Suche spezielles Gehäuse

homer the pc noob

New member
Nennt/Verlinkt hier mal bitte alle möglichst komplett(auch innen) schwarzen Gehäuse, welche locker einen 240er Radi aufnehmen können inkl. zweier Lüfter!
Radi möglichst oben und NT möglichst unten...
Preis für ein solches darf sich um die 70€ belaufen!
Also es sollte für WaKü ausgelegt sein und auch ein Windows oder Mesh-Seitenteil besitzen...
 
Für 30€ mehr kriegst du das 902 von Antec.
Qualitativ kann da der Zero nicht ganz mithalten, der außerdem eh schon von einem Nachfolger überholt ist.
 
Dieses Gehäuse hatte ich voll vergessen 😛

Der Zero 2 ist glaub ich gleich teuer wie der erste, würd aber trotzdem den Antec nehmen.
 
So hab jetzt was zusammengestellt...


Ist zwar net komplett schwarz und hat auch (noch) kein Window, aber es sollte erstmal reichen...
Also ich habe dann vor, meinen 240er Radi mit Hilfe der beiden Halterungen in die Front einzubauen.
Habe die Rebel 9 Halterungen genommen, da sie ja denke ich mal eh alle die 5 1/4 Zoll Größe haben, und ich denke, dass wenn ich 2 Rebel 12er Halterungen nehmen würde, dass dann die Maße mit dem Radi nicht mehr passen würden.(ich hoffe, dass ist zu verstehen!)
2 Slip Streams kommen dann noch hinzu.
Die Neoprendämmmatte kommt dazwischen.
Da ja genügend Laufwerksschächte vorhanden sind, wird meine Laing mit dem XSPC Aufsatz/AGB mit Hilfe der anderen Halterung befestigt.
---------------------------------------------------------------------------
Sollte doch so alles klappen und auch alles in die Laufwerksschächte passen, oder ?
Oder hättet ihr ein Gehäuse, wo ich einen Dualradi + 2 Slippies ohne Umbau einbauen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit dem Chieftec Bravo?Das ist ein recht gutes und extrem preiswertes BigTower gehäuse da passt sogar ein 360er Radi rein und das kostet im Ebay 60€ mit kostenlosem Versand.

EDIT:Oh sry ich hab überlesen das du ein Kkomplett schwarzes case wolltest.
 
Bloß kein Gehäuse bei Aquatuning, viel zu teuer.
Das 902 passt hervorragend zu dir, es erfüllt alle genannten Punkte.
Für ein wirklich gutes Gehäuse muss man schon um 100€ hinlegen.
Das Sharkoon ist günstig, nicht billig, aber für 60€ kannst du nicht wirklich viel erwarten.
 
Geht der Link zu Aquatuning?

Ansonsten:
Das Sharkoon kostet selbst bei caseking mehr und woanders auch fast überall...ich bin ja nicht einer, der keine Preise vergleicht.
Das 902 ist mir persönlich zu teuer./edit:ans falsche gedacht...
Aber mein Vorhaben sollte mit den Teilen doch eigentlich klappen oder?

Achja: Wo würde man beim 902 den radi einbaun?
oben würde es doch mit Lüftern wieder nicht klappen oder?
Bei meinem momentanen CM690 ist da dann das Mobo im Weg...
Und Bohren musste ich da auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen 360er wirst du (mit Stichsäge/Dremelarbeiten) reinbekommen und ein Fenster auch.
Aber er ist eben nicht schwarz.
Sharkoon mag vielleicht mit den billigen Pendanten der Rebel Serie einen Erfolg erlang haben, aber so ein Teil für 60€ zu verkaufen ist es einfach nicht wert.
 
Hast du überhaupt durchgelsen, was ich machen möchte?😉
Ob das alles so mit den Halterungen usw. reinpasst...
Mit Dremel usw. brauch ich dann nix zu machen.

Und sägen wollt ich diesmal nicht schonwieder...
Deswegen wär das Sharkoon besser...
 
Dann nimm es und berichte 🙂
Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum man vom RC690 aufs Sharkoon absteigen möchte....
 
Jop thx,
Is relativ groß das Case und oben unter den 2 140ern haben sie ja auch extra Platz für nen 240er Radi gelassen.
Und das Lackieren werd ich denk ich mal auch hinbekommen.
 
K und mit welcher Stärke?
Grundierung brauch ich ja zum Glück nicht auch noch, da es ja alles Stahl ist.
Mach ich einfach 2-3 Schichten bis alles deckt...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
89
Besucher gesamt
89

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten