Brauche Hilfe in Sachen Wakü-Anschaffung.

Hab den Link vergessen xD

Das wäre am besten meinte ich. Aber liegt wohl über deinem Budget. Meld dich einfach, wenn du eins hast.
 
nochmal mein ausgewähltes von der herstellerseite mit vielen bildern

geil wärs wenn du die sachen so zusammenstellen könntest das die darein passen ( der hdd-cage lässt sich removen)
mag sein das es fürs geld bessere gehäuse geht , aber optisch sagt mir leider nix anderes zu im Bereich Bigtower.

da gibts noch ein midi - aber ich weiss net ob sich das so gut da verbaun lässt .


sag mir bitte das eins davon funktioniert - ansonsten muss ich nochma schaun
 
Ja gut, dann musst du wohl das ersten nehmen und einen 280er auf den Boden montieren. Ich stell dir eben was zusammen.
 
ok is raus, sag mal da waren doch 2 cpu kühler dann drin gewesen , also bevor ich einen rausgemacht hab.
aber ma sehr geil gemacht ,vielen dank

kurze frage noch zur kühlung - sollte man noch additive zum destilierten wasser dazugeben ?
und brauch ich jetzt keine lüfter mehr die die radiatoren kühlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da waren zwei drin. Das war aus Versehen. Habe doch geschrieben, dass du einen rausmachen sollst.
Zum destillierten Wasser verwende ich BASF Glysantin 48 (G48).
Das bekommst du bei der Tankstelle oder im Baumarkt. Mischen solltest du das ganze im Verhältnis 1:10-1:20 (G48:Wasser). Das schützt vor Korrosion und Ablagerungen.

Edit: Das Case gibts übrigens auch bei Aquatuning - günstiger als bei Caseking.
Edit 2: Lüfter brauchst du noch zwei 140mm für unten.
Edit 3: Ich würde die mal die hier empfehlen :
 
Zuletzt bearbeitet:
lüfter hab ich noch 2 in den warenkorb geschmissen.
für den kleinen radiator nehm ich den nen lüfter aus dem gehäuse (deckenlüfter) ?
und frage 2 - die scheller sind ja aus nickel - kühler kupfer und stahl(wenn ich das richtig versteh)
entsteht mir der zeit da keine elektrolyse wenn das wasser "unrein" wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Du schraubst den Radiator entweder einfach unter den Lüfter oder schraubst den Radiator oben dran und den Lüfter drunter, was meiner Meinung nach besser aussieht.

Wenn du leuchtende Lüfter für unten willst -> * * Die sind sehr leise.
 
die schellen sind ja aus nickel - kühler kupfer und stahl(wenn ich das richtig versteh)
entsteht mir der zeit da keine elektrolyse wenn das wasser "unrein" wird ?
 
Da passiert nichts. Sonst würde das ja alles garnicht angebote werden. Außerdem hast du ja auch noch G48 drin, was die Korrosion verhindert. Da passiert nichts.
 
alles klar , super danke , ich bestell jetzt mal und wenn alles da ist werd ich mich mal rangeben an die ganze sache . wenn ich fragen haben sollte kann ich mich ja sicherlich hier in forum wenden.
muss ich vielleicht noch was beachten bei zusammenschrauben ? irgendein dichtmittel nehmen wenn ich die innen- und aussengewinde zusammenbring ?

und das ich die schläuche mit kabelbindern an den anschlüssen befestige is auch so richtig , oder hält das so ?

ich weiss ich hab sehr viele fragen und ich koste wahrscheinlich auch viel nerven mit meinen noobfragen - aber ich will nunmal auf nummer sicher gehn.
 
Also kannst du noch mal den fertigen Warenkorb bitte posten, damit ich nochmal schauen kann, ob nichts fehlt ?
Schläuche halten eigentlich so, wenn du unsicher bist, nimm Kabelbinder. Die sollten aber relativ straff sitzen.
"Dichtmittel" brauchst du nicht. Die Anschlüsse haben alle Dichtringe.
 
Die Durchflussanzeige bringt dir garnichts. Das Ding zeigt nur an, ob sich das Wasser bewegt.
Solltest noch dazutun. Ist ganz gut, beim ersten mal einschalten mit Wasserkühlung.
 
okay das ding scheint ja ganz sinnvoll zu sein - tu ich auch noch innen warenkorb.
wenn ich dieses ding benutzt - zieh ich alle stecker vom MB ab , die einzige stromverbindung vom netzteil hätte dann die wasserpumpe, korrekt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig.
Wenn dann doch mal was undicht sein sollte (ist aber sehr unwarscheinlich) geht es nicht kaputt. Außerdem kannst du den Kühlkreislauf entlüften, um direkt angenehme Temps für deine Komponenten zu haben.
 
alles klar , dann sag ich mal vielen vielen dank für deine hilfe; ich werde jetzt alle Teile bestellen und dir dann mal rückmeldung geben wies so gelaufen ist, mal sehn ; vielleicht mach ich mal nen newbieguide , welche probleme ich alle überwältigen musste und wie ichs geschafft hab. =)

ich werd euch hier auf jeden fall weiterempfehlen - echt top wie man hier hilfe bekommt .
 
ich hab noch mal den warenkorb leicht modifiziert.

schlauchtüllen hab ich ausgewechselt (wegen optik) , und cpu-kühler .
Pm haste hoffentlich von mir bekommen.
 
Ja der CPU-Kühler ist sowieso etwas besser. Die Tüllen müssten auch gehen, allerdings weiß ich nicht, ob die ohne weiteres den Schlauch halten. Zur Not nimmst du Kabelbinder.
 
Sieht aber nicht so gut aus und darum hab ich Schraubanschlüsse. Mit denen ich aber auch nicht zufrieden bin. 😀
 
ich hab gesehn , es gibt ja auch schlauchklemmen . gefallen mir aber auch net so. ich versuch einfach ma mir den bindern - ich knips ja sowieso den rest davon ab - vielleicht siehts ja auch gut aus - ich nehm welche die auf uv-licht reagieren.

ansonsten ist es vielleicht am besten die schläuche einfach drauf zu kleben , inden du einfach den nippel mit uhu einschmierst und den schlaub drübersteckt :banana:
 
Ne, dann kommt eventuell Kleber in den Kreislauf. Das ist nicht so gut für .. alles. 😀
Sonst nimm doch Schraubanschlüsse, wenn du dir unsicher bist.
 
das war nicht ganz ernst gemeint mit dem kleber xD - ich bin doch nicht blöde *lach
ne ich denk ich nehm das nun so wies ist mit kablebindern für die schläuche.
ich wart nur noch auf den gutscheincode von aquatuning , dann bestell ich sofort. geantwortet haben die mir noch nicht.
gehäuse hab ich heut shcon bestellt. 155€ bei atelco - man glaubts kaum, aber die waren echt am billigsten , ma abgesehn von ausländischen händlern ala amazon.uk und so.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
76
Besucher gesamt
76

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten