Gamer computer

Steef23

New member
Also ich habe nicht viel Ahnung von PCs, würde mir, da meiner zu langsam ist jetzt aber einen kaufen! Budget 1000-1600 Euro...
Sollte nicht zu laut sein, leicht aufzurüsten und die lichter, die bei den meisten sind, brauche ich auch nicht. 🙄
Würde gern Assassin's Creed Odyssey und vergleichbares auf Qualität "Hoch" spielen.
Bin für jeden Tipp, konkrete Kaufempfehlungen oder auch nur leichte Lektüre zum einlesen dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor hast du genau?
Möchtest du selbst zusammen bauen?
 
Falls es kein anderer macht, kann ich dir heute Abend mal was zusammen stellen
 
Das wäre meine momentane Hardware
IMG_20200603_203808.jpg
IMG_20200603_203734.jpg
IMG_20200603_203627.jpg
IMG_20200603_203537.jpg
IMG_20200603_203425.jpg
 
Den PC kann man komplett ersetzen, das ist ein reiner PC für bissel Internet, Videos gucken und Office.
 
Hier mal ein PC aus nem Shop, der PCs direkt fertig zusammen gebaut liefert.

Gehäuse sind da ja Geschmackssache, du kannst dir da raus suchen, was du gern hättest, falls du noch ein DVD Laufwerk brauchst, dann eins mit Laufwerksschacht und dann unten halt das DVD Laufwerk dazu wählen.

Was ich allgemein da ändern würde wäre:
-Das Mainboard zu nem MSI B450 Tomahawk Max ändern.
-Den RAM gleich auf 32gb 3200Mhz ändern
-Die M.2 SSD raus nehmen, also keine M.2 SSD wählen
-Dann ein Stück unten bei Festplatten/SSD auf SSD umschalten und da eine 1000GB Crucial MX500
-Das Netzteil auf ein 600W Bequiet Pure Power 11 ändern
-Windows 10 Home oder Pro dazu
Da ist man so grob je nach Gehäuse bei 1300€ für ein fertig gebauten PC

wenn es noch ins Budget passt, den Kühler vielleicht noch auf ein Arctic Cooler Freezer 34 ändern

bleiben dann noch so rund 300€ für einen Monitor übrig.
 
@bisy
Interessant
Würde aber da ich aus Österreich bin, auch eher von österreichischen Webseiten bestellen...
Hast du Erfahrung mit alternate.at?
Da hab ich diese Zusammenstellung gefunden : Preis : 1580€Screenshot_20200603_231315.jpg
 
Neue Konfiguration...
Bitte um Verbesserungsvorschläge
-SSD gegen ne 1Tb Crucial MX500 tauschen, die dürfte da günstiger sein.
-Das Mainboard könnte man auch gegen das MSI B450 Tomahawk Max tauschen, wenn man Geld sparen will, bzw man kann noch zwei Wochen warten, dann gibt es auch Boards mit dem B550 Chipsatz.
-Und bei der CPU könnte man notfalls auch zu nem Ryzen 3600 greifen, wenn man Geld sparen will.
-Die Soundkarte braucht man nicht wirklich, könnte man auch weg lassen.
-beim Netzteil würden auch 600W voll reichen.
 
-SSD gegen ne 1Tb Crucial MX500 tauschen, die dürfte da günstiger sein.
-Das Mainboard könnte man auch gegen das MSI B450 Tomahawk Max tauschen, wenn man Geld sparen will, bzw man kann noch zwei Wochen warten, dann gibt es auch Boards mit dem B550 Chipsatz.
-Und bei der CPU könnte man notfalls auch zu nem Ryzen 3600 greifen, wenn man Geld sparen will.
-Die Soundkarte braucht man nicht wirklich, könnte man auch weg lassen.
-beim Netzteil würden auch 600W voll reichen.
Unterschied zwischen B450 und B550?
 
Der B550 Chipsatz unterstützt generell die Ryzen 4000er CPUs, die im November raus kommen, bei den B450 Chipsätzen werden das nicht alle Boards machen. Der B550 Chipsatz hat dann schon PCIe 4.0, was aber einem aktuell nicht all zu viel bringt.
 
be quiet! Pure Base 500
Corsair CX Series Modular CX650M 650W ATX 2.4
Gigabyte B450 Aorus Elite Mainboard
AMD Ryzen™ 7 3700X Prozessor
G.Skill 64GB (4x 16 GB) DDR4-3000 (PC4-24000) DIMM Kit
Gigabyte GeForce RTX 2060 OC 6G Rev. 2.0
Samsung SSD 970 EVO PLUS M.2 PCIe 1TB (Solid State Module)
Microsoft Windows 10 Professional 64 Bit Edition
Microsoft Office 2019 Home & Student (PKC)
Razer Lancehead Wireless Mouse 2019, USB
Razer Cynosa Chroma, USB
AOC Q27G2U/BK

Mein letzter einkauf hat mich knapp 2503€ gekostet XD
(ist mit zusammenbau aufsetzen und liefern der preis)
 
Dann stell den PC selbst zusammen bei Alternate.
Und wähle dann, dass er zusammen gebaut werden soll.

Es werden warscheinlich nur 750W Netzteile angezeigt, weil die meisten Boards da 8 + 4 Pin CPU Stromstecker haben und das bieten meist nur Netzteile ab 700W aufwärts. Der zusätzliche 4 Pin wird aber nur benötigt, wenn man extrem übertakten will, es reicht der 8 Pin (4+4 Pin) mehr als locker
 
Bildschirm für diese Zusammenstellung?
be quiet! Pure Base 500
Corsair CX Series Modular CX650M 650W ATX 2.4
Gigabyte B450 Aorus Elite Mainboard
AMD Ryzen™ 7 3700X Prozessor
G.Skill 64GB (4x 16 GB) DDR4-3000 (PC4-24000) DIMM Kit
Gigabyte GeForce RTX 2060 OC 6G Rev. 2.0
Samsung SSD 970 EVO PLUS M.2 PCIe 1TB (Solid State Module)
Microsoft Windows 10 Professional 64 Bit Edition
Microsoft Office 2019 Home & Student (PKC)
Razer Lancehead Wireless Mouse 2019, USB
Razer Cynosa Chroma, USB
AOC Q27G2U/BK

Mein letzter einkauf hat mich knapp 2503€ gekostet XD
(ist mit zusammenbau aufsetzen und liefern der preis)
Mit dem Bildschirm zufrieden?
 
G.Skill 64GB (4x 16 GB) DDR4-3000 (PC4-24000) DIMM Kit
Naja die 64gb sind zumindest für Gaming recht übertrieben, 32gb reichen da mehr als locker.
Die teure M.2 PCIe SSD bringt für Gaming nicht wirklich was, da reicht auch ne 2,5"/M.2 SATA SSD.
Von daher könnte man da sparen
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
390
Besucher gesamt
390

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten