s. ich hab die chipsatz heatpipe ca4-5 cm neben der cpu sitzen und der ventilator der heatpipe pustet die warme luft direkt auf den ek water block..

könnte das mein problem sein?
was ich mir noch vorstellen könnte: meine schläuche gehen unter der graka durch, der eine schlauch berührt sie sogar an ner kleinen ecke...
eher unwahrscheinlich oder das es daher kommt?
 
Das mit der Graka und den schläuchen kann nicht sein da wird keine wärme ausgetauscht... Ich glaube immernoch das es an der Fussbodenheizung liegt ansonsten fällt mir nix ein.
 
Das mit der Graka und den schläuchen kann nicht sein da wird keine wärme ausgetauscht... Ich glaube immernoch das es an der Fussbodenheizung liegt ansonsten fällt mir nix ein.

naja die fussbodenheizung ist mittlerweile aus..
und habe immernoch 40°C im idle betrieb..

hab mir jetzt das evga680i mb set bestellt..
den chipsatz wollte ich ohnehin kühlen, weil der so dermaßen heiß wird..
die heatpipe ist mittlerweile schon golden verfärbt.. die war mal silber.

könnte mir vorstellen das die mein problem ist.. da der lüfter ja die warme luft unmittelbar auf den ek water block bläst..
und sich der deswegen so aufheizt, denn das wasser selbst ist ja relativ kühl.
 
kann ich mir eigendlich nicht vorstellen... aber hast vieleicht schonmal die wassertemperatur gemessen oder sind das die 40° denn das sehr hoch

und selbst wenn von der heatpipe warme luft auf den ek geblassen wird ist das zuviel.
ich hab an nehm 240er nen cpu und graka und hab bessere temps auch wenn ich die hetpipe nicht belüfte und die auf 45-50° hochgeht wird das net wärmer.
----------edit-------
schwer zu sagen was das ist...

ich würde mal nen paar lüfter an die heatpipe stellen und gucken wass dann passiert wenn die heatpipe eiskalt ist.
aber bin grade relative ratlos du solltets trozdem mal nen thermometer besorgen weil wenn man den finger reinstekt wirkt das oft mals kühler als es ist.
da kommen dir auch 40° nicht so warm vor.

mfg alflife
 
also kurze info..
wenn man die lamellen der heatpipe anfasst verbrennt man sich die finger..
die is locker 55-60°C warm.

ich hoffe das es das ist, denn ich bin ratlos.

zum thema finger ins wasser..
das wasser hat in etwa die temepratur als wenn ich hier nen wasserglas hinstellen würde und dann mim finger rein würde..
also raumtemperatur..
werde trotzdem mal schauen ob ich nen thermometer auftreiben kann..

habe mal ein quecksilber thermometer reingehalten.. das fängt aber erst bei 34°C an..
der quecksilber streifen war an der untersten marke, da wo noch keine zahlen stehen, also denke ich mal unter 34°C 😉

jertzt habe ich mittlerweile 42°C idle temp. 🙁
 
ja dann hoffen wir mal das der ek so stark umgebungs währme aufnimmt. weil meine heatpipe wird auch locker so heiss das du dich dran verbrenn kannst aber habe keinen ek drauf.

mfg alflife
 
also bei mir führ die heatpipe so ein daumenbreit am cpu vorbei
hier mal gegoogelt kannst dir anschaun wie es bei mir ist!


ich hab nur nen 120er auf meiner Graka stehen wenn ich übertakte oder meine freundin da ist die dreht den heizkörper immer voll auf ^^.

nur so nebenbei hat nix mit deinem thread zu tun hab nen bissel experiementiert wass es bring an nehm radiator nen pustenden und saugenen lüfter hab da locker 5° weniger also das optimum was geht denn 25° raumtemp und 27° wasser temp ist sehr gut oder nicht ^^.

mfg alflife
 
hast du lüfter auf deiner heatpipe? die richtung cpu blasen?
also du kannst es dir nicht vorstellen?

hmm ja was könnte das denn dann bitte sein???
wenn die wassertemp in ordnung ist?

dann bleibt doch eigentlich nur noch der kühler..
aber es müsste schon mit dem teufel zu gehen wenn ich 2 mal
bei der montage mist gebaut hätte..

