Sind die Temps Ok?

DoSe

New member
Moin Leute,
habe meine Wasserkühlung nun seit 7 Tagen in Betrieb und da es für mich eher noch Neuland ist, wollte ich euch mal fragen, was ihr zu den Temperaturen sagt. Ich Persönlich finde es nen bischen hoch, was meint ihr?

Wasserkühlung:
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe
Radiator: XSPC RX360 Triple Radiator
Lüfter: 3x Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
CPU-Kühler: Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LT
GPU-Kühler: Aquacomputer aquagraFX für 8800GTX/Ultra G80 Kupfer Edition
NB-Kühler: Watercool HEATKILLER® NSB-4a


Mein Q6600 läuft auf 3.0GHz (333x9) mit normaler VCore, Grafikkarte hat noch normale Standartwerte.


Temperaturen (Idle):

wk-idle.jpg



Temperaturen(Prime):

wk-prime.jpg
 
Hi

Mach mal Bilder von deiner Wakü. Bist du dir sicher, das du kein Luft mehr in deiner Wakü hast? Wärmeleitpaste überall und gleichmässig auf der Fläche verstrichen? In/out beim kühler nicht verwechselt?
 
Luft sollte eigentlich keine mehr drinne sein. Wenn nur im Radiator aber auch wenn man den mal dreht oder schüttelt tut sich nix mehr!

In/Out sollte auch stimmen, ich habe nur keine neue Wärmeleitpaste auf die CPU gemacht, sah eigentlich noch gut aus :fresse:
 
nette wakü ^^

ich würde sagen du solltest grössere abstandshalter zwischen radiator und tower verwenden bei dem abstand kann kein guter luftfluss entstehen...

wenn das die temperatur nicht besser macht währmleitpaste neu machen und schön sauber abziehen!

dann auch genau prüfen das der cpu kühler 100% grde drauf sitzt wenn der nur etwas zu stark an ihrgendeiner seite angezogen ist kann der schief sitzen und der cpu erhitzt!

dann kommt noch das du neh aquastream hast sollte eigendlich reichen aber wie sind deine durchfluss werte evtl sind die wegen dem radiator chipsatz und gpu schon sehr niedrig....

axo und das aller wichtigste!! das solltest du eigendlich als erstes kontrolieren! wie ist deine Raumtemperatur!

und wie warm wird das wasser in der wakü so kann man dann fehler ausschliessen wenn das wasser raumtemperatur hat ist es optimal!

wenns stark darüber liegt dann kann der radiator einfach das wasser nicht genug runterkühlen!

heist du must probieren ob grössere abstandshalter reichen oder ob gar nen zusätzlicher Radiator angeschaft werden muss!

axo hast nen schönes netzteil hab das selbe ^^

mfg alflife
 
Hm meiner Meinung nach passt da irgendwas echt nich ! Mit ner Waku solche Temps ? Okay du Kühlst zwar fast alles mit WAKÜ aber die CPU auf fast 60°? Da kannste am ende auch ne LUFT Kühlung nehmen!!! Da muss aufjedenfall mehr platz zwischen Gehäuse und Raddi sein sonst kann da echt nichts Kühlen. Und obwohls ne WAKÜ ist muss mann wie schon gesagt mitberechnen das du das Bord/cpu/gpu mit kühlst grakas heizen ohne ende aber drotz all dem sind die Temps zu hoch !!

mfg Hendrix
 
Danke alflife 🙂
Ja das Netzteil ist top, habe ich damals nen guten Kauf gemacht 😀


Ok ich habe die Woche eh Urlaub, da werde ich die einzelnen Punkte nochmal durchgehen.. Mit Durchfluss- und Wassertemperaturdaten kann ich euch demnächst erst genaueres sagen. Da habe ich nämlich am Anfang nicht dran gedacht und kann diese so im Moment noch nicht auslesen. Habt ihr eigentlich gesehen was ich professorisch geiles als Abstandhalter genommen habe ? :fresse:

Ich melde mich dann hier sobald es was neues gibt!
 

Anhänge

  • wakü-opt-prime.jpg
    wakü-opt-prime.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So kleines Update. Habe gerade die Ultra Version freigeschaltet und kann nun schon mal die Wassertemperatur vom Pumpensensor auslesen..

Meine Raumtemperatur liegt genau bei 21°C und der interne Pumpentemp. sensor gibt mir ne Wassertemperatur von 33,3°C an.
Des weiteren habe ich gerade gesehen bei "Durchflussalarm" das Lämpchen Rot leuchtet -.-
Genauere Durchflussdaten kann ich euch noch nicht sagen da der Sensor noch unterwegs ist ^^

hmm hört sich auf jedenfall nicht so gut an, oder ?
 
also ich denke ja das liegt daran das der radiator fast auf dem gehäuse auflieget!

pumpensensor weis ich net aber wasser temp 10° über raumtemp ist zuviel ich bin bei mir immer knap über raumtemp also 2-3°maximal

also kann man schon sagen das der radiator das wasser nicht so runterkühlt wie es sein sollte!

dies kann auczh an einem schlechten durchfluss liegen!

also erstmal würde ich jedoch mit nehm extra sensor messen diese pumpen internen weis ich ent ob man denen so trauen kann weil pumpen erzeugen ja auch schliesslich eigenwährme.

aber versuch man den radiator min. nen fingerbreit abstand zeischen tower und radi zu befestigen dann werden die temperaturen auf jedenfall besser denk ich.

mfg alflife
 
Idle.. bin eigentlich im moment nur am surfen im Internet...

Würde den Radi ja gerne mal nen bischen anheben, aber da würde ich die Schläuche knicken.. Ich warte ja nur noch auf den extern. Temperatursensor und den Durchflusssensor, wenn die da sind verbaue ich alles und der Radi wird dann auch richtig befestigt.
Dabei werde ich dann gleich drauf achten das mehr Platz ist.


Wo würdet ihr am besten den extern. Temperatursensor und den Durchflusssensor anbringen?(also an welchen Stellen im Kreislauf?)

Den Radi könnte ich ja rein Theoretisch auch auf die Seite stellen.. so wäre genug Luft da zum ansaugen und entweichen kann sie so auch viel besser, oder?
 
also den sensor packste am besten am agb dran!

zum radi alles ist besser als so wie du ihn jetzt hast wenn du ihn etwasch schief stellst ist das auf jedenfall besser ^^
 
Habe ihn nochmal minimal erhöht, mehr gibts im Moment von den Schläuchen nicht her.. Abstand vom gehäuse zum Radi sind nun 1,5cm.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
77
Besucher gesamt
77

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten