PCI-Slot Kühler

CaP

New member
Servus,

Ich bin vor einiger Zeit mal auf den Begriff PCI-Slot kühler gekommen. Da ich nicht weiß was das genau ist und wie es Funktioniert habe ich einfach mal die Grafikkarten Kühlung damit verbunden.

Stimmt das? Wie genau funktioniert ein PCI-Slot Kühler? Hilft er viel? Meine GraKa hat eine gute Kühllösung jedoch wird sie mir immer noch zu heiß. Könnte mir sowas helfen? Wie Montiert man sowas?

lg
 
Die Dinger sind einfach unnötig find ich. Laut und uneffektiv. Wenn man sowas einbaut wirst du keinen Unterschied an der Temperatur feststellen.

Gruß
 
Den PCI-Slot Lüfter setzt man in die Gehäuse-Slots, und ein kleiner Lüfter (<100mm) bläst aus dem Gehäuse. Wird die Grafikkarte zu heiß dann: Von Staub entfernen, für bessere Durchlüftung des Gehäuses sorgen, und/oder neue Gehäuselüfter verbauen. Die Lüfter taugen m.m.n. nicht so.

Einfach mal nach Bilder suchen, dadurch wird das Prinzip recht schnell klar.
 
wie oben schon beschrieben wurde eigendlich nur ne slotblende mit nem lüfter und nem kanal der die luft nach draußen befördern soll...

allerdings sind die dinger nur laut bei vergleichsweise geringem durchsatz...

da bringt der gehäuselüfter hinten im case mindestens 10000x mehr...
 
Ja hat er gemacht, also verbaut.
Zu Betreibsgeräuschen hat er nicht viel gesagt.
Das damit dem Wärmestau unterhalb der Graka sozusagen die Luft entzogen wurde, konnte er allerdings bestätigen.
Die Wirkung ist wohl letztlich aber nicht so derb groß, weshalb er nun mit einer Umkehrung der Förderrichtung der Lüfter experimentiert (oder experimentiert hat).

Das Fazit muß wohl lauten: Viel Krach um (fast) nichts.
 
Wäre vielleich bei nem SLI System in einem Gehäuse, welches eine schlechte Durchlüftung hat und wo nicht auf Silent geachtet wird etwas.. Ansonsten denke ich aber ziemlich Sinnbefreit.. Man kommt auch ohne gut klar..
 
Hier ist mal so ein Ding

LianLi baut das sogar mit 2x140mm-Lüfter.
Es gibt auch noch dieses

Hab selbst mit dem Gedanken gespielt, sowas einzubauen, weil bei mir die Northbridge bei geschlossenem Gehäuse zu heiß geworden ist. Hab da aber jetzt einen 40mm-Lüfter von Noiseblocker direkt drauf.
Eine andere Lösung (finde auf die Schnelle kein Gehäusebeispiel) wäre ein Rahmen an den Schrauben für die Slotbleche, ev. bis zum Festplattenkäfig, der mit 80er oder 120er Lüftern bestückt ist. Aber meistens ist da eine Befestigung an der Seitenwand sinvoller.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
170
Besucher gesamt
170

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten