Suche wakü für Am2+ für 150€

von dem G48..?

das kriegst an fast jeder Tanke, oder in fast jedem Baumarkt....

in dem Gehäuse ist genug platz...

Radi oben unter den dekel, Pumpe in den Laufwerksschacht, CPU Kühler auf die CPU....^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kk danke schön🙂
also werd ich des morgen glei bestellen🙂
also ich bau des zeug ein und kipp des G48 und des desstelierte ienfachrein schmeiß die pumpe an und los geht die sache ! ??


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hab jetzt noch mal n bissel rum geschaut und geht des uach so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das G48 1:10 müschen, 1 liter G48 auf 10 liter Destiliertes wasser...

Wenn alles eingebaut ist, füllst du den AGB auf, der sollte irgentwie über der Pumpe hängen, damit das wasser schon von allein in die Pumpe läuft, damit sie nich Trocken läuft.....dann mußt den AGB immer nachfüllen, wenn der ABB fast leer ist, Pumpe aus machen, wasser nachfüllen, Pumpe wieder an...usw. bis der kreislauf voll ist... dann alles entlüften...und spaß haben...

mit der Laing Pumpe geht das entlüften fast von allein, mußt vieleicht mal den Rechner vorsichtig auf die seite legen...bis die ganze luft raus ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
1 liter G48 kostet ca. 5-6 euro, 5 liter destiliertes wasser 2 euro.....dann hast genug vorrat....

und in die kühlung die du hast wird so ca 750-1000 ml passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry stimmt. Hatte zweimal Schlauch drin. Schmeiß den von masterkleer einfach raus. Der AGB wird direkt auf der Pumpe verbaut. So ist es einfach den zu befüllen und es ist schön kompakt und günstiger. Den Radiator verbaust du am besten unter die 2 hecklüfter am 1200. Die pusten ja schon nach draußen.

Zum g48: das mischt du am besten ca 1:15 mit destiliertem Wasser. Dann füllst du den AGB fast voll und wirfst den pc an. Dann wird dir die Pumpe den AGB so schnell leersaugen, dass du nicht so schnell hingucken kannst. Am besten sofort anfangen mit nachkippen. Dann das ganze ne halbe Std laufen lassen, zum Schluss den AGB noch bis ca 3/4 auffüllen, alles auf Dichtheit prüfen. Fertig !
 
Hinten an der Rückseite sind doch zweit Lüfter die nach draußen pussten. Die kannst du auch mit diesem Schalter regeln. Da könnte er drunter passen.
 
Hi,

erstmal: Bis zum 6.6.2010 gibt's 12% Rabatt bei aquatuning 🙂 Wenn du willst kann ich dir ne PN schicken mit dem Rabatt Code/Link.

Zurück zu deiner Frage: Am besten schraubt man den Radiator unter den Deckel des Gehäuses oder oben drauf. Oben drauf sieht zwar nicht sooo schön aus aber es ist am einfachsten.

Greetz,

viperkill
 
kk thx


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hey leuz mir ist eingefallen ich würde auch gerne meinen chipsatzt mit wasser kühlen was brauch ich für extreas ? main mainbaord steht in der sigi.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest mal den Lochabstand vom jetztigen Kühler messen (Lochmitte bis Lochmitte)dann können wir Dir sicher eine Auswahl geben...
 
wie mach ich dass ohne den ganzen pc auseinadner zunehemn sitzt gerade der brocken auf der cpu 🙂


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ich hab hier gerade was gefunden kann des sein mit den loch abständen ?

DAnke
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit genauen Angaben wäre es natürlich einfacher, ist es noch nicht mal möglich grob zu messen?!
Es gibt ja jetzt so schöne Universalkühler von Watercool...

Die haben eine ziemlich große Kompatiblität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mir von deinem Board nochmal die genaue Bezeichnung denn ich denke in deiner Sig. ist die Bezeichnung falsch, denn dieses Board existiert nicht🙂
 
Hmm schwierig, denn du hasst wie ich eig. auch einen großen Kühler auf dem Board der alles kühlt.
Das würde bedeuten das du einen einzelnen Kühler für die Spannungwandler,North und Southbridge haben müsstest.
Nur soweit ich weiß gibt es für das Board kein Komplettset.
Bei meinem z.B also MSI 790FX-GD70 gibt es sowas hier

Nur gibt es sowas für deins nicht...
Es ist aber überhaupt die Frage ob du eine wakü für dein Board brauchst...
Vorallem würde so ein Set ca.100€ kosten.
da wäre das geld sicher woanders besser zu investieren😉
 
ja will aber nich dauernt den krach haben des regt mich auf ! und vorallem will ich bald auf die 6kerner umsteigen sobald die games es unterstüzen 🙂
kannst du mir vllt noch was zam stellen nur für cpu kühlung ?
ich seh du hast echt richtig ahnung 🙂
 
Der Vorschlag von GTO ist klasse 🙂

So schlimm ist die H50 aber auch nicht, mit externem Radi hat sie mehr als 10° C besser gekühlt als der Groß-Clock'ner. Klar, die Wakü jetzt kühlt nochmal 10-15° C besser, kostet aber auch 4-mal so viel.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
171
Besucher gesamt
172

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten