SteamOS 3.7 Stable Release Installation auf Legion Go S und anderen Handheld PCs  Bild © ValveSteamOS 3.7 Stable Release Installation auf Legion Go S und anderen Handheld PCs (Bild © Valve)

Zunächst ist die offizielle Unterstützung von Drittanbietern auf das Legion Go S von Lenovo beschränkt, aber Valve bestätigt, dass SteamOS auch auf mehreren anderen AMD-basierten Handhelds funktioniert. Allerdings sollten Nutzer in diesen Fällen mit einer eingeschränkten Unterstützung rechnen, da die Bemühungen um eine breitere Kompatibilität und Optimierung noch im Gange sind.

Die Markteinführung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Handheld-PC-Markt haben. SteamOS, das auf Valves eigenem Steam Deck läuft, bietet eine bewährte und optimierte Schnittstelle für Spiele. Die Hersteller haben nun eine flexiblere Betriebssystemoption - die Verwendung des Namens und der Marke SteamOS erfordert jedoch eine Lizenzierung durch Valve. Ob diese Lizenz eine kostengünstigere Alternative zu Windows darstellt, ist noch nicht bekannt, da Valve keine detaillierten Angaben zu seiner Lizenzierungsstruktur gemacht hat.

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung führt Valve das Programm SteamOS Compatible ein. Mehr als 18.000 Spiele wurden zunächst als kompatibel markiert und nutzen das bestehende Steam Deck Verifizierungssystem. Valve weist jedoch darauf hin, dass die Kompatibilität von Spielen keine Garantie für eine identische Leistung auf allen Geräten ist, da die Ergebnisse je nach Konfiguration des Geräts variieren können.

SteamOS basiert auf der Arch Linux-Distribution und bleibt Open Source - mit Ausnahme des proprietären Steam-Clients. Valve hat sein Engagement für die Erweiterung des Ökosystems bekräftigt und darauf hingewiesen, dass weitere Unternehmen bereits in Gesprächen sind, um SteamOS in kommende Geräte zu integrieren.

Passender Artikel:

Interessierte können sich ans Werk machen und die neue Version direkt installieren.