Skateboard

Die core Achsen sind echt nicht zu empfehlen. HATTE sie schon. Beide sind an der gleichen Stelle gebrochen. (Baseplate)
Hab nur einen Ollie gemacht -.-
 
Ist ja kacke -.-
Ich habe keine ahnung, welches board ich mir kaufen soll ^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


wenn jemand bock hat, dann er ja mal bei nach einem guten skateboard für mich gucken, weil ich noch nicht "so viel" ahnung davon hab. das skateboard darf maximal 100€ kosten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das Hier nehmen:


Denn ist mit einer der Stabilsten Decks ( also Flip allgemein )

Das was Jul gestern geschrieben hat, das die Achsen von Core schnell brechen ist nicht wahr, das ist evtl. ihm passiert, ich hab mit Core Achsen locker mal 8 und 10 Stairs gerockt, das passiert nur wenn du keine Shockpads drunter hast oder oder vielleicht war bei ihm die Baseplate ein Gussfehler also nicht richtig gehärtet oder evtl. von der Produktion aus schon Haarrisse drin gewesen. Wenn was an der Achse kaputt geht, dann ist es evtl. der Kingpin, der mal bricht aber das passiert bei jedem Hersteller, das ist mir auch schon 10000 mal bei Tensor oder sonst was für Achsen passiert. Also brauchst du bei Core Achsen keine angst haben, am betsen auch mit weicheren Achsen fahren, dann bricht der Kingpin auch nciht wenn du eine 10 Stair rockst, denn da brechen die am liebsten, das Monategkit für die Achse auch nicht so festknallen, das du dann einen Abdruck vom Shockpad an der Baseplate hast, denn sonst geht das Montagekit kaputt, weil die Imbusschrauben das nicht mit machen.

Also mein Statemant hast du welches Board du nehmen könntest
 
gut.
weil enjoi ist einer meiner favoriten mit girl. eigentlich wollte ich mir ein board von girl holen, aber in dem shop gibt es keine schönen boards von girl.
 
Naja warum nimmst dann nciht das Enjoy Board??
Also ich bin selber 1 Jahr Enjoy gefahren und muss sagen es sind Hammer Decks, da sie leichter sind als die meisten, aber bei Flip Decks sind Nose und Tail mehr gebigen, damit du besser pushen kannst, was auf jedenfall für den Anfang besser ist, da du so schneller lernst richtig auf eine Cube oder Olliebox zu springen, auch zum Grinden hast du dadurch mehr Gefühl im Board, sowie beim street fahren, wenn du irgendwelche Rails runtergrindes, denn die sind mit 1 m nicht gerade niedrig und mit dem Flip Deck bekommst du dank besser gebogener Nose und Tail mehr Pop und solltest dann so auch sauber auf die Rail kommen 🙂
 
ja, weil jul gesagt hat, dass die achsen so leicht durchbrechen ^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


und wo ich das gehört habe, wollte ich das board nicht mehr.
sonst hätte ich mir das ja geholt :
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hol es dir das ist totale schwachsinn, denn ich bin damit ohne Probleme 10 Stairs gesprungen un alles ist ganz geblieben, das ist wie bei allen anderen Sachen, nur weil einer mal Schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist es nicht immer so 🙂
Sonst würde keiner mehr die Achsen kaufen und fahren
also lets sk8 🙂
 
Und denk dran die Achsen selber also die Kingpin Schraube nicht zu fest ziehen, da die sonst der Kingpin brechen kann, aber das ist bei jeder Achse so also nicht nur bei Core, das hatte ich selber bei meinen Tensor und Indepenten Trucks.
Aber am Anfang wirst du eh keine 6-10 Stairs springen 🙂
 
Noch n Tipp!
Schmeiß nicht direkt alles hin wenn mal was nicht klappt ich fahrenm auch schon seit 5 jahren street und habe erst vor 2moanten mit tricks angefangen ;D
 
Und was ich dir noch nahe legen kann ist, erstmal nur anzufangen wirklich fahren zu können, also damit meine ich geschwindigkeit und ein Gefühl für das Board aufzu bauen. Evtl. mal ein paar kleine Manuals dazwischen und powerslides und wenn du das dann kannst, dann kannst du anfangen mit Tricks, außer einen Ollie den solltest du schon mit dem fahren lernen, denn das ist ja mit der grüßte Bestandteil, denn ohne den wird es schwer werden mit Tricks 🙂
 
Fahren kann ich ja schon 😀. Naja, nur halt net so schnell ^^


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hab im internet schon nach tipps und tricks recherchiert. hab da eine seite gefunden, wie erklärt wird, wie man ollie, kickflip, manual, nose manual etc. macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von so neunmal klugen Tipps halte ich nicht sehr viel, da jeder seinen eigenen Style auf dem Board hat, man kann sich das mal durchlesen, aber wenn du es so machen willst, wie der Verfasser, wird es schwer, aber das wird dann schon nach der Zeit.
Und finde dein eigenen Style im fahren denn der eine stellt beim Kickflip sein fuß ziemlich weit vor zum Montagesatz, der andere etwas weiter rinter, das musst du alles selber raus finden, ich bevorzuge es ihn etwas weiter vor zu stellen, denn wenn du mam ein Kickflip irgenwo runter machst, dann musst du das Board auch wieder catchen können, was leichter ist, wenn der Fuß weiter vorne ist, aber das wirst alles selber bald merken 🙂
 
ja beim kickflip bin ich noch net 😀. muss ersteinmal den ollie lernen und danach die weiteren tricks 😉
 
Hehe 🙂
Mit Zeit kommt Rat ( oder irgendwie so in der Art 😕 )
Naja wie gesagt wenn du dann auch mal den Ollie kannst, dann macht das ganze schon viel mehr spaß, da du dann anfangen kannst du ersten Gaps und Stairs unssicher zu machen 😉
Und einen 50 -50 Grind bekommt dann auch hin, denn machst einfach einen Ollie auf das Rail oder die Curb und schon ist am grinden 😉
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
60
Besucher gesamt
60

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten