Wakü für Cpu

darkblader

New member
Also da ich ein totaler noob in sachen wasserkühlung bin würde
ich mal gerne fragen was ich alles benötige um meine CPU (Q6600)
(gegebenenfalls auch Northbridge). xD
Für mein neus mainboard (Asus P5Q)

Allerdings weiß ich auch nicht ob und wie ich es
in mein gehäuse bekommen sollte xD?
Am liebsten sollte die wakü komplett
im gehäuse verschwinden :]
(
Sharkoon Rebel 9 Economy-Edition)

Ich dachte so an einen Preis von 160-170€ 😱

Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😛

 
Was hast du denn für ein Gehäuse? denn wenn du sagst du willst es dort komplett unterbringen....

gestaltet sich stellenweise schwierig da einige Radiatoren ziemlich groß sind!

Wenn du dir eine wakü selber zusammenstellen willst brachst du Folgende dinge:

1x Wasserpumpe
1x Radiator
1x CPU Kühler
1x Ausgleichsbehälter
6x bis 8x 1/4"-Gewinde in gerader Bauform
ca 4x 1/4"-Gewinde im 90°-Winkel *
ca 2 m Schlauch
1x FlowMeter *
1x Kühlflüssigkeit
1x Northbridge kühler *

(* is kein muss)

MfG Alf
 
das sollte so aussehn

wenn du andere anschlüsse verwendest kannst du auch dickere schleuche nehmen bis zu gartenschlauch dicke macht pervormence mässig aber keine grossen unterschide nur geschmakssache und wird auch etwas teuerer ^^.

mfg alflife
 
Jo danke , und wie siehts aus bekomm ich das so ganz ins gehäuse?😱
hatte eigentlich nicht vor irgendwo löcher zu fräsen für den radiator 🙂


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Was hast du denn für ein Gehäuse? denn wenn du sagst du willst es dort komplett unterbringen....

MfG Alf

Sharkoon Rebel 9 Economy-Edition 🙂
 
axo solltest mal die masse vom radiator nehmen die krigste auf der seite von aquatuning.de und im deckel messen ob du einen 240er radiator dort unterbringen kannst.

mfg alflife
 
Da fehlen noch die Lüfter, nicht dass du die vergisst. Das wäre dann ärgerlich!
Beim Radiator würde ich fast zu einem 360er raten, da die NB und der Q6600 unter OC doch ganz schön heizen werden.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):

 
Radiatoren aufm Boden sind meistens Müll, da die Luft nicht sinnvoll angesaugt oder rausgedrückt wird. Es sei dein Gehäuse steht auf höheren Füßen als normalerweise und dann ist es auch noch nicht das Gelbe vom Ei.
 
Kannst ihn natürlich auch außen ran machen. Aber ein 360er Raditor für only CPU reicht eigentlich auch aufn Boden aus.
 
ich würde sagen kauf dir erstmal den 240er sagst ja der passt in den deckel und der wird erstmal reichen falls wasser temps dann noch weit über umgebungstemperatur ist kannste immer noch nen 120er dazu hollen

den solltest auch sicher ihrgendwo unterbekommen.

mfg alflife
 
ich würde sagen kauf dir erstmal den 240er sagst ja der passt in den deckel und der wird erstmal reichen falls wasser temps dann noch weit über umgebungstemperatur ist kannste immer noch nen 120er dazu hollen

den solltest auch sicher ihrgendwo unterbekommen.

mfg alflife


hör drauf ^.^ habe das auch so habe einen 240 oben am gehäuse und nen 120 hinten das kühlt super und ich hab noch die nb und sb mit drin und die powern einiges ^.^ (P5N-SLI von asus)
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
71
Besucher gesamt
71

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten