Past eien Wasserkühlung in dieses Midi Gehäuse ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tiso

New member
Hallo,
ich will mir im Oktober eine Wasserkühlung kaufen und wollte mal wissen welche in dieses Gehäuse passt.
Die hinterlüfter werden nicht benutzt und können dann rausgeschraubt werden 😉.
ASUS_TA861-2.jpg


000_0007.jpg
festplatten können vertsezt werden wenn es nötig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte kein Problem darstellen. Pumpe unten aufm Boden, Agb innen Laufwerksschacht rein und 240 radi hinten bzw. 360 oben aufs gehäuse drauf.
 
besser früh geplant als spät gefragt ^^...

also wenn man nen bissel fantasie hat und sich genau überlegt wie mans bauen will kann man überall neh wakü einbauen !

überleg dir einfach wo du was haben willst und wie du das dort befestigen willst masse von den radiatoren steht ja auch immer dabei....

www.aquatuning.de...

fürn cpu brauchste nen 240er radiator! am besten swiftec , oder black ice stealth 280er oder die 240er xflow serie.
wenn noch graka dann einen 360er oder nen 420er radiator.

nimm dir am besten von dem radiator die maße und bau dir nen kartong der so gross ist wie der radiator damit kannste dann testen ob das so past wie du dir das denkst!
zB.

mit den maßen Größe: 415x135x30mm

muste halt gut vermessen und schauen wo er dir am besten gefällt.

normalerweise macht man ihn im deckel aber da du da nen netzteil hast ist das net so toll!
da haste die möglichkeit das netzteil zu versetzen und das umzumodden ^^. oder du setzt den radiator in den boden oder in die seitenwand oder in die front oder nimmst 2 radiatoren ein im deckel ein in der front oder hinten ^^.

der fantasie sind keine grenzen gesetzt ^^
sind die lüfter die nach hinten rausgehen 80er oder 120er bei 120 währe das nicht schlecht dann könntest da nen 240er hinklemm wie ich seh.

mfg alflife
 
aso erstma danke für die schnellen antworten 😉

also ist das dann so ein radi ?
RadiatorFans2.jpg


Würde auch die Wasserkühlung: ...... komplett in das Gehäuse passen oder nur mit dem 240er radi ?
 
Fertig-Kühlungen sind allgemein nicht zu empfehlen. Sind zwar billig aber auch die Komponenetn sind äußerst billig und taugen oft nicht viel.
Die leistung einer solchen Fertig-WaKü ist nicht sehr hoch und ein guter Luftkühler ist da Temperaturmäßig oft gleich auf und auch viel billiger.
Also du müsstest schon einen ordentlichen 240er nehmen mit einer Laing-DDC1T (billigste aber am meisten vertretene Laing) oder einer Eherim Pumpe...

Und ja, es ist so ein Radi...
 
Fertig-Kühlungen sind wie gesagt der größte Mist.

Einen 240 würde ich dir empfehlen. Ein von dir rausgesuchter 80er bekommt das nicht ansatzweise hin...🙂
Hmm ich werd mal was zusammmenstellen...


EDIT


Miss mal bitte aus, wieviel Platz du unten im Boden hast!
Also welche Länge passt unten rein?
Und was für nen Sockel hast du?

So hier hab ich mal was zusammengestellt.
Ist für den Sockel 775 und reicht vollkommen aus. Kühlung sollte sehr sehr gut sein. Habe ungefähr die gleiche Zusammenstellung nur mit einem etwas teurerern CPU-Kühler und zusätzlichen Lüftern..
Hier:Anhang anzeigen 3704
Lüfter müsstest du dir dann auch noch dazubestelln falls du keine zuHause hast... Musst dann noch 2 120er nehmen...
 
wie gesagt nen 240 krige ich schelt unter, da waäre es besser wenn ein 160 geht 😉

Sockel AM2
maße messe ich morgen
 
Ja wenn du unten so 26 cm am Boden frei hast, wirds ja passen. Dann setzt du unten nen 240er rein und die Pumpe kommt in den Festplattenkäfig oder so...
 
Ja das musst du doch wissen obs geht oder nicht.
Also vom Leistungsmäßigen wirds bei nem AM2 noch reichen. Andere Sachen können damit dann aber nicht mehr gekühlt werden. Ich persönlich würde ihn an deiner Stelle obendrauf setzen und dann mit einem 2-Loch-Slotblech durchs Gehäuse führen...
Ist aber wieder ne Frage des Preises...
Aber bei dem Gehäuse ist es etwas schwierig wegen des Platzes etc...😉
 
ok also könnte ich für mein athlon 64x2 5000+ nen 160 nehmen und den an die rückwand machen ???
 
von innen da sind noch ja löcher für 2 80er lüfter also 16 cm
würde auch von außen gehen is eigl. egal
 
Ja dann mach das doch so.
Aber wie gesagt mit den Anschlüssen nach oben und musst mal ausmessen ob der Radi nicht zu breit ist und an das Mobo kommt...
Musste alles beachten..😉
 
ok ivch habe ja schon ma die masse vom 160er rausgescuhct und in pc nahcgemessen past alles also würde das alles so kalppen = ?
 
ok würdes auch sone billige fertig wasserkühlung tun erstma zum anfagn 😉

ich muss dann nur den radi kaufen den 160 er und wenn kann man ja nach und nach bessere komponenten kaufen 😉 ?
 
du würdest am ende das doppelt und dreifache zahlen und das ja auch net der sinn der sache lieber einmal richtig investieren.

mfg alflife
 
ok dann mache ich dass dann 😉


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


was ist eigl. an denn fertig külungen so schelcht ??
 
Zuletzt bearbeitet:
allgemein sind viele minderwertig verarbeitet gab schon threads hier mit wasserausbrauch dazu ist oft die leistung nicht toll oder sie sind halt teilweise laut durch billige pumpe schlechte lüfter usw.

mfg alflife
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
300
Besucher gesamt
300

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten