Wasserkühlung kaufen Beratung

ich bins nochmal ^^
wenn ich die Wasserkühlung befülle... wie sehe ich wann die Luft raus ist und vorallem wie voll muss der Ausgleichsbehälter am Ende im Dauerbetrieb sein? 3/4 Voll? 1/2 Voll? Ganz voll?
In welchem Mischungsverhältnis mische ich dieses BASF G48 zum destilierten Wasser?

Wär klasse wenn sich noch einer der Fragen annehmen würde 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun bin ich wieder von der Schule da^^

Ich mische Basf G48 mit dest. Wasser im Verhältnis 1:10, dass heist auf einem Liter dest. Wasser kommen 10ml G48.

Am Anfang voll füllen, dann den AGB schließen, dann das NT überbrücken und nur die Pumpe anstecken! Keine Kabel ans Mainboard oder GraKa! Dann wenn es läuft, wird sich der AGB leeren, weil das Wasser ja in die Schlaüche kommt, wenn der AGB nur noch Halbvool ist, schaltest du das System ab, indem du den Netzteil stecker auschaltest, dann füllst du nach und dann nochmal das gleiche. Dann muss der AGB ca kanpp unter den Rand voll sein, dann stimmt es und du schlist den AGB. Der AGB ist aber schon die ganze Zeit montiert. Dann nimmst du das Case und drehst es in alle Richtungen und schüttelst es, dann kommt nämlich die Luft heraus.

Mfg
Krami
 
ok..alles klar, wie merkt man denn ob auch wirklich alle Luft raus is??

Wenn ich eine GPU (HD5850) noch mit reinhängen will, reicht da ein zusätzlicher 120er Radi? Müsste doch oder nicht?
 
Wenn ich eine GPU (HD5850) noch mit reinhängen will, reicht da ein zusätzlicher 120er Radi? Müsste doch oder nicht?

Reichen ja, aber dann sind die Temps besch*****. Ich würde noch einen Dual da rein hängen.

ok..alles klar, wie merkt man denn ob auch wirklich alle Luft raus is??

Wie du das merkst, habe ich keinen Pan, ich bin noch nicht mit Praxis erfahrungen geprägt, sorry.
 
So nun bin ich wieder von der Schule da^^

Ich mische Basf G48 mit dest. Wasser im Verhältnis 1:10, dass heist auf einem Liter dest. Wasser kommen 10ml G48.

Am Anfang voll füllen, dann den AGB schließen, dann das NT überbrücken und nur die Pumpe anstecken! Keine Kabel ans Mainboard oder GraKa! Dann wenn es läuft, wird sich der AGB leeren, weil das Wasser ja in die Schlaüche kommt, wenn der AGB nur noch Halbvool ist, schaltest du das System ab, indem du den Netzteil stecker auschaltest, dann füllst du nach und dann nochmal das gleiche. Dann muss der AGB ca kanpp unter den Rand voll sein, dann stimmt es und du schlist den AGB. Der AGB ist aber schon die ganze Zeit montiert. Dann nimmst du das Case und drehst es in alle Richtungen und schüttelst es, dann kommt nämlich die Luft heraus.

Mfg
Krami

1:10 sind nicht 1L und 10ml. Das wären 1:100.
Also auf einem Liter destilliertem Wasser maximal 100ml G48.
Und die Temperaturen werden auch nicht bescheiden sein.
Sie verschlechtern sich zwar, sind aber definitiv noch nicht schlecht.
Klar 2 Dualradis sind besser. Aber ein Dual und ein Single reichen.
 
1:10 sind nicht 1L und 10ml. Das wären 1:100.
Also auf einem Liter destilliertem Wasser maximal 100ml G48.
Und die Temperaturen werden auch nicht bescheiden sein.
Sie verschlechtern sich zwar, sind aber definitiv noch nicht schlecht.
Klar 2 Dualradis sind besser. Aber ein Dual und ein Single reichen.


Ich berate heut nicht mehr-.-

Heute ist nicht mein Tag eindeutig!
 
lol... supa 😉

Ok, also wenn die Graka hinzu kommt, 1 Singl mit rein und gut ^^
Was passiert wenns Mainboard dazustößt? *g*



Keiner mehr ne Antwort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann wären zwei Dualradis schon besser.
Aber Mainboard brauchst du eigentlich nur bei Extreme-OC kühlen.
Sonst reicht eigentlich der Standardkühler.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
82
Besucher gesamt
82

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten