Hallo zusammen,
der PC meines Vermieters streicht so langsam die Segel. Nachdem ich ihm noch ein paar Monate aushelfen konnte indem ich ihm noch 2GB RAM, den ich noch daheim rumliegen hatte gesteckt hatte, läuft er nun wieder enorm zäh ohne dass ich im Task-Manager ein offensichtliches Bottle-Neck auf die schnelle erkennen könnte.
Es handelt sich um einen älteren HP mit AMD 5000B - Prozessor, ursprünglich mit 1GB RAM (von mir dann auf 3GB erweitert), normaler HDD und auch noch auf XP laufend.
Da ich ihm ohnehin gerne Win-10 verpassen möchte, macht es aus meiner Sicht mit dem alten Prozessor ohnehin kaum noch Sinn.
Daher würd ich ihm folgende Komponenten verbauen wollen:
AMD 3000G
MSI A320M-A PRO MAX AM4
8GB Crucial DDR4 - 2666
250GB Samsung 860 Evo M.2 2280
Gibt es eurerseits Veränderungsvorschläge?
Für ca. 167€ meiner Meinung nach ein Upgrade, dass die Anforderung Surfen/Mail und vielleicht mal ein paar Bilder vom Handy angucken wohl für die nächsten Jahre hinreichend gut erledigen dürfte.
Thema Win-10 Lizenz steht dabei natürlich noch im Raum da von XP kommend natürlich kein kostenloses Upgrade möglich ist.
Ob ein neues Netzteil auch gleich noch fällig wäre, müsst ich natürlich auch noch prüfen, wäre aber im Budget vom Vermieter auch kein Problem.
der PC meines Vermieters streicht so langsam die Segel. Nachdem ich ihm noch ein paar Monate aushelfen konnte indem ich ihm noch 2GB RAM, den ich noch daheim rumliegen hatte gesteckt hatte, läuft er nun wieder enorm zäh ohne dass ich im Task-Manager ein offensichtliches Bottle-Neck auf die schnelle erkennen könnte.
Es handelt sich um einen älteren HP mit AMD 5000B - Prozessor, ursprünglich mit 1GB RAM (von mir dann auf 3GB erweitert), normaler HDD und auch noch auf XP laufend.
Da ich ihm ohnehin gerne Win-10 verpassen möchte, macht es aus meiner Sicht mit dem alten Prozessor ohnehin kaum noch Sinn.
Daher würd ich ihm folgende Komponenten verbauen wollen:
AMD 3000G
MSI A320M-A PRO MAX AM4
8GB Crucial DDR4 - 2666
250GB Samsung 860 Evo M.2 2280
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Gibt es eurerseits Veränderungsvorschläge?
Für ca. 167€ meiner Meinung nach ein Upgrade, dass die Anforderung Surfen/Mail und vielleicht mal ein paar Bilder vom Handy angucken wohl für die nächsten Jahre hinreichend gut erledigen dürfte.
Thema Win-10 Lizenz steht dabei natürlich noch im Raum da von XP kommend natürlich kein kostenloses Upgrade möglich ist.
Ob ein neues Netzteil auch gleich noch fällig wäre, müsst ich natürlich auch noch prüfen, wäre aber im Budget vom Vermieter auch kein Problem.