Korrosionsschutz setzt sich ab ist das normal?

Sp3edY

New member
so hi erstmal,

folgendes problem bzw frage hab ich mir ist aufgefallen das sich mein Korrosionsschutz in dem wasserkreislauf absetzt (kleine bröckelchen) und ich wüsst gern ob das normal ist oder ich schnell das Wasser erneuern muss?

Wasser ist jetzt drin seid 7.2.2008 und genutzt wurde der Zalman ZM-G100 Korrosionsschutz der bei dem Reserator V2 dabei war...

ich denke mal das die pumpe sich zusetzt und der kreislauf nur noch schwach läuft. War das nen fehler bei der Dosierung oder ist der Zalman ZM-G100 Korrosionsschutz nicht so gut?? Wasser wurde natürlich Destiliertes genommen...

danke als mal
 
absetzen ist nicht normal aber das bröckchen entstehen ist kommisch denke das zu hoch dosiert es reichen ja schon wenige tropen auf 100ml....

und glaub auch der koroschutz ist nicht so tolle von zalman wie auch der rest xD.

mfg alflife
 
Was hast du für Schläuche und was für Kühler? Allesamt Kupfer?
Hast du die Teile vor dem Einbau mit "normalem" Wasser ausgespült?
 
war halt nen komplett set schläuche waren 4m pvc schlauch transparent dabei der Korrosionsschutz setzt sich auch an den wänden der schläuche ab die sind mittlerweile alle blau...

Kühler hab ich den Zalman ZM-WB4 Gold und ausgespült hab ich vor dem einbau gar nichts...
 
ahh war der korosionts schutz mit färbe mittel?!? dann blos raus damit und gründlich durchschruben und klaren koroschutz rein ohne farbzusätze....

mfg alflife
 
war blauer Korrosionsschutz ja genau diese blaue kleine bröckelchen setzen sich ab und verfärben auch die schläuche....

hab schon neues Zeug bestellt kommt aber vor nächster Woche nicht mehr....


habe Farbige schläuche und klaren Korrosionsschutz dann muss es passen :coolblue:

laut flow indicator scheint der Durchfluss auch nicht mehr so besonders zu sein wird also dringend zeit habs aber mehr oder weniger durch Zufall bemerkt...
 
ja ich hatte das broblem mit nehm färbemittel von faserview was sich überall abgesetzt hat war neh heiden arbeit alles wieder sauber zu kriegen! hoffe das dein cpu kühler nicht so feine poren hat den muste auch auf jedenfall ausseinander nehmen und gründlich abürsten wenn du die möglichkeit hast am besten nochmal mit nehm kopressor die lammelen frei pusten weil das sich wirklich derbe fest setzt. würde alles ausseinander nehm und gründlich sauber machen der mist setzt sich in jede ecke den radi solltest auch mal mit essigwasser durchspühlen das wirklich alles sauber ist am ende ohne rückstände....

mfg alflife
 
den Zalman ZM-WB4 Gold lässt sich ned gross abbürsten werd ihn aber sauber spülen...

Radiator hab ich keinen benutze ja den Zalman reserator V2....

war halt mal zum kennenlernen der Wakü ganz ok aber wirklich der burner ist das ding nicht...

werd mir nen neues Gehäuse kaufen anfang nächster Woche und nächsten monat ne richtige Wakü zusammenstellen und die alte verkaufen (natürlich gesäubert).

hab gesehn der der Flow indicator auch gar keinen sichtbaren durchfluss mehr zeigt (läuft wohl alles per schwerkraft ^^) wird also echt Zeit mit dem reinigen hoffe das neue Zeug kommt montag endlich..
 
So da ich heute die schläuche erneuert und alles sorgfältig geputzt hab will ich euch die bilder des chaos zeigen 🙂


dscf4484pbp.jpg



Bei nem durchsatz von max 2mm wunderts mich das die CPU überhaupt noch gekühlt wurde.....

immerhin ist alles gespült und die ganzen kleinen bröckchen sind nun weg :rulez:
 
ihh das ja richtig glibrig geworden xD naja das kriegste leicht weg schätz ich mit der bürste der kühler ist auch net so dünnporig.
bei mir war sogar der kühlkörper eingefärbt gewessen und hab das biss jetzt auch net in ursprung zurück versetzen können ^^.

naja da sieht man wenigstens was mit den falschen flüssigkeiten in der wakü passiert.

mfg alflife
 
ihh das ja richtig glibrig geworden xD naja das kriegste leicht weg schätz ich mit der bürste der kühler ist auch net so dünnporig.
bei mir war sogar der kühlkörper eingefärbt gewessen und hab das biss jetzt auch net in ursprung zurück versetzen können ^^.


das war alles hart verkrustet nur das transparente zeug war klibbrig da kam ich teils mit der Zahnbürste schon nichtmehr weiter...



und dabei war das ganz normales Destilliertes Wasser mit dem Zalman ZM-G100 Korrosionsschutz

das das nach 8monaten schon so aussieht versteh ich nicht 🙁
 
ja anscheind ist das färbemittel was zahlman da verwendet nicht so gut das es sich abetzt und evtl hast du auch etwas viel reingekippt was aber solche verkrustungen net rechtfertigt

zu not würde ich mit vorsicht! und nur an den mettalen mit nitro verdünnung bei gehn und das sauber machen das nitro sollte auf jedenfall jegliche reste lösen.

müstest nur nach dem putzen mit nehr seifen lauge und dann mit klar wasser abspülen.

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
53
Besucher gesamt
53

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten