Amd warum so unbeliebt?

opheltes

New member
Der FX verbraucht einfach Unmengen mehr Strom. Intel ist immer ein Stueck besser als AMD und darum ist der Intel attraktiver als AMD, wegen Preis+ Leistung(inkl. Effizient) = Preisleistungsverhaeltnis. Die meisten Leute schauen eben auch eher auf Effizient und sehr viele Leute sind unbewusst auch umweltfreundlich in einer gewissen Art und gerade bei Elektro sind auch Leute bereit nur ein klitze kleines bisschen mehr auszuegeben eben wegen der Effizient.

Das hat nichts mit Beduerfnisse zu tun - das ist oekonomischen Denken mit Tellerrand.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hifi-Freak

New member
Ja das mit dem Stromverbrauch verstehe ich ja.
Aber deshalb wird doch eine CPU nicht Spieleuntauglich so wie es hier ja oft erwaähnt wird .
Hier geht ja eher um die Leistung der CPU.
 

Reggea Gandalf

Active member
Die Intel Prozessoren sind aber ja auch da überlegen. Klar, es ist relativ egal, ob man 110 oder 125 FPS hat, da beides absolut flüssig ist. In manchen Situationen sind die Intels aber erheblich besser (minimale FPS bei einigen Spielen z.B.).
Untauglich würde ich daher nicht sagen, nur es geht eben besser bzw. mindestens gleich gut bei weniger Energiebedarf und verringerten weiteren damit zusammenhängenden Nachteilen.
 

Hifi-Freak

New member
Ja wenn es jetzt ausschliesslich um die Energie geht dann hat wie immer Intel die Nase vorn.Ganz Klar.
Da will ich auch garnicht rumfälschen.

Aber lassen wir jetzt mal die Energie aussen vor.

Wie stark ist der Unterschied beim spielen??
 

Reggea Gandalf

Active member
Die Übersicht gilt aber anscheinend nur für 1280x800. Wer spielt ernsthaft heutzutage mit so einer mikrigen Auflösung ?
Aber da sieht man, dass die Intel CPUs halt erheblich mehr Reserven haben. Bei FullHD ist der Unterschied aber nicht mehr ganz so krass, je nach GPU Limit.

Sent from my A0001 using PCMasters.de mobile app
 

Pentium4ever

New member
Das artet aber hier aus :)


Nun was ich sagen kann man darf jeden recht geben so ist es leider. Ich war die letzten Tage auch am grübeln ob ich wechseln soll zu Intel.

Aber Ich müsste dann Board und CPU gleichzeitig kaufen was dann über 300€ sind.

Bei amd kann ich ja erst das Board wechseln dann meinen alten Fx benutzten oder anders Rum!

Zum Stromverbrauch: Warum darf ein CPU nicht viel verbrauchen aber eine Grafikkarte kann 200 und mehr Watt verbraten.?

Außerdem ist mir das auch herzlich egal wieviel der Verbraucht denn ich bekomme bald ein Be quiet Netzteil und kann mein olles lc Power Ding loswerden.
 

bisy

Moderator
@ Pentium deine Rechnug stimmt nicht ganz, du willst dir ja nur einen FX8320 (130€) kaufen und ein Board dazu was bei dir ja so 120€ kosten soll, da bist du zusammen bei 250€, man kann das aber nicht mit nem weit aus stärkeren Intel System wo man 300€ ausgibt vergleichen. selbst mit nem i5 4440 (160€) und und nem Board für 60-80€, was dann so zusammen 220-240€ macht, hättest du schon mehr Leistung als mit dem FX.

wenn man jetzt ein AMD System mit nem FX8350 schon hat, macht es nicht ganz so viel Sinn auf einen Intel System zu wechseln, aber wenn man sich jetzt erst einen neuen System zusammen baut, macht es keinen Sinn auf ein AMD System zu setzten, wenn man für das selbe Geld ein weit aus schnelleres und Energie sparenderes System bekommt.

am Ende muss aber jeder User selbst entscheiden was er kauft und wenn er gern ein AMD haben will, bitte soll er es sich holen
 
Zuletzt bearbeitet:

opheltes

New member
Zum Stromverbrauch: Warum darf ein CPU nicht viel verbrauchen aber eine Grafikkarte kann 200 und mehr Watt verbraten.?

Wir reden hier nur von der CPU und nicht von der GPU, das ist dir spaetestens klar, weil Intel keine GPU's herstellt oder?

Außerdem ist mir das auch herzlich egal wieviel der Verbraucht denn ich bekomme bald ein Be quiet Netzteil und kann mein olles lc Power Ding loswerden.

lachen.gif
 

Pentium4ever

New member
Wir reden hier nur von der CPU und nicht von der GPU, das ist dir spaetestens klar, weil Intel keine GPU's herstellt oder?

ja das weis ich, und es war auch kein vergleich zu AMD-INTEL aber mich und die AMD nutzen Interessieren den Stromverbrauch nicht oder ? Warum auch, ich meine wenn man ein gutes Netzteil hat ist das doch so was von schnuppe !



http://www.cpu-world.com/Compare/363/AMD_FX-Series_FX-8320_vs_Intel_Core_i5_i5-4440.html

Also so viel besser ist der I5 auch nicht !
 

antarctic

Active member
Was hat das NT mit dem Stromverbrauch einer AMD CPU/GPU zu tun?

Faster und Slower, nett, aber das müsste genauer zum Ausdruck gebracht werden. In weit über 90% der Fälle sprechen wir von Gaming! Und bei Gaming kann nun mal der Intel eher überzeugen, wobei einschränkend gesagt werden muss, dass zwischen i5-4440 und FX-8xxx der Unterschied nicht wesentlich ist. Nur die Intel-Plattform lässt dann etliche Nachbesserungen zu. Nicht zu vernachlässigen, dass AMD PCIe 3.0 Standard nicht unterstützt.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen AMD, ausser dass sie eher tiefpreisigeren Segment bedienen, zwangsmässig aus technischen Gründen auf die Plätze verwiesen.
Stromverbrauch ist mir im 21. Jahrhundert dann doch ein gewichtiges Argument: Das Jahr 2014 ist seit Aufzeichnung von Wetterdaten 1880 das wärmste Jahr gewesen.
Was da weltweit Bagger und Maschinen Energie verpulvern, damit man AMD beheizen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

opheltes

New member
Zuletzt bearbeitet:

Pentium4ever

New member
Das wird ja schon eine Henne Ei Diskussion.

Aber noch ein beispiel wenn ihr mal angenommen auf Dortmund steht die aber mal verlieren wechselt man doch auch nicht? :)

Und das mit PCI 3.0
Ja gut die 1-5 % sind ja Wahnsinn.
Denken wir doch ein paar Jahre zurück.....

AGP 8x und die erste Version von PCI express also 1.0

Da haben auch viel gemeint und gesagt das es kaum ein leistungsunterschied macht.
Erst aber ein paar Jahre später war das die Wahrheit.


Klar investiert man in die Zukunft. Und irgendwann wird Amd auch wieder mitmischen aber die warten noch.


Ich habe doch schon oft an einen Wechsel gedacht. Aber warum soll man mit jeden mitschwimmen?

Alle Welt oder viele die ich kenne geben mit ihren i5 und i3 an und ich bleib einfach bei amd.

Und warum sollte ein Fx nicht zum spielen taugen. Ich kann das mit meinen alten fx sogar nicht bestätigen.
 

Urkman

Well-known member
ja das weis ich, und es war auch kein vergleich zu AMD-INTEL aber mich und die AMD nutzen Interessieren den Stromverbrauch nicht oder ? Warum auch, ich meine wenn man ein gutes Netzteil hat ist das doch so was von schnuppe !
Wieso sollte der Stromverbrauch einen AMD-Nutzer nicht interessieren, verstehe ich nicht ganz?!
Desweiteren ist es schnuppe wie hochwertig dein Netzteil ist, wenn deine CPU z.B. 200W verbraucht dann tut sie dies mit einem teuren NT genauso wie mit einem billigen, dass hat erst einmal gar nichts mit der Wertigkeit eines Netzteils zu tun.
Dann glaube ich auch nicht, dass einem Gamer der Verbrauch seiner Graka egal ist. Hierbei ist vielmer das Problem, dass Gamer eben eine potente Grafikkarte brauchen um ein anständiges Bild zu produzieren.
Leider ist es eben so, dass die potentesten Grakas auch am meisten Strom verballern.
Aber auch hier gibt es Leute die in dem Bereich einen Kompromiss aus Leistung und Verbrauch eingehen, weil sie eben nicht zu viel Strom verbrauchen wollen.
 

Pentium4ever

New member
Wieso sollte der Stromverbrauch einen AMD-Nutzer nicht interessieren, verstehe ich nicht ganz?!
Desweiteren ist es schnuppe wie hochwertig dein Netzteil ist, wenn deine CPU z.B. 200W verbraucht dann tut sie dies mit einem teuren NT genauso wie mit einem billigen, dass hat erst einmal gar nichts mit der Wertigkeit eines Netzteils zu tun

Für mich macht es keinen Unterschied ob ich eine TPD von 80 oder 220 Watt habe.
Aber zum Netzteil es hat schon was mit der Wertigkeit zu tun, denn mit meinem Lc Power würdest du niemals nicht mal mehr einen lüfter anschließen.

Gemessen 270 bis 300 Watt das olle Ding hat aber nur 500watt und die Ampere ist auch zu wenig. Kurz das NT ist am ende und bald mit meinen neuen kann es doch egal sein wieviel dem cpu verbraucht oder?
 

opheltes

New member
Was hat denn der Luefter und wieder das NT mit dem Verbrauch der CPU zutun? Wenn dir der Stromverbrauch egal ist, dann nehmen wir das so hin aber wir teilen leider deine Meinung nicht.

Wollen wir lieber nicht ueber Pilze und Avocado reden? Ich kenne dort ganz tolle Rezepte.
 

antarctic

Active member
Für mich macht es keinen Unterschied ob ich eine TPD von 80 oder 220 Watt habe.
Doch, nur erzähl es nicht den Eltern, sonst kürzen Sie dir anderweitig dein Taschengeld.

Aber zum Netzteil es hat schon was mit der Wertigkeit zu tun, denn mit meinem Lc Power würdest du niemals nicht mal mehr einen lüfter anschließen.
Ist dem Netzteil egal, wieviel der Verbraucher verbraucht. Es hat einzig in sich selbst autonom genug Reserven bereit zu stellen, ob minderwertig oder nicht.

Gemessen 270 bis 300 Watt das olle Ding hat aber nur 500watt und die Ampere ist auch zu wenig. Kurz das NT ist am ende und bald mit meinen neuen kann es doch egal sein wieviel dem cpu verbraucht oder?
Nein, das NT hat die Last von 80W bzw. 220W zu bewältigen. Eine Differenz von 140W schlägt sich direkt auch auf die Nennlast des NT ab.
Zu Berechnung eines wertigen (= aPFC, Effizienz 80+Bronze oder besser, Schutzschaltungen, Lautstärke, Qualität der Bauteile) Netzteils addiert man den Einzelverbrauch der Komponenten, so wie im PSU-Calculator vorgegeben. Wenn du noch System-Load und Capacitor Aging korrekt auf ca. 95% und 10-15% einstellst, erhältst Du die korrekte Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reggea Gandalf

Active member
Wobei man bei den PSU-Rechnern sagen muss, dass diese eher großzügig sind, was die Leistung angeht. Aber als grobe Richtlinie ist das ok.
 
X
Keine passende Antwort gefunden?