Welches Waküwasser?

Darkx

New member
Hallo, nachdem mein wasserkreislauf etwas dreckig war
wollte ich mal nachfragen was ihr so wür wasser/wassesätze benutzt? Kann ja eigentlich nicht sein dass der schlacuh wegen dreck so blass wird
 
immer destelliertes wasser und korrisonschutz sonst greift das kupfer das alu in der wakü an also zusatz muss imer dabei sein.

mfg alflife
 
also das sieht schon karass aus ich muss sagen ich hab auch nicht so ganz reines wasser gehabt.. aber das muss ja wirklich leitungswasser gewesen sein so wie das aussieht ^.^
niucht bös gemeint ^.^
 
ihr habt ja auch echt ahnung wah 😛

das hat nix mit leitungs wasser zu tuhn das sind pvc schleuche die werden nahc nehr zeit immer milchig und unduchsichtig nimm mal nen pvc schlauch ausm baumarkt und lass da mal etwas längerezeit das wasser drin der wird 100% blass.

selbst die innovatec spezialschleuche verblassen anch nehr zeit und werden leicht unduchsichtig. das einzige was hilft sind tygon oder magnon schleuche und wie diese ganzen labordinger so heisen.

währe ja noch schöner wenn normales wasser schleuche angreifffen würde 😛. naja daran liegt es also net. fall geklärt!

sorry hab das bild net gleich gesehn gehabt ^^.

falls du aber leitungs wasser in der wakü gehabt hattest dann solltest du die kräftig mit entalger den radi duchspüllen und auch den cpu kühler mit algenetferner bearbeiten und später nochmal mit desteliertem wasser abspühlen sonst haste wirklich dauerhaft ein algen problem.

mfg alflife
 
Die ANschlüsse sind auch ganz verkalkt....weise schicht......! könnte vielleicht damitzusammenhängen dass ich den Radiator anfangs sich gereinigt habe. Wo krieg ich so Algenzeugs her? Bzw tuts essig/zitronensäure auch, kann ich das zeug auch beim cpu kühler anwenden? Mit normalem wasser sollte man besser nicht nachspülen?
 
also saubermachen würde ich folgendermassen:

würde essigwasser nehmen und in den radi machen und etwas stehen lassen!

dann den cpu kühler kompllet ausseinander nehmen und alles schön sauber schruben und wenn möglich mit nehm kompressor die einzelnen teile abpusten.

die pumpe solltest auch komplet ausseinander nehmen und duchschruben.

dann kanste auch den radi auskippen und mit wasser duchspuhlen.

entalger bekommste eigendlich da wo es aquariums und solche sachen gibt aber auch bei aquatuning.de

ich würde einen grossen messbecher voll mit einem essig, desteliertewasser & algenentferner gemisch nehmen dort die wakü teile reinstecken und pumpe laufen lassen so neh stunde.

dann mit desteliertem wasser nachspühlen und sie sollte funkeln wie neu.

ps. kalk entsteht nur da wo feuchtigkeit austritt dauerhaft also muss da woll was rausgekommen sein aber ist net so schlimm wenns nur feuchtigkeit ist und keine wassertropfen obwohl ich nicht weis ob bei destelliertem wasser kalk entsteht?

mfg alflife
 
anfangs hab ich
benutzt. Nun werd ich
mal testen und hoffen dass nicht wieder alles verkalkt. Den CPU Kühler hab ich mir normalem wasser wieder sauber gekriegt. Ich hab nun einen neuen Graka Kühler, muss ich den auch nochmal extra gut ausspühlen?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


entalger bekommste eigendlich da wo es aquariums und solche sachen gibt aber auch bei aquatuning.de

ich würde einen grossen messbecher voll mit einem essig, desteliertewasser & algenentferner gemisch nehmen dort die wakü teile reinstecken und pumpe laufen lassen so neh stunde.


mfg alflife

ich konnte kein entalger oder sonstiges bei aquatuning finden, hab nur wasserzusätze gegen korrosion. Haste vielleicht ein link, ansonsten kann ich normals essig verwenden?
 
hmm dachte ich hätte das bei aquatuning gesehn sorry xD

naja geh in neh tierhandlung wo es aquariums und sowas gibt und kauf dir da neh flasche dann brauchste auch net extra bestellen.

ich denke schon das das auch mit essig gehen sollte wenn du es damit richtig sauber kriegst das keine spuren bleiben.

mfg alflife
 
hab ein super thread gefunden:



hab das gleiche zeugs mal bestellt. Nun die frage is, wie spült man richtig einen Wakü-kreislauf? Sodass die Wakü auch nachher wieder sauber ist. Bleiben doch bestimmt reste drin hängen. Einfach das zeugs in den Radi reinschütten? Was für zusätze nimmst du für die wakü?
 
laut der beschreibung entfernt der Algen aber wie mach ich das am besten mit dem reinigen, dass ich das komplett dreckige wasser rauskriege bzw den dreck? Luftr reinfeuern?
 
das kriegste nur hin wenn du immer wieder die wakü laufen läst mit nehr lauge aus essig oder so die du immer wieder wechselst bis nurnoch sauberes wasser rauskommt.

mfg alflife
 
ich halte nix von gemischen ich nehm immer nur desteliertes wasser und korroschutz.

damit bin ich immer bestens gefahren.
wodka kann nicht gut erstmal ist der wirkungsgrad nicht so gut wie bei wasser neh würd ich nicht machen.

mfg alflife
 
eigendlich glaub solltes das im normalen supermarkt geben frag mal deine mutter die weis sicher bescheit nimmt man ja auch zum bügeln.

mfg alflife
 
ja wenn deine mutter kein korroschutz hat---->www.aquatuning.de
dann gehst auch zubehör und dann auf konzentrate und dann siehst ihn schon! 😉

hab ich meine auch bestellt suuuuuuuuuuuper schneller versand! 🙂

nur meine pumpe is verreckt! 🙁
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
41
Besucher gesamt
41

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten