Neuer Gamer PC

ace26262

New member
Hallo,ich hab mich grade hier auf anraten eines freundes angemeldet.ich habe vor mir zwischen Weihnachten und März nächsten jahres einen neuen gamer pc anzuschaffen,und hab mir von einem freund auch gleich mal einen bei Hardwareversand.de zusammen stellen lassen:

Intel Core 2 quad Q6600,8192kb,LGA755,64bit
ASUS P5Q Sockel 755 Intel P45 ATX
4096mb-Kit GEIL Ultra+ PC2-6400 DDR2-800 CL4
NesteQ 620 Watt passiv +Lüfteropt
EVGA g-force 280 GTX,1024mb,PCI-Express

zusammen mit Gehäuse,Betriebssystem(vista home premium),Laufwerk,Brenner
,Festplatte(1 Terra byte),zusammenbau und versand kostet mich das schlappe 1100 Euro.
Nun wollte ich hier fragen,taugt der letztendlich was und wegen einem disput zwischen meinem freund und mir,noch ma die frage:brauch ich wirklich die 280GTX oder tuts die 260 GTX und vllt dafür ein besserer Prozessor auch?Mein kumpel meint ich spare am falsche teil und solle lieber die bessere grafikkarte wählen ,da der Q6600 ein Quad is und das es ziemlich egal wäre wie viel giga Hertz jetzt jeder kern hatt.

Vielen dank schon mal im Voraus für eure antworten.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in unserer Community. 😉

Der Q6600 wird Momentan die GTX 280 nicht voll ausreizen können da kaum ein Spiel mehr wie 2 Kerne verwenden kann.

Lieber ein guter Dual Core wie den E8400 oder einen neueren Quad, ab dem Q9400/50 sollte eigentlich die Grafikkarte das schwächste Glied in der Kette sein.

Ram könntest du auch einen 1066´er nehmen, kostet ja nur ein bisschen mehr.

Was ist das für ein Netzteil, hab den Namen noch nie gehört, meinst du vielleicht NesteQ?

Eine 280 GTX ist Geld verschwendung, der Preis steht in keinem Verhältnis zur Leistung.

Lieber die neue 260 GTX oder eine HD4870, eher die HD4870 da diese doch um einiges billiger ist, aber der Nvidia in Sachen Leistung nichts nachsteht.

Aber ich würde noch etwas warten mit der Zusammenstellung da du eh erst am Ende des Jahres bzw. Anfang nächstes Jahr bestellen willst.

Bis dahin kommen noch viel neue Dinge, die Core i7 werden vermutlich für den Normalanwender Leistbar sein und auch Nvidia will neue Grafikkarten auf den Markt bringen, Amd bringt neue Prozessoren auf den Markt und vielleicht kommt dan auch die HD5xxx Serie.
 
Danke^^

und du wirsd recht haben,NesteQ wird das netzteil wohl heißen,hab das ganze aus einem recht schlechten screenshot geschrieben und konnte nicht alles richtig erkennen.ich werde wahrscheinlich trotzdem die nvidea 260 GTX nehmen,da ein freund die ATI hat und manche spiele bei ihm nicht laufen.

außerdem werde ich ,wie von dir geraten auch noch ein bisschen mit dem zusammenstellen warten.

ach ja und noch was:wie gut wäre die grafik dann mit der 260 GTX(kann mir jemand in etwa einen vergleich eben wie gut die dan ist?)Danke🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem neuestem Treiber und Hotfix, sollten eigentlich auch auf der Hd4870 alle Spiele laufen.

Die 260 GTX ist in etwa so gut wie die HD4870.

Man wird alles auf HIGH spielen können je nach Spiel und Auflösung noch mit AA und AF.
 
Könnte man auch nehmen, aber für weniger Geld bekommt man den Q9400 der gleich gut ist.

Der größere Cache bringt kaum Leistung.
 
also ich hab mir noch mal einen bei hardwareversand.de zusammengestellt,mit berücksichtigung eurer vorschläge:

-Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
-GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACWD Caviar S
-Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
-EVGA e-Geforce GTX 260 SC "Superclocked", 896MB, PCI-Express
-LG GH20N bare schwarz
-ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
-Corsair TX650W 650 Watt
-Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
-4096MB-Kit GEIL Ultra+ PC2-6400 DDR2-800 CL4
-Revoltec Freeze Tower, Sockel 775/754/939/AM2

,mit zusammenbau und installieren des betriebssystems und der aktuellen treiber kostet der zur zeit 1143 euro,wobei ich hier noch mal fragen muss,krieg ich das mit vista installiern und neuste treiber installiern selber hin?
würde nämlich 35euro sparn,dann wären wir wieder bei 1110 Euro🙂

falls noch irgendwas an dem pc auszusetzen ist ,lassd es mich bitte wissen
 
Nim den Q9400 der ist gleich gut, der größere Cache bringt nichts.
Netzteil ist viel zu groß, 450-500Watt reichen locker. 😉
Ansonsten ok.

Das mit den Treibern solltest du alleine schaffen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
535
Besucher gesamt
536

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten