Win 10 Rollback zu Win 7 klappt nicht.

xmade

New member
Hallo, ich habe ein Problem beim Downgrade von Win10 zu Win7. Ich habe einen Fujitsu Laptop, bei dem von Werk aus Win7 Prof installiert war, Win 10 liegt als Recovery CD bei. Da der Support für Win 7 ja bald ausläuft wollte ich die 10er Version mal probieren. Allerdings gefällt mir Win 10 gar nicht und möchte wieder zurück auf Win7. Bei jedem Start vom Pc wird mir eine Auswahl gezeigt wo ich zwischen Win7 und 10 wählen kann. Während der ersten Starts gab es auch eine Option "Rollback" diese ist allerdings nicht mehr vorhanden. In den Win 10 Einstellungen unter "Wiederherstellung" gibt es auch den Punkt "zurück zu Windows 7" nicht. Was habe ich jetzt noch für Möglichkeiten? Danke mal im voraus.
 
Hallo, das hilft mir leider nicht weiter. Ich hätte gerne gewusst, wie ich das Windows 10 wieder weg bekomme. Win 7 und 10 liegen auf einer Partition, bei jedem Start werde ich gefragt welches Windows ich starten möchte. Keiner der oben genannten Punkte bringt was um Windows 10 wieder runter zu bekommen.
 
windows 7 neu installieren, dabei die platte löschen.
was anderes fällt mir nicht ein. würde zumindest ich so machen.
 
Bei jedem Start vom Pc wird mir eine Auswahl gezeigt wo ich zwischen Win7 und 10 wählen kann.
und genau da liegt dein Problem.
Du hast sicherlich von der DVD geboote und nicht unter win7 die DVD gestartet?
Bei einem Upgrade kommst du wieder zurück, du hast aber so wie es aussieht kein upgrade gemacht, sondern ne neu installieren.

wenn du jetzt win10 los werden willst, musst halt die win10 Partition löschen und den Bootmanger für win7 neu schreiben lassen

Allerdings gefällt mir Win 10 gar nicht
und was daran gefällt dir nicht?

Wahrscheinlich hast du auch ne arsch alte Version von Win10 drauf und keine aktuell, da hat sich mittlerweile auch bissel was geändert.


Für win7 gibt es ab Februar keine Updates mehr, alle Sicherheitslücken die da nach kommen können Angreifer halt ausnutzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Win 10 liegt als Recovery CD bei.
die nimmt man auch nicht wirklich diese DVD, da die mittlerweile warscheinlich veraltet ist, Win10 gibt es mittlerweile seit Veröffentlichung in der 8. neueren Version, da hat sich schon bissel was verändert

Wenn man Win10 neu installieren will oder ein Upgrade von win7 oder 8.1 machen will, nimmt man die aktuellste Version, die von Microsoft kostenlos zum download bereit gestellt wird
 
Ja, die Version Win 10 ist von 2015. Ich wollte ja Win 7 upgraden und nicht neu installieren, weil das ja entsprechender Aufwand ist, mit Dateien sichern etc. Also gibt es keine Möglichkeit die Windows 10 Dateien zu löschen?
 
Von 2015 ist ne sehr alte Version, die schon lang nicht mehr unterstützt wird.
Du solltest mit dem win10 Media creation Tool oder den Update Assistent mal auf die aktuellste win10 Version Upgraden und dann noch mal gucken, ob es dir gefällt.

Was stört dich denn nun an win10? Denn bis auf eine bissel andere Optik ist es jetzt ja nicht so viel anders.

Dein Problem, du hast kein Upgrade gemacht, sondern eine neu installation, nur beim Upgrade gibt es die Möglichkeit zurück zu win7.



Du hast ja beim Start die Auswahl zwischen win7 und win10, startet das win7 noch, wenn du es auswählst?
Und du hast win10 auf eine extra Partition installiert?
Wenn ja kann man ja einfach in der msconfig festlegen, das nur win7 gestartet werden soll und dann die win10 Partition löschen.

Aber ratsam ist es nicht bei win7 zu bleiben.
 
Hallo, während des Startens wird immer ein Menü angezeigt wo ich zwischen win 10 und win 7 auswählen kann. Ich kann jeweils mit win 10 oder win 7 starten. Windows 7 ist auf Partition C: drauf und win 10 glaub ich auf D: . Wenn ich bei D: den Windows Ordner löschen will geht das natürlich nicht, trotz das ich mit win 7 gestartet habe. Auf Partition D: aber glaub ich auch noch Dateien von win 7 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest auf jedenfall jetzt erstmal deine Daten sichern, nicht das die dann weg sind, wenn man was probiert.
Aber so wies aus sieht, hast halt win10 ziemlich ungünstig installiert.

Kannst du mal bitte ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen unten von der Balkenansicht und das mal bitte Posten
 
Unbenannt.png
 
Okay, das ist wirklich ungünstig, da C und D zu ner erweiterten Partition zusammen gefügt wurden, die kann man nicht so einfach löschen.

Ich würde dir raten deine Daten zu sichern und win7 neu drauf zu installieren und bei der Installation alle Partitionen löschen und auf den freien Speicher neu zu installieren.

Oder gleich die aktuellste win10 Version nehmen, was die bessere Entscheidung wäre, a man win 7 in nem halben Jahr dann nicht mehr wirklich nehmen sollte, da es nun mal keine Update mehr dafür gibt.

Wenn dein Win10 schon aktiviert ist, dann kann man win10 auch ohne Key Eingabe einfach neu installieren, es wird automatisch wieder neu aktiviert. Ansonsten kann man Win10 immer noch kostenlos mit nem win7 Key aktivieren.

Win10 kann man jederzeit kostenlos in der aktuellsten Version über das media creation Tool laden
man braucht dann halt nur einen leeren 8gb Stick oder ne 8,5gb DVD dafür

ansonsten, wenn du bei win7 bleiben willst und win10 los werden willst, bleibt dir nur die neu Installation

wobei ich vor der neu installation die langsame HD gegen ne schnelle 500gb SSD wie eine 2,5" Crucial MX500 tauschen würde
 
Ok, das ist blöd. Naja ich bin am überlegen ob ich erstmal Linux Mint testen soll und evt. dann rüber wechsel.
Ich habe ja schon eine Samsung SSD, eben nur 256 GB, bin bisher damit hingekommen.
 
ah okay, dachte es ist ne HDD.

ansonsten halt win10, denn so schlimm ist das nun auch nicht
 
Ich habe gelesen, das Win 10 als absolute Datenkrake gilt, ungefragt Updates macht, Nutzerdaten übermitellt etc. Dieses Gebaren möchte ich nicht unterstützen.
 
okay, schön das du das gelesen hast, aber es stimmt nun nicht alles was man ließt.

1. man wird mittlerweile bei der win10 Installation gefragt, was man möchte und was nicht und man kann auch im Nachhinein in den Datenschutzeinstellungen alles was man möchte ändern.

2. Ja es werden anonymisierte Telematik Daten (Programm absturberichte Fehler usw.) gesammelt und an Microsoft gesendet, allerdings macht das win7 und win8.1 auch.

3. Seit Version 1903 werden die großen Feature Updates (was bei win7 usw die Service Pakete waren) nicht mehr ungefragt installiert, man wird nur noch drauf hingewiesen, das es ein großes Update auf ne neue Version gibt und man kann selbst entscheiden, wann man es installiert. Ausnahme, man nähert sich dem Supportende der jeweiligen Win10 Version, welche nur 18 Monate ist, dann wird es auch automatisch installiert, da man sonst keine Updates mehr bekommt. Normale monatliche Update lassen sich verschieben, bzw in der Pro Version auch bis zu 30 Tage versetzt laden, neu gestartet wird so auch nicht automatisch, man bekommt haufen Hinweise, das neu gestartet werden müsste zur Update Installation, bzw man kann auch ne Urzeit festlegen, in dem niemals neu gestartet werden darf.

ich hoffe du besitzt kein Smartphone, denn google und Apple erfassen da weit aus mehr Daten, als Windows. Dein Smartphone kennt da sogar dein Bewegungsprofil, wo du gern einkaufen oder essen gehst usw.

Win10 ist nicht so schlimm, wie behauptet wird. Und es hat sich mittlerweile einiges gebessert.

Und für die "Aluhutträger" (sorry dafür) gibt es noch sowas wie O&O Sutup10, da sollte man aber aufpassen, was man macht, denn das kann auch zu Problemen führen
 
Also das Problem hat sich erledigt, ich habe alle Daten gesichert und dann gnadenlos die Partition D gelöscht. Neustart eingeleitet und nix mehr vom Win10 zu sehen und Win 7 hat ohne Abfrage gestartet. Also waren auf der D Partition doch keine wichtigen Daten vorhanden. Habe jetzt die Möglichkeit auf der leeren Partition entweder Linux aufzuspielen und mich damit zu beschäftigen oder eben Win 10. Vielen Dank allen für eure Hilfe.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
92
Besucher gesamt
92

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten