Was für ein Gebrauchtes Auto ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das auto (bora) hat den unterbau von ....

vw_bora6zfx.jpg

? versteh ich das grad richtig ? 😀

vw_golf_4_bodykit_10xeu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, und nicht nur das, es ist bis auf ein paar details (Stufenheck, andere Scheinwefer und so) das gleiche auto 🙂
 
Sry für das bisschen OT, aber meine Halsschlagader wächst jedesmal in ungeahnte Dimensionen wenn ich höre, das CommonRails soviel besser sind als PumpeDüse weil sie ja so leise arbeiten...
[/edit]

Und meine schwillt an wenn ich Käse lese.
Wie super sauber PD Diesel sind sieht man an der Plakettenfarbe, das VW PD aufgegeben hat liegt auf keinen Fall am Partikelfilter, sondern alleine an den immensen Produktionskosten, da eine sehr hohe Präzision in der Fertigung nötig ist. Euro 5 oder noch mehr mit einem Motor ohne Abgasnachbehandlung zu erreichen kann eigentlich nur als Aprilscherz aufgefasst werden. CR ist billiger zu fertigen, leiser, hat eine ausgewogener Leistungskurve und mittlerweile keinen Nachteil mehr was den Verbrauch angeht.
 
Plakettenfarbe? Also mein TDI PD hat ne grüne 🙂 ohne Filter. Klar is CommonRail billiger, war wohl auch einer der Gründe, aber sicher nicht der Hauptgrund 😉
 
Es wird das gebaut was der Kunde wünscht und was billiger ist und das ist nun mal CR.
Welchen Motor hast du den genau drin?
 
Soweit ich mich entsinne, hat er den 1.9er mit 130PS drin (Polo 9N meine ich).
Aber es gab ja nunmal diese Diskussion über Feinstaub und Partikelfilter. Meiner hat übrigens auch keinen Partikelfilter und sparen kann ich an Steuern auch zu wenig, dass sich der nachträgliche Einbau für mich lohnt 😉

Aber dass die neuen BMW Diesel so schlecht sein sollen ? Ein Bekannter von mir arbeitet auch bei einem BMW Autohaus und da gibt es eigentlich keine Probleme mit den Diesel Modellen. Mir ist nur bekannt, dass der 2.5 TD, den Opel auch im Omega verbaute, öfter Ärger machte.
Eventuell ein Problem einer bestimmten Serie x18, x20d ?
 
ich werde vorraussichtlich ein benziner nehmen 🙂

steuern sind niedriger

bei diesel sind die steuern höher und die preise nehmen sich im ganzen nicht viel
 
Wenn du nicht gerade viel fährst so ca. 15tkm im Jahr lohnt sich auch ein Diesel nicht wirklich.

@ Reggea Gandalf ich mein gelesen und gehört zu haben das die Opel Dieselmotoren viel mit den von BMW gemeinsam haben,ich weiß allerdings nicht ob das mittlerweile der Vergangenheit angehört,da ist glaube ich aber ein VW besser als BMW/Opel Diesel
 
@cl4w: Polo 9N3 1.9TDI PD 96kw/130PS 6Gang. Der Touran 2.0 TDI PD DSG von meinem Dad hat auch ne grüne. Meines Wissens ebenfalls ohne RPF - bin mir aber nich ganz sicher.

@KingKong: Ist wohl auch erstmal besser, Wie MasterOne schon schrieb, lohnt sich ein Diesel erst wenn man Vielfahrer ist. Ich z.B. habe in 3 Jahren 120000km gerissen, da lohnt sich der Diesel.
Ausserdem wären in deiner Preisklasse nur ältere Diesel in der engeren Azswahl was steuertechnisch sehr schlecht ist. mein alter Passat 35i B4 1.9 TDI 90PS Baujahr 1996 kostete mich über 600€ Steuern im Jahr 😱

Also bei benzinern bleiben 🙂
 
Da machst du nicht falsch mir denke ich.
Bora ist schon ein schönes Auto.
Kannst dir wenn du einen siehst an dem du interesse hast, die Fahrgestellnummer notieren, und damit dann bei VW in die Werkstatt Historie reinschauen was an dem Ding schon gemacht wurde.
Sowas lohnt eigentlich immer 😉

Diesel lohnen sich wirklich nur für Vielfahrer ab 30tkm/Jahr aufwärts.
Selbst dann würde ich aber keinen wollen, Null Drehzahl, Null Sound, ne lass mal.

Wobei die Pfeilschnell sind, also gegen nen A4 mit dem 3.0L Diesel hatte ich schon zu kämpfen. Ist ein ganz schönes Biest 😀
Oben raus, bauen sie dann aber ab. Das Drehmoment ist aber gewaltig.
 
Den Bora hat auch mein Schwager und der ist sehr zufrieden mit dem Auto.
Für lange Strecken ist es auch hinten geräumig genug und der hat in der 2.0 Benzin version genug Powet
 
jo ich werd aber keine große maschiene haben wollen 😉

Mir würde zum spaß auch ein 1.8 er reichen oder gar ein 1.6 er ?

bevorzugen würde ich aber schon einen 1.8 er 🙂
Das auto gefällt mir wie kein anderes xD.

R32;

Ich fahre demnächst in der woche 2x nach halle das sind genau
Route nach/zu Halle (Saale), Deutschland
42,2 km – ca. 36 Minuten

Also überschlägt das schonmal dein angebot 😀
 
Ein Kumpel hat den 1.6er in seinem Passat 3BG und der geht wien Sack Sülze...
Beschleunigung is der totale Reinfall... nur die Endgeschwindigkeit is mit ca. 200-210km/h in Ordnung.
Aber für ein Erstwagen is das ganz ok ^^
 
Solch kleine Motoren in Karossen wie z.B nem Passat, Audi 80 o.ä rate ich generell ab. Die sind einfach überfordert.

Meine Eltern fuhren früher mal einen Audi 80 1,8L mit 90ps.
Man sollte meinen ok, 90ps ist ja jetzt nicht soooo wenig.
Den konntest du vergessen, aufgrund seines hohen Gewichts ging da absolut garnichts. Jeder Polo war schneller, selbst mein 75ps 6N den ich mal fuhr ging deutlich besser.
 
Diesel lohnen sich wirklich nur für Vielfahrer ab 30tkm/Jahr aufwärts.
Selbst dann würde ich aber keinen wollen, Null Drehzahl, Null Sound, ne lass mal.

Da stimm ich dir aber garnicht zu !

Die neuen Diesel Motoren sind der Hammer !!
Die Drehzahl ist gewaltig, man muss nur ca. 1,5 Sekunden warten bei Vollgas, dann bekommt er denn Kick und geht ordendlich ab.

Und der Sound ist dann auch unhörbar 😉

Also das mit denn Null Drehzahl und Null Sound ist genau so ein Klischee, wie die Aussagen von vielen "Autokennern" das eine Diesel nur qualmt und stinkt 😀
 
@ jonny

Das ist kein klischee
Diesel hören sich einfach nach nichts an, wenn du mal nen R gehört hast, dann weisst du was ich mein.

Desweiteren zeig mir mal einen Diesel der 7000U/min macht 😉

Wirtschaftlich gesehen, auch aufgrund der Steuern, macht sich ein Diesel für wenig fahrer einfach nicht bezahlt.

Man verzeihe mir den zum Teil OT post.
Aber dem Threadersteller helfen die infos ja auch.
 
Naja das mag ja alles soweit stimmen.

Aber das sie sich nach nichts anhören fällt wohl eher unter die Kategorie Geschmackssache. Wenn ein V6 TDI bei 2500 Touren das Turboloch überwindet hört sich das richtig mächtig an... imho....
 
Ich finde Dieselmaschinen auch um Welten besser, als Benziner. Leider fahre ich auch wieder einen Benziner aber der nächste wird auf jedenfall wieder ein Diesel. Der hohe Drehmoment und der sparsame Verbrauch machen das Fahren perfekt.

Sound ist doch Nebensache, der R und Co ist viel zu nervig, möchte nie so eine laute Karre haben.

Mit Bora/Golf4 macht man nichts verkehrt, allerdings würde ich auch keinen 1.6 nehmen. Man braucht zwar keinen V5 aber der 1.8 oder 2.0 sollte es schon sein.
 
Ein Diesel verbraucht im gleichen Hubraum immer weniger als der Benziner,braucht keine Elektrik und schafft viel mehr Laufleistung.
Nachteile sind die hohen Steuern durch die Starke Luftverschmutzung und kein guter Sound.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
138
Besucher gesamt
138

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten