Hey.
Es interessiert mich schon seit Jahren, wie so ein Teil wie ein Computer überhaupt funktioniert.
Allgemeines Wissen über Computer habe ich genug nach einigen Jahren Programmiererfahrung und es geht mir auch nicht darum, welche Hardwarekomponenten was machen etc.
Es geht mir vielmehr um die grundlegendsten, physikalischen Dinge. Wie kann man solche Schaltungen etc. bauen?
Durch den Physik-Leistungskurs werde ich denke ich genug Grundlagen haben, um sowas nachvollziehen zu können.
Hat vielleicht jemand einen guten Link?
Ich will es so weit verstehen, dass ich rein theoretisch mit genügend Zeit und den passenden Materialien selbst einen minimal funktionsfähigen Computer nachbauen könnte.
Gibt es vielleicht auch Programme, mit denen man sowas simulieren kann, um das besser zu verstehen?
Ich danke euch schon mal für die Hilfe 🙂
Es interessiert mich schon seit Jahren, wie so ein Teil wie ein Computer überhaupt funktioniert.
Allgemeines Wissen über Computer habe ich genug nach einigen Jahren Programmiererfahrung und es geht mir auch nicht darum, welche Hardwarekomponenten was machen etc.
Es geht mir vielmehr um die grundlegendsten, physikalischen Dinge. Wie kann man solche Schaltungen etc. bauen?
Durch den Physik-Leistungskurs werde ich denke ich genug Grundlagen haben, um sowas nachvollziehen zu können.
Hat vielleicht jemand einen guten Link?
Ich will es so weit verstehen, dass ich rein theoretisch mit genügend Zeit und den passenden Materialien selbst einen minimal funktionsfähigen Computer nachbauen könnte.
Gibt es vielleicht auch Programme, mit denen man sowas simulieren kann, um das besser zu verstehen?
Ich danke euch schon mal für die Hilfe 🙂