*verzweifelt*

so sieht mein board aus.. nur auf den lamellen hab ich nen kleinen lüfter der fleißig auf die cpu pustet und auf den ek water block.

 
hmm da hab ich echt keine ahnung was das sein kann mach das wie du vorhattest mit dein mobo wakü und wenn dann noch nix anders ist sehn wir weiter....
vieleicht ist das ja wirklich deine heatpipe gibt ja die unglaublichsten dinge ^^.

mfg alflife
 
hab die wasser temp gemessen.. mit nen raumthermometer..
während orthos lief.

also 31°C wassertemperatur im agb nach 20 min orthos..
cpu temperatur 52-54°C

raumtemperatur 24°C

wassertemp im idle 28°C (nach 20 min idle zeit)
cpu idle temp 38-39°C
werte ok soweit?
 
hast du vieleicht mal überlegt das dein cpu die teps sensoren nicht genau sind und 10° mehr anzeigen als es eigendlich ist... dan währen es nähmlich 40° unter last und das währe dann wieder ok.

ansonsten hoffen das es an der heatpipe liegt bin jetzt erstmal ratlos.

mfg alflife
 
hmm ja aber darauf kann ich mich ja nicht verlassen..
mit meiner lukü hatte ich im idle 49°C und unter last 61°C

also hab ich 300€ für 10°C ausgegeben.. das kann ich mir nicht vorstellen.. 😉
noch nichtmal 5°C unterschied.. das kann ja nicht stimmen oder?

also die temps sind ok? oder sind se doch etwas zu hoch?
 
neh auf kein fall meine sind im idle wenn ich 25° wasser hab sind die core so bei 30° ich hab nen AMD X2 ich weis net wie das mit nehm intel aussieht aber denke das sollte temp mässig auch net schlechter sein.

mfg alflife
 
nee ich meine die wassertemp in abhängigkeit zur raumtemperatur..
is die wasser temp soweit wenigstens ok?
da wo der radi sitzt werd ich allerdings etwas mehr wie 24°C raumtemperatur haben.. (hinten am gehäuse)
 
die wassertemp ist ok. ich kann mir nicht erklaeren warum deine cpu so warm wird... hast du mal alles gereinigt ist da iwo ne folie oder so drinen iwas was das verursachen kann. ein knick im schlauch kein ordentlicher flow iwas??? schonmal alles neu durchgegangen alles neu aufgebaut udn ist die wlp auch wirklich duenn drauf. Ich kann es mir einfach nicht erklaeren...
 
die wassertemp ist ok. ich kann mir nicht erklaeren warum deine cpu so warm wird... hast du mal alles gereinigt ist da iwo ne folie oder so drinen iwas was das verursachen kann. ein knick im schlauch kein ordentlicher flow iwas??? schonmal alles neu durchgegangen alles neu aufgebaut udn ist die wlp auch wirklich duenn drauf. Ich kann es mir einfach nicht erklaeren...

ich schwöre es dir.. ich hab nicht das erstemal ne wlp aufgetragen und sofern das nicht grundliegend anders ist als bei einer luftkühlung hab ich das auch nicht falsch gemacht.
ich habe alle schläuche geprüft, kein knick oder sonstwas was den fluss stören würde..
ich sehe im agb auch das wasser verwirbelt wird..
habe im agb noch ca ne daumenbreite luft oben und da sehe ich wie von unten wasser reingepumpt wird.

also am montag werd ich wohl mein mb kühl set bekommen, vielleicht ist es ja wirklich der chipsatz der das alles so aufheizt..

wenn ich das gehäuse zu habe hab ich idle temp 42°C
wenns offen ist 39°C

ok kann auch dran liegen das der agb im gehäuse ist und das wasser da ein wenig wärmer wird..
könnte aber auch von der warmen luft die auf die cpu und auf den kühler geblasen wird kommen.
 
das dann sicher die luft auf dem cpu weil der agb ist aus acryl und das leitet seht schlecht währme heist das wasser heitz sich da bestimmt nicht so auf. dass kann nur an metalischen dingen sich aufheitzen sprich radiator und cpu kühler.

mfg alflife
 
also meinste doch es kann sein das es am chipsatz liegt? das is das einzigst warme um die cpu..
ich hab mim finger mal den kühler kupfer teil vom ek angefasst an der seite wo der chipsatz ist und auf der anderen seite..
an der seite mim chipsatz war er meiner meinung nach wärmer als auf der anderen seite. also eher gesagt war er kalt und lauwarm auf der chipsatz seite.

könnte es sein das die cpu gar nicht so heiß ist, das nur der temp fühler der cpu durch diese warme luft nen falschen wert zeigt?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
81
Besucher gesamt
82

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten