Wakü erweitern mit neuem Gehäuse

Veska

New member
Hey,
ich hoffe ihr könnt mir ein bissl weiterhelfen, ich hab im Bereich Wakü
noch net so viel Erfahrung, hatte von längerer Zeit mit einem Reserator 1V2 angefangen. Nun reicht mir die Kühlleistung nicht mehr und ein neues Gehäuse muss auch her. Da ich gern bastel🙂 wird komplett eines selbst gebaut, damit komm ich auch schon zum Kern der Sache:

ich möchte eine Art 2. Stock in den Tower bauen, der bis auf die Schlauchzufuhr vom eigentlichen Raum mit mb & co. abgetrennt ist. Darein
soll ein zusätzlicher Radi, der Reserator dient mit einer stärkeren Pumpe praktisch nur noch als AB. Vorne im Gehäuse und hinten soll jeweils ein leiser Lüfter ran, so dass der Radi wie in einem kleinen Windkanal steht.
(Der eigentliche Raum bekommt natürlich auch einen Ventilator vorne und hinten /vesetzt wie in Standard-Gehäusen; mir gehts nur um das radi-Stockwerk)

Frage: können sich die Kühlprofis sowas vorstellen, oder geht das net auf, funzt das so mit der Kühlung? Oder sollte dann oben im Gehäusedecken noch Lüftungsschlitze oder Ventis dran?

Danke schonmal...
 
Ich verstehe nicht ganz was du willst! Also mein erstes Problem: WAS ist ein Reserator. Dann warum würdest du Lüfter einbauen wenn du ne WaKü hast das ist doch schwachsinn! Und warum den Raum mit dem Radiator abtrennen man könnte den Radiator oder auch zwei gleich als Gehäuselüfter mitnutzen!
 
@Kingslayer
Ein Reserator ist ein Passiv Radiator und AGB zugleich. Wird von Zalman hergestellt.

EDIT:
hier mal nen Bericht über den Reserator:


@Topic
ich finde es auch quatsch. Da lohnt es sich eher den Reserator halb passiv zu betreiben, oder einen Triple Radiator zu verbauen, als das was du vorhast. Viel bringen wirds eh nicht...
 
Mhm, ich hatte vor durch diese Lösung die Abwärme aus dem Gehäuse
zu bekommen UND den Radiator zu "verstecken". Dieser, und das ist der Punkt an
dem ich mich ja nicht auskenn, soll dann im oberen Teil praktisch semi-passiv durch
den Zug von vorne nach hinten gekühlt werden. Allerdings würden dann die Lüfter für den Radiator nicht direkt drauf sitzen sondern etwas versetzt. Warum das aber nichts
bringen soll versteh ich noch nicht ganz?
 
es bringt deswegen nichts, weil sich der aufwand nicht lohnt. Die paar Grad unterschied, die du dann eventuell haben wirst, ist in meinen augen quatsch.

Ausserdem wäre die Montage ziemlich aufwendig, und du müsstest ein sehr großes gehäuse finden wo alles rein passt.

Ich will es dir nicht ausreden, ich will dir nur sagen das es sich nicht lohnt meiner meinung nach 🙂
 
Danke für den hinweis Johnny. (Zahlmann überteuerter müll...). Wenn du gute Temps will kauf dir nen richtigen 360er Radi nen AGB und Pumpe 2 Lüfter dran ist leise und kühl!
 
Nun als AGB will ich ja den Reserator nehmen, soll halt eine bessere Pumpe rein. Da ich eh ein Gehäuse baue (aus Schiefer 🙂) und für eine vernünftige Kühlleistung ein Triple Radiator reinsoll, kam ich eben auf diese
Idee.
Wenn das mit dem Fach aber nicht richtig funktioniert, sondern die Ventis direkt auf dem Radi mehr bringen, kann ich ja immerhin noch das Fach bauen (damits etwas abgetrennt ist) und den Radi aber dort direkt an
die Seite hängen damit die Luft rausgeblasen wird.
 
ja die lüfter sollten direkt drauf setzen damit der radi nicht nur angestrallt wird mit luft sondern durchgeblassen wird mit luft das ist ein riesen unterschied!

mit dem fach kann ich mir zwar jetzt net ganz vorstellen wie du das meinst aber solange die luft rein und wie rausgeführt wird steht einer guten kühlleistung nix entgegen und was tower selberbauen angeht.

gib mal bei suchen mdf ein da ist ein projekt von mir und eins vom cutty
"meins werd ich demnächst weitermachen 😀"

mfg alflife
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
74
Besucher gesamt
74

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten