Office PC für 200 €

Karboni

New member
Moin,

da ich leider seit langer zeit keine Möglichkeit mehr habe mich über aktuelle Hardware zu belesen, benötige ich von euch fachgerechten Rat.

Mein Vater möchte sich nen neuen PC kaufen, im Endeffekt würde er diesen als reinen Office-PC nutzen ... er ließt wirklich nur E-Mails, erstellt Dokumente für die Arbeit und spielt sein lieblingsspiel Kniffel ... heißt im Endeffekt brauch der Rechner nicht viel Leistung ... nur schaut er sich manchmal auch Full HD-Vids an, die er selber mit seiner Kamera aufgenommen hat, diese Ruckeln leider stark ... deswegen sollte der neue PC doch genug "power" dafür haben..

Budget steht 200 € sind zu schalgen.

Vorhanden und übernommen werden Folge Hardware-Teile vom alten PC:
Gehäuse, CD-Laufwerk, Windows 7, Monitor, und ich werd ihm meine alte Ati 4770 sowie eine alte Samsung F2 Eco 1,5 TB schenken.

Heißt ich brauch nur ein gutes Zusammenspiel von:
- SSD(64gb oder 120gb)
- RAM
- Prozi
- Mainboard
- Netzteil
und ggf. noch nen Lüfter für die Seiten bzw. CPU

Das wars soweit! Ich bedanke mich jetzt schon für die schnelle Hilfe :)
 

der_eismann

Active member
Die HD 4770 kann er sich sparen.. die ist da eigentlich echt unnötig. Würde vielleicht auch überlegen eine AMD APU zu nehmen. Im Office Betrieb sollte da kein so starker Unterschied spürbar sein, dafür hätte man etwas mehr Luft bei Video-Sachen. Wird sich aber am Ende nicht viel nehmen.
 

antarctic

Active member
Sollte das Budget überziehbar sein, sollte unbedingt die bessere Kingston-SSD gewählt werden. Die SanDisk ist so so ziemlich der letzte Schund.

Beim Mainboard würde ich das ASRock Pro3-M mit 4 RAM-Bänken vorschlagen, zusammen mit RAM 4GB-Kit DDR3-1333

Der CPU-Kühler hingegen ist nun nicht zwingend notwendig. Der Boxed-Kühler ist mit max. 30dBA durchaus akzeptabel.
 

Hardcore-Gouda

New member
Der Boxed-Kühler ist mit max. 30dBA durchaus akzeptabel.

Hast du ihn selbst in Betrieb?
Ich hatte ihn - und von akzeptabel war da, bei aller Liebe, nicht das Geringste zu spüren...

Die SanDisk hab ich bei meinen Eltern und meiner Freundin verbaut(beide günstig bekommen) und merke keinerlei Unterschied zu meiner M4.

Die HD 4770 kann er sich sparen.. die ist da eigentlich echt unnötig.

Hätte ich auch gesagt, aber wenn sie schonmal da ist :)
Eine APU wäre definitiv auch eine Lösung, oder eben auf die IGP der Intels setzen.
 
X
Keine passende Antwort gefunden?