neues Netzteil für Asrock z68 Extreme 4

wolfgang2653

New member
Hallo,

mein altes Netzteil hat leider den Geist aufgegeben.Ich benötige also ein neues für mein Asrock z68 Extreme 4 Motherboard.Das Motherboard hat für die CPU Stromversorgung nur einen 4 pin Anschluß.Ich finde aber nur Netzteile mit 8 Pin Steckern.
Kann bitte jemeand helfen?

Vielen Dank!

Gruß
Wolfgang
 

bisy

Moderator
Ich finde aber nur Netzteile mit 8 Pin Steckern.
das sind dann meist 2x 4pin, die zu dem 8 Pin zusammen gesteckt werden.

welche restliche Hardware hast du denn? denn je nach Grafikkarte und CPU richtet sich so bissel die Leistung des Netzteils.

ansonsten mit einem Bequiet PurePower 10 von 300-600W (je nach restlicher Hardware) bist du immer gut beraten

https://www.asrock.com/mb/Intel/Z68 Extreme4/index.asp und laut Asrock Homepage hat das Board ne 8pin CPU Stromversorgung.
sind die restlichen 4 Pin bei dir nur ab geklebt oder abgedeckt, das war damals mal so üblich, damit man weiß, wo man den 4pin rein stecken soll, wenn man nur einen 4pin Stromstecker hat
 

wolfgang2653

New member
Hallo,

ich habe einen I7 Prozessor,2x8 GB Speicher und neu eine Zotac Geforce GTX 1060 AMP 6.
Das Motherboard hat einen 8 Pin Anschluß,wobei 4 abgeklebt sind.
Ich hatte mir das
be Quiet! Straight Power 11 PC Netzteil ATX 550W mit Kabelmanagement 80plus Gold gekauft und angeschlossen.Dabei habe ich die Abklebung
des Motherboard entfernt und den 8 Pin Stecker des Netzteils dort angeschlossen.Auch bei der 20+4 Pin "Steckdose" auf dem Motherboard waren die 4 Pin abgeklebt.Diese Abklebung habe ich ebenfalls entfernt und den 24 Pin Stecker des Netzteil dort eingesteckt. Als ich den Computer starten wollte,passierte nichts,jedoch nahm ich ein deutlichen "Schmorgeruch" war.Ich weiß jetzt nicht ob das Netzteil schon einen Defekt hatte oder ich das Netzteil zerstört habe.Daher wollte ich es nochmal mit einem anderen Netzteil nochmals probieren.
Muß die Abklebung auf dem Motherbord dort verbleiben oder kann sie auch entfernt werden?Ich möchte ungern auch das nächste Netzteil zerstören.Ich würde daher gern wissen,wie genau die Kabel auf meinem Motherboard angeschlossen werden müssen.

Gruß
Wolfgang
 

bisy

Moderator
die Aufkleber sind nur da drauf, wenn man ältere Netzteile nutzt, mit nur einem 20 Poligen ATX Stromstecker und nur einem 4 Poligen CPU Stromstecker. alle guten Netzteile der letzten 6-7 Jahre haben einen 20+4 Poligen ATX Stromstecker und einen 2x 4 Poligen oder 1x4 und 1x 8 Poligen CPU Stromstecker.


ja die Aufkleber ab machen und dann die volle Belegung nutzen.

für deine Hardware reicht ein gutes 400-500W Netzteil


du hast aber hoffentlich kein 6+2 Pin PCIe Stromstecker versucht in den 8 Pin CPU Anschluss einzustecken?
 

wolfgang2653

New member
vielen Dank,bisy!

nein,das war ein Kabel mit 2x4 Pin,habe erst einen versucht,dann den Abkleber entfernt und den anderen auch noch eingesteckt aber beides brachte nichts.Kann es sein,daß der Ausfall meines alten Netzteils,mein Motherboard beschädigt hat?
 

bisy

Moderator
Das kann sein, kommt auf das alte Netzteil drauf an, ob es gute Schutzschaltungen besitzt oder nicht.

Kann auch sein das das Mainboard das andere Netzteil beschädigt hat.

Das kann man hinterher schwer sagen.

Es kann auch sein, das das neue Netzteil selbst einen Defekt hat, das sollte zwar nicht passieren, kann aber mal vorkommen.

Gut wäre jetzt zu wissen, wo genau was geschmort hat
 

bisy

Moderator
die Mainboards für den Sockel 1155 gibt es nur noch gebraucht, neu gibt es da nichts mehr.


das Netzteil ist okay
 
X
Keine passende Antwort gefunden?