WaKü zusammenstell. gut?

Hi,ich hab hier mal eine WaKü Zusammenstellung gemacht und wollte wissen ob die gut ist und/oder ich irgentwelche Anschlüsse vergessen hab😉.

Wasserkühlung zusammenstellung:

MagiCool DC12V Pumpe:


Aqua-Computer Airplex PRO 240(oder 360 Radi falls die 700 l/h Pumpe das schafft):


(MagiCool Copper Radiator III - 360 mm: )

Feser Schlauch 13/10mm - UV blue, 2,5m:


Anschluss 1/4 Zoll auf 13/10mm gerändelt:


MagiCool CPU-Wasserkühler Kupfer:


Feser Aqua - Ultra Pure Water 1L:


Kosten ca. 120-126€

ModdingFreak
 
Wozu die MagiCool Pumpe? Gib lieber etwas mehr aus und hol dir eine Laing DDC. Da wirst du wesentlich mehr spaß dran haben. Dann natürlich einen Separaten AGB, der kann ruhig von MagiCool sein.
Zu dem würde ich einen anderen CPU Kühler nehmen, MagiCool ist nicht gerade für Qualität und Leistung berühmt.
 
1. Bei Aquatuning bestellen.
2. Was soll gekühlt werden?
3. Was willst du ausgeben?

1.Aquatuning macht gute Komponenten aber zu einem ordentlichen Preis.
2.CPU sonst wäre in der Zusammenstellung ein Graka-Kühler dabei^^
3.150€

Ja die Laing ist schon gut aber warum nicht die Pumpe von Magicool?Die 700 l/h müssten doch für einen 240er radi reichen oder?
 
Achso wie ist dann das Komplett Set von Aquatuning ?Reicht die Kühlleistung für einen Phenom der 1. Generation wenn man diesen auch noch ordentlich Ocen will und wieviel Kühlleistung müsste die WaKü denn haben(in watt)?
 


Damit erhältst du nen super P/L System, womit du auch in zukunft glücklich sein wirst, außerdem kannst du es ideal aufrüsten.

Unter ~200€ gibts nicht vernünftiges, da muss man irgendwo Abstriche machen.
 
Und auch weitaus weniger Leistung hat.
Wirklich zukunftssicher ist die nur in nem Aquarium (wofür die 1046 eigentlich entwickelt wurde).
Welche du allerdings nehmen könntest, wäre .
Die XSPC ist für den Preis echt gut und den AGB kannst dir auch sparen 🙂
 
Und auch weitaus weniger Leistung hat.
Wirklich zukunftssicher ist die nur in nem Aquarium (wofür die 1046 eigentlich entwickelt wurde).
Welche du allerdings nehmen könntest, wäre .
Die XSPC ist für den Preis echt gut und den AGB kannst dir auch sparen 🙂


Die ist ned ma sooo schlecht mein Freund hat die und er ist zufrieden.

und du sparst dir den Laing aufsatz und den AGB und das sind ca 50 bis 60 Euro ^^



Ich liebe hald den EK 😛
 
Jaja terror als ob der Unterschied so riesig wäre ( verglichen mit der xspc )

Die Eheim ist aber dafür entkoppelt unhörbar aus dem Case. Allerdings weiss ich nicht, wie laut die xspc ist.

Ich würd unbedingt noch 1-2 Winkel mitbestellen!
 
Ja,bis auf die 9,5m Schlauch ist die ja ganz gut,aber wäre das Komplettset(360er Komplettset Eheim Plexi S. 754/939/940/FX/Opteron/AM2)von Aquatuning mit dem Tripple Radi nicht besser?Eventuell würde aber der 7,5 mm Schlauch die Pumpe einwenig bremsen oder?Und nochwas warum braucht die Eheim Pumpe 230Volt und beispielsweise die Laing nur 12Volt obwohl die viel besser ist?

ModdingFreak
 
Schau mal den Link von MaximK..

jo genau mein link guk ma da 😉 und wie Re-flex gesagt hat solltest noch 2 passende winkel dazu tun und vieleicht noch einen wasserzusatz

und wende die Lüfter leiser machen möchtest noch n Fan Controller
z.B: den hier :


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Ja,bis auf die 9,5m Schlauch ist die ja ganz gut,aber wäre das Komplettset(360er Komplettset Eheim Plexi S. 754/939/940/FX/Opteron/AM2)von Aquatuning mit dem Tripple Radi nicht besser?Eventuell würde aber der 7,5 mm Schlauch die Pumpe einwenig bremsen oder?Und nochwas warum braucht die Eheim Pumpe 230Volt und beispielsweise die Laing nur 12Volt obwohl die viel besser ist?

ModdingFreak


öhm ja erstens passt ein 360er radi in dein gehäuse ? :S
öhm wegen dem komplettset. ka Denk ma sind ned schlechter aber ka Ich stell mir lieber selbst was zusammen da weis ich was ich hab 😛

wegen dem 12v und 230v ... kann ich dir leider ned helfen weis ich auch ned warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Eheim ne Aquariumpumpe ist 😉
Spätere Versionen gab es allerdings auch mit 12V.
Die Eheim ist im Gegensatz zur XSPC "lahm".
Wenn da noch mehr Kühler reinkommen (irgendwann) reicht die nicht mehr.
 
Mein Gehäuse ist ein Chieftec mesh Bigtower das müsste groß genug sein. Und mal eine Frage funktioniert das eigentlich wenn man beispielsweise einen Tripple Radi hat und noch einen 240er dranhängt?Und wieviel Liter pro Stunde muss denn eine WaKü haben damit ich meinen CPU mit einem Tripple Radi kühlen will und eventuell noch die Graka,reicht dann die Eheim 600 Station II noch?
 
Hm schwer zu sagen. Also über 30l/h ist okay. Um sicher zu sein, würd ich eine Aquastream oder Laing nehmen. Wenn das Geld knapp wird, würd ich auf jeden fall sparen denn wer einmal mist kauft, kauft zwei mal 🙂
 
Gut die Eheim Station II schafft nämlich 600 l/h ich hab währenddessen mal bei Aquatuning gefragt wieviel Watt das Komplettset abführen kann,die meinten dann 200-240 Watt jenachdem wie man die WaKü montiert kann das sein?
 
Die Literangaben sind aus der Luft gegriffen bzw auf freier Strecke gemessen.
Mit der Laing + AGB bist du super beraten, das einzige, was leistungsmäßig momentan besser als eine Laing ist, sind zwei Laings 😉
Komfortmäßig fährst du mit einer Aquastream auf jeden Fall besser, allerdings ist sie größer und nicht ganz so stark.
 
Könnte ich da auch einen Chiller mit in den Kreislauf einbinden?Ich möchte nämlich jetzt mal ordentlich benchen^^Und wo kann man gute Chiller kaufen oder gibt es da gescheite all in on sets?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
66
Besucher gesamt
66

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten