Kannst du auch einfacher und günstiger schnell selber basteln. Da ich auch schon viele CPUs verkauft und verschickt habe und nicht immer so eine Verpackung hatte, habe ich mir eine sichere und günstige Variante einfallen lassen:
Was du dafür brauchst:
Streifen stabiler Karton ca. 5x20cm
Streifen Klarsichtfolie ca. 5x30cm
etwas Klebeband
etwas Küchenpapier/Zellstoff/Schaumstoff
Wie auf dem Bild den Pappstreifen falten, so dass eine Grundfläche von ca. 5x5cm entsteht, die Seiten sollten so ca. 1,5-2cm Höhe haben. Dort dann das Küchenpapier oder Zellstoff drauf, aber nicht zu viel, nur dass die CPU nicht auf der blanken Pappe liegt, was aber eigentlich auch nichts macht. Dann den Streifen Klarsichtfolie auf der Unterseite des Schachtelbodens mit einem Stück Klebeband festmachen. Dann die CPU auf den Zellstoff. Dann den Streifen Klarsichtfolie straff über die CPU ziehen, unter der Schachtel lang, wieder über die CPU usw. Das Ende dann mit Klebstreifen fixieren. Jetzt sitzt die CPU fest und Sicher auf der Unterlage und die Pins sind durch die Folie geschützt und werden nicht verbogen. Dann ncoh den Deckel der Schachtel mit Klebeband fixieren und fertig ist eine stabile selfmade CPU-Transportbox. Das Ganze kannst du dann je nach Versandart in nem Polsterumschlag oder in nem Päckchen verschicken. Bei Polsterumschlag würde ich trotzdem noch 1-2 Lagen Küchenpapier drumwickeln. Beim Päckchen kannst du nach belieben Polstern.
Das Basteln dauert höchstens 10 Minuten, kostet dich nix und du kannst soviele machen wie du brauchst und sparst dir den Kauf inkl. Versanddauer so einer Verpackung.
Hoffe ich konnte helfen.
mfg