Der PCM Fahrrad Thread

Beanspruchung hin oder her, aber dann hätte man keine 3*9 oder 3*10 erfinden müssen wenn du dich dann auf nur 9 gänge kastrierst.

Tja. Das kannst du unter Marketing einsortieren. Gegen diese 10-fach Kassetten werde ich mich so lange wehren wie möglich. Da wird alles nämlich noch schmaler (weil muss ja auf dem selben Raum untergebracht werden) und verschleißt somit auch schneller.

Dass du die 3*9 Gänge ausmultiplizieren kannst, ist ein Irrglaube! Dass einige Kombinationen Geräusche statt Sinn machen, hast du schon selbst festgestellt. Wenn du jetzt nochmal nachschaust, wie viele Zähne wo rumhängen, kannst du dir in einer Tabelle selbst ausrechnen (lassen, Excel ist hier wohl kein Geheimnis), welche Gänge exakt identische Übersetzungen liefern. Ebenso kannst du da sehen, auf welcher Kombination wirklich der nächsthöhere oder nächstkleinere Gang liegt. Kleine Info vorab: Da kannst du noch so schaltaktiv sein, so krasse Gangwechsel wirst du dir niemals angewöhnen 😉

3*6 Reicht übrigens auch völlig. Und hält ewig 🙂
 
mal so rein aus interesse. wer von euch hat werkzeug um 1 1/8 steuersatz einpressen und BSA Tretlager einbauen zu können ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mal ne richtig schöne Runde 🙂 40km zwar nicht so viel, allerdings trotzdem geil. Wir haben neue Trails entdeckt die nur ne viertel stunde von hier entfernt sind und da werden wir jetzt imemr fahren den im alten dürfen wir nichtmehr 🙁 Da haben so deppen die Bäumge kaputt gemacht und jetzt dürfen wir da nicht mehr fahren -.- Aber der neue Trail ist richtig nice. So eine art Abenteuerspielplatz und so Sinnesweg so mit springen hangeln etc. und da sind schöne Abfahrten, Steilkurven und Sprünge entstanden 🙂
 
Und wo bleiben die Bilder? 😉

Ich bin grade auf der Suche nach einem leichten Umwerfer ... das ist echt zum Verzweifeln! Die leichtesten und (!) stabilsten Modelle kamen vor mehreren Jahrzehnten raus ... technischer Fortschritt? Ha ... eher nen preislicher Fortschritt 🙁
 
Tja. Das kannst du unter Marketing einsortieren. Gegen diese 10-fach Kassetten werde ich mich so lange wehren wie möglich. Da wird alles nämlich noch schmaler (weil muss ja auf dem selben Raum untergebracht werden) und verschleißt somit auch schneller.

Dass du die 3*9 Gänge ausmultiplizieren kannst, ist ein Irrglaube! Dass einige Kombinationen Geräusche statt Sinn machen, hast du schon selbst festgestellt. Wenn du jetzt nochmal nachschaust, wie viele Zähne wo rumhängen, kannst du dir in einer Tabelle selbst ausrechnen (lassen, Excel ist hier wohl kein Geheimnis), welche Gänge exakt identische Übersetzungen liefern. Ebenso kannst du da sehen, auf welcher Kombination wirklich der nächsthöhere oder nächstkleinere Gang liegt. Kleine Info vorab: Da kannst du noch so schaltaktiv sein, so krasse Gangwechsel wirst du dir niemals angewöhnen 😉

3*6 Reicht übrigens auch völlig. Und hält ewig 🙂

Seh ich auch so. Die 9 Gänge mit dem Single-Kettenblatt decken eigentlich alles ab. In den niedrigen Gängen kommt man gut den Berg hoch und in den hohen Gängen kann man immernoch ziemlich Gas geben. Ich finde man braucht eigentlich nicht wirklich mehr. Ich weiß allerdings nicht ausm Kopf, wieviele Zähne ich vorne habe, glaube 38 oder 42... muss ich bei Gelegenheit mal schauen.
 
Also mir würde es nicht reichen, wie kommst du bitte mit 38 oder 42 mal 32 Ritzeln einen steilen langen Berg hinauf? 😵 Also entweder du bis ein Muskelprotz oder bei euch gibts keine richtigen Berge 😉
 
Ich komme nicht mal im 5 gang berghoch 😀 meißt fahr ich im ersten oder 2. hoch..mindener str. in 32429 zur schule hin..nette steigung und mit tempo 70 runter 😀
 
Jop ich brauche auch teilweise die ganz kleinen Gänge, aber der erste und zweite Gang ist mittlerweile überflüssig.

Hab mir grad nen XT E-Type Umwerfer organisiert. Da kommt ne schöne Carbonplatte dran und fertig ist der leichte Umwerfer 😉 zusammen mit dem XTR Shadow wird das sicher was feines ♥
 
Also das erste Kettenblatt ist unerlässlich, ohne das dritte könnte ich leben, denn wenns Berg ab geht brauchst eh nicht mehr treten und auf der ebene schaffst bei 50+ KM keine gescheite Geschwindigkeit.
Hab jetzt auf dem 2. Kettenblatt ne menge schieben müssen, wo man mit dem 1. entweder ganz hoch oder zumindest höher kam.

Auf der Straße bräucht ich das 1. eher nicht, da sind i.d.r. keine schwierigen Steigungen dabei.
Es wär zwar oft gemütlicher, aber mit viel Kraft und Selbstüberwältigung hab ichs bisher hinbekommen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder kommen morgen heute bin ich bissl platt und hab Arm und Schulterschmerzen 🙁 Bin falsch aufgekommen Sand war zu weich durch den Regen und flatsch lag ich am Baum 😀
 
Nur mit Ritzeln wäre mir auch die Bandbreite an Übersetzungen zu klein (fahre schon oft mal im kleinsten und auch im größten Gang). Aber die 100000 Gänge dazwischen finde ich übertrieben. Zumal wegen der Doppelbelegungen...
Außerdem finde ich die Mehrfachkurbeln schon allein deshalb besser, weil man damit sehr gut den Schräglauf der Kette begrenzen kann. Das geht unheimlich zu Lasten der Lebensdauer, besonders wenn du irgendwelche Berge hochknechtest und sie dabei ständig um die Ecke ziehst...
Nervt mich bei meiner Sau unheimlich, die Hammerschmidt ist ja unter dem Gesichtspunkt wie eine Einfachkurbel mit Kettenführung 🙁
 
@Gigelz: Kp werd dich morgen mal adden 😉
@Obijan: Ich find die 27 Gänge bei mir eigentlich auch zu viel. Aber mit 2 * 10 wuerden mir wars die kleinsten Gänge ab und an fehlen.
@Icemaster: Klar auf der Straße reichen 2 Blätter locker. da kann man auch schoen nen großes 50T und nen 38 T nehmen. Da kannst du sowohl kleine Berge fahren als auch Berg ab noch reintreten 😉
@Passi: Downhiller fahren ja meistens auch nur den Hill down, deswegen wird da wenig bis gar nicht geschaltet.
 
Also ich bin mit dem Rad auch schon in Thüringen nen Berg hochgefahren und das ging auch... ich find irgendwann macht das auch keinen Sinn mehr, die Übersetzung ganz niedrig zu wählen... die mechanische Arbeit muss man so oder so aufbringen. Nichts desto Trotz ist mein 1. Gang immernoch klein genug übersetzt, um überall hoch zukommen... da tritt man auch schon ziemlich schnell hintereinander... naja wie man das halt so kennt. Wie gesagt, ich komm damit eigentlich bestens klar... 😀 Und nen Muskelprotz bin ich jetzt eigentlich auch nicht. 😀

Und JA: Viele Downhiller haben vorne nur eine Scheibe und halt eine Kettenführung drüber. Hab ich ja auch so. Mit der Truvativ Boxguide Führung... bin damit auch super zufrieden, das ist alles stabil ohne Ende, da klappert nix mehr... den Vorteil find ich gegenüber eines Umwerfers schon erheblich. 😉
 
@Keks: Solange man auf der Straße fährt ok. Glaube da würde mir die Übersetzung auch reichen, aber im Wald haben wir zumindest hier im Sauerland teilweise extreme Anstiege drin.

Ihr müsst mir nochmal helfen, der Rahmen verliert immer mehr Lack und ich weis einfach nicht ob ich ihn matt machen soll oder auf hochglanz polieren soll 🙁 Wenn es glänzt ist der 3D-Effekt einfach total geil, wenn es matt ist sieht es einfach so richtig schön böse aus 😀
Außerdem besteht dann auch noch die Frage nach der Farbe der Decals: weiß, schwarz, mattschwarz. Außerdem die Frage nach der Farbe der Federgabel: weiß oder schwarz? Wenn weiß, dann aufjedenfall weiße Schaltzughüllen 😉 Ich bin so unschlüssig -.- Bis jetzt hätte ich gesagt Rahmen matt und Gabel schwarz matt und als Akzent schwarz glänzende Decals ...

Hier mal nen Bild zum aktuellen Stand 🙂 (jaja ich weis, super Aufnahme 😀)
 
@Obijan: ja 😀 du weis ja was ich meine 😉

Ja rote Akzente vllt. aber nicht als Lack auf dem Rahmen. Der bleibt Transparent!
 
@Keks: Solange man auf der Straße fährt ok. Glaube da würde mir die Übersetzung auch reichen, aber im Wald haben wir zumindest hier im Sauerland teilweise extreme Anstiege drin.

Hört sich wie ne Unterstellung an... 😉
Bin ja auch schon nen paar andere Fahrräder in meinem Leben gefahren und ich weiß schon wie niedrig man nen 1. Gang ansetzen kann... und ich weiß auch dass meiner sehr niedrig ist. Das ist halt was, was man sehr schlecht mit Worten beschreiben kann.
Ich weiß noch nichtmal, was ich grade für eine Kassette hinten dran hab, auf jeden Fall ne Shimano 9er Kassette. Denke mal die wird auch irgendwas mit XT heißen... dazu den normalen 9-Fach Schalthebel wie man ihn auch von der LX Schaltung kennt, halt mit den Daumen-Zeigefinger-Schaltern.
 
Sicherlich keine Unterstellung 😉 Wuerd es aber gerne mal selber ausprobieren in wiefern das Altagstauglich ist. werd mir auch iwann mal nen Singlespeeder aufbauen, da ist es ja noch krasser.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
2
Zurzeit aktive Gäste
563
Besucher gesamt
565

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten