Welcher Großradiator ist besser?

GrEEkLoVeR

New member
Hallo,

im moment sind mir 3 großradiatoren bekannt:




meine frage ist nun welcher ist besser?
gut das ist eine sehr allgemeine frage aber ich habe bis jetzt noch kein vergleich unter den 3 gesehen. bis jetzt habe ich immer nur den mo-ra 2 pro im vergleich mit triple oder quad radiatoren gesehen.
mir is bekannt das der mo-ra 2 pro den durchfluss stark bremst da würd mich mal interessieren wie es bei den anderen aussieht und ob es unterschiede zu der kühlleistung gibt. am vielversprechensten vom aussehen finde ich ist der mo-ra. der evo 1080 sieht wie 3 triple radis zusammengebastellt aus und der nova 1080 wie ein überdimensionaler single radi 😀.
der mo-ra hat ja auch 60 rohreihen und der der evo 1080 42 rohrreihen bei dem anderen weiß ich das nicht.
kann da jemand weiterhelfen für welchen ich mich entscheiden soll?
wenn mir jemand die 3 radis sponsort dann kann ich das selbst testen 😀

mfg GrEEkLoVeR 😀
 
Mit dem Phobya machste nichts falsch.
Der sieht mir sowieso wieder ganz nach OEM Ware aus, ganz Magicool NOVA like 😉
Da ich selbst nen Magicool hab (der NOVA nur in 360 bzw 120) welcher abgesehen von der Größe auch gleich ist, kann ichs nur empfehlen.
Allerdings wär ich vorsichtig beim Einbau, der Lack platzt recht schnell ab.
 
Der Phobya ist sehr gut. Habe ihn auch und die Wassertemperatur geht mit 4 gedrosselten Lüftern (mehr habe ich nicht angeschlossen) unter Last nicht über 20°C .
Und Einbau: Naja, den 1080er kannste sowieso nur extern aufstellen.
 
der mora ist laut tests aber der beste. macht sich aber eh nur bemerkbar wenn man extrem viele komponenten unter wasser setz.
 
Mit ner Aquastream/Laing machste grundsätzlich nichts falsch, die sind beide bestens dafür geeignet.

Wegen dem Radi: Lohnt es sich, für 1-2K bessere Temperatur 30€ mehr auszugeben?
Entscheide selbst 😉
 
@ terrorhai ja stimmt. in den test liegt er max auch 3 kelvin vor den anderen.

ne normale laing ddc für 55 euro wird für das teil locker reichen.
 
@homer
na da stellt sich mir die frage was für ne raumtemp du hast (14°?)...oder was last (load) für dich bedeutet, denn ansonsten sind die 20 nicht ganz realistsch...jedenfalls nicht auf lange sicht
 
Ja da war es noch etwas kälter in meinem Zimmerchen.
Jetzt bei normalen Temperaturen liegen die Wassertemps unter Vollast bei 25°C, was immernoch sehr gut ist. Und Temps der Hardware selbst sind sowieso astrein.
Aber insgesamt nehmen sich die 1080er untereinander sowieso nicht viel. Der Phobya liegt aber oft vorne, obwohl er so billig ist. Das liegt aber auch wiederum daran, dass auf schicke Verkleidung usw. verzichtet wird.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
80
Besucher gesamt
80

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten