Asus Lüfter laut entfernen

um das problem hier mal aufzuklären:

das asus p5n-d hat den nforce 750i chipsatz der recht heiß werden kann, deswegen auch der große passive kühlkörper. der reicht aber nur bedingt aus deswegen hat asus den lüfter beigelegt der für seine lautstärke schon recht bekannt ist 😉 der lüfter ist optional, dh er kann montiert werden, muss aber nicht.

obs einen passenden lüfter von einem anderen hersteller gibt weiß ich leider nicht, würde mich aber auch interessieren da ich das board in ein paar tagen ebenfalls mein eigen nennen werde ^^

achja "Speedfan" kann man so konfigurieren das er im autostart is und die eingestellten drehzahl nach systemstart übernimmt.

mfg El_Barto
 
also ich habe jetzt den lüfter abgebaut und es ist alles bestens
:fresse::fresse:
heydiho. also ich habe mir meinen PC bei XMX bestellt (kann ich von abraten) und da war dieses Düsentriebwerk auch verbaut. Wahrscheinlich, da die Systeme die über XMX (auch ehemals one.de) vertrieben werden, standardmäßig hochgetaktet werden. Abbauen würde ich diesen Quirl nicht ohne weiteres. Jedoch gibt´s bei Caseking einen Adapter von 60 auf 80mm, welcher (nach minimalsten Modifikationen) 1a in die Halterung des ASUS Lüfterhalter passt. Ich habe mir dazu einen Enermax Twister bestellt (ebenfalls bei Caseking) und nu is Totenstille...
Kostet beides zusammen bei CK etwa 15,- inkl. Versand.

aaaaayyyyyy:fuchtel::fuchtel::fuchtel:
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
58
Besucher gesamt
58

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten