WaKü Absegnung

nVIDIA SLi

New member
Hallo.

Eigendlich reicht mir mein Noctua NH-U12P noch aus (habe zurzeit einen AMD Athlon64 X2 4000+), jedoch wrd bald umgerüstet ! Eine starke CPU+ Borad kommt und dazu muss eine geile Kühlung her, und was bietet sich besser an als eine WaKü ? Nichts (KoKü ausgeschlossen) !
Das System muss 24h laufen, ohne groß Krach zu verbreiten (ich muss ja auch schlafen) 😉

Krami´s Idee:
-
-
- (wollte ich)
-
-
-
-
- 9x
-
-
- 2x
- 6x
- 2x
- 5x
-
-
__________________

476€

500€ sind frei.

Mein/Unser Plan:

Da ich gerne auf LANs gehe, kann der Mora2 nicht mit. Diesen hänge ih n die Wand und verbinde ihr (wenn ich daheim bin) mit Schnellverschlüssen. Auf LANs reicht der 120mm Radi ja. Daheim wird der Mora angestöpselt und OCt + Gebancht. Reicht ein 120mm Radi für Intel Ci7 920 (non OC) ?. Und mit dem Mora2 kann ich dann auch OC betreiben ?

Danke für Hilfe.
 
Hi

Zu deinen Fragen:

Du willst einen Mora um nur den i7 zu kühlen? Ein 240 könnte schon ausreichen, ein 360 ganz sicher! Es ist als würdest du ein 1500watt Netzteil verbauen 😉 Gute 360er Radis:






Zu deiner Zusammenstellung:

Soll es leise oder sehr leise sein? Würd da sonst lieber die Scythe Slip-Streams nehmen (800rpm) ebenso eine andere Pumpe. Wenns nicht hörbar sein soll, die Aquastream ( hat auch den Vorteil das man sie regeln kann ist aber recht gross ).

Kühler: Da der EK sehr restriktiv ist, würd ich lieber den Watercool HK 3.0 nehmen, ist sogar noch ein stückchen besser.

WLP: Dir ist schon klar was für Nachteile die Coollaboratory hat?

Schlauch: Auf keinen fall PUR Schläuche! Die sind kaum biegbar...Würd lieber Tygon oder PVC nehmen wie z.b. Masterkleer und ein etwas grösserer Schlauch (13/10 wäre gut).
 
Kann Re das fast überall recht geben.
Ein guter 360er und evtl. noch einen 120er reicht locker.
Würde eher zu 1600 rpm Slip Streams greifen + Zalman MFC-1 Plus.
Die kannst du dann auf lautlos runterregeln, hast aber die Leistung, wenn du sie brauchst.

PUR kannste echt knicken, die kriegst du nur per Föhn ansatzweise biegbar.
Eher zu MasterKleer greifen, der läuft genausowenig wie die PUR an und ist so biegbar wie ein PVC.
Ob der Supreme oder der HK 3.0 LC ist relativ egal.
Leistungsmäßig gibts nicht wirklich große Unterschiede, der EK ist allerdings durch seine sehr restriktive Bauweise eine kleine Drecksschleuder 😉
Bei einer starken Pumpe wie der Laing (die ebenfalls fast lautlos ist) ist das total egal.
 
Ehm, wozu der Mora? Würde erst bei nem i7+ SLI sinn machen.

Achja, falls du trotzdem unbedingt einen Mora möchtest, würd ich die Schnellverschlüsse von CPC nehmen, da sie weniger den Durchfluss bremsen.
 
Na der Mora ist zum design und er ist ein freak... er mag sehr niedrige temps...:bigok:

 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es nicht soo dringend drauf an kommt, wies aussieht, würd ich den riesenradi von Aqua nehmen.



Da sparste Geld.

btw: kann den Link nicht oeffnen
 
Der Unterschied dürfe nicht gross sein bzw keine ahnung welcher von denen der bessere ist. Aber eins ist klar, wenn du solche Radiatoren auch nicht vollbelastest, wirst du kein Unterschied merken.
 
Du weißt schon, dass du für den Mora noch Standfüße und Lüfterrahmen fertigen musst?
Würd mir keinen Stress machen und 360 + 120 intern bauen, bei mir funzt es doch auch einwandfrei.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
65
Besucher gesamt
65

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten