Neuen PC zusammenstellen

Ich kann das nicht verstehen, was willst du denn bitte mit einer AMD CPU?

Du sparst bei der Erstanschaffung:
- vllt. 10-20€ fürs Board
- vllt. 10-20€ für die CPU

Gibst dafür aber 10-20€ beim RAM mehr aus (weil 1866er statt 1600er)

= 10-20€ gespart, je nach Modell.

Die CPU ist durch die Bank weg langsamer wie die Intel CPU und das deutlich, mit ein paar ausnahmen wo sie bei Multithreading Anwendungen mal "mithalten" kann.

Aber du bezahlst am Ende wieder drauf durch die Stromkosten! und zwar deutlich! (das was du draufzahlst sind eher 50-100€ gegen deine gesparten 10-20€)

Also bezahlst du mehr für eine deutlich langsamere CPU!

___________________________________________________

Bei den APU's ist das aber nochmal was anderes in dem Preissegment.
Die sind schon ganz ok, für das Geld was man spart.

Apu+Board+Aufpreis RAM (die 1866er RAM Bausteine sind wichtig für die Perfomance) = ~180-190€

Dafür bekommst du halt gerade so einen Intel I3-3220 mit passendem H77 Board.

Aber Leistungstechnisch bringt dir in dem Fall die APU mehr, weil der ihre GPU sehr viel besser ist. Auch wenn die CPU nicht so toll ist. Bei Spielen zählt die GPU Leistung mehr.

Alternativ wäre es halt aber wiederum Leistungsfähiger zur Intel I3 Konfig noch eine Dedizierte Grafikkarte zu kaufen (HD Radeon 7770er) dann bezahlst du 100€ drauf bist aber rundum zufrieden. Und solltest mehr Leistung bekommen wie mit der APU.

Das ist halt deine Entscheidung, 100€ sparen und etwas weniger Leistung haben, oder den Aufpreis bezahlen und etwas läger was davon haben.

APU Config:


Was die Festplatte angeht, es macht keinen Sinn "nur 500gb" kaufen zu wollen, nichtmal 1TB Platten machen sinn. Man bezahl extrem massiv drauf. Du bezahlst so nur 10-20€ mehr zur 1TB und bekommst den doppelten Speicher. Und Speicher kann man irgendwann immer gebrauchen.

RAM gibt es von AMD nur selten, ich hab bei der Suche gar keinen angezeigt bekommen. Abgesehen davon ist der nicht besser als anderer RAM. Beim RAM entscheiden schlicht die Spezifikationen. Du brauchst für die APU 1866er RAM, weil der die Bandbreite deiner IGPU deutlich erhöht.
Das ist ein großer Unterschied zu normalen Desktop PCs.

Ein gutes Netzteil im 300W Bereich was angemessener wäre hab ich auf die schnelle nicht gefunden. So wärst du bei ~ 477€ ohne Gehäuse, mit also knapp über die 500€.

Eine APU macht halt in LowBudget Systemen Sinn, das wäre die einzige Konstellation wo ich dir einen AMD Prozessor empfehlen könnte.

Normaler Desktop Rechner:


Wieder ohne Case. Kommste knapp über die 600€.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Edit: Da haben wirs, der AMD RAM ist gar nicht schnell genug! tolle show.

Aber mal abgesehen davon.

Hier empfiehlt dir ja keiner Intel weil wir alle Intel-fanboys sind, oder weil wir dafür bezahlt werden.

Ich zB. würde viel lieber eine AMD CPU kaufen, kann das aber aus logischen Gründen einfach nicht tun.
Ich bin momentan Intel CPU + AMD Grafikkarte gepolt. Beides wegen dem Preisleistungsverhältnis. Würde AMD eine bessere CPU auf den Markt bringen oder Nvidia noch einen Tick mit den Preisen runtergehen, sähe es schon anders aus.

Diese ganze bescheuerte Markentreue macht einfach keinen Sinn, ich bezahl doch nicht nur deswegen drauf und hab ein schlechteres Produkt weil mir das Image einer Firma besser gefällt.

Das ist aber bei allen Hardwareteilen so, jeder Hersteller hat mal gute und mal schlechte Produktreihen. Nur weil einem mal irgendwann ein Bequiet Netzteil oder Asrock Board abgebraucht ist, sind die neuen Serien trotzdem ihr Geld wert. Man muss eben immer recherchieren!

Edit: Wegen dem Mehrpreis durch Stromverbrauch, bei 8 Stunden Rechner laufen lassen auf 5 Jahre Nutzung vom System. Nur im IDLE! kostet dich der FX ~63€ extra. Ohne irgendwelche Last Szenarien. Das bedeutet spätestens nach 2 Jahren ist die Ersparnis beim Erwerb wieder ausgegeben, ohne Last zu berücksichtigen, damit wirds nochmal ne Ecke kürzer.
Verglichen bei Toms Hardware: -> IDLE System Power Consumption. 18 Watt Differenz.
 
Zuletzt bearbeitet:


Wie wäre das? Würde die komponenten gut zusammenarbeiten? Passt das so?
Ich bräuchte dann nur noch ein Netzteil.

@Antharyus : Der Stromverbrauch ist mir so ziemlich egal, da ich den sowieso nicht zahle 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der Einkaufswagen leer. Davon ab würde ich dir aber raten dir deine Rechner zukünftig hier zusammen zu stellen:

Da sparst du nochmal ne ganze Ecke, als wenn du es direkt über Amazon kaufst. Ich denke mal 50€ aufwärts, bei nem kompletten Rechner.

Und nochmal zum RAM; ich finds doof dir den ausreden zu müssen (da ich deine neue Konfig nicht sehen kann, bin ich vllt. nicht ganz uptodate) aber der AMD RAM ist eher schlechter als die etablierten Marken und du bekommst anscheinend nur 1333er. Das macht aber bei der APU insbesondere einen deutlichen Leistungsnachteil aus. Da sollte es schon 1866er sein. Weil dein RAM = Bandbreite der GPU. Die bei einer dedizierten Grafikkarte ja fix ist. In Tests hat sich das schon gezeigt.
Oder bist du immer noch auf dem FX Trip? ^^
 
Ne danke, mit FX Prozessoren will ich nichts am Hut haben, weil die für mich irrelevant sind,
in dem Fall, da der Ram so wichtig ist, welchen würdest du mir empfehlen? Außerdem bräuchte ich dann noch ein Netzteil und wieviel Watt?
 
Also der RAM den ich oben in einer Liste gepostet habe war einer der günstigsten 1866er, ich such dir aber nochmal welchen raus.


Netzteil:
Laut dem Toms Hardware Test frisst dein System dann unter Last ~125W
rechne mal großzügig mit 150W. Dann würde dir mit etwas Luft nach oben ein 200W Netzteil reichen. Sowas gibts halt leider nicht. Ich such mal eins raus:
Ist eins der wenigen Netzteile die trotz 300W noch ne Effizienz über 80% aufweisen.
 
Ich habe dir doch eine zusammenstelung gepostet an stadt den fx nimmst du halt ein Phenom deiner wahl.

zb den hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will später in ein paar Jahren dann vielleicht eine GraKa dazukaufen, wäre es dann Empfehlenswert ein Netzteil mit 450W zu kaufen?
 
Also ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread angetan, das ist ja ein wildes hin und her...

Aber, so wie das aussieht brauchst du eine:

1TB GB HDD (kostet keine 20€ mehr als 500 GB...)
Intel i5 CPU (da muss man sich einfach von AMD verabschieden, die sind da Meilen weit hinterher, sieht fast so aus als hätten die sich aufgegeben) (ansonsten musst du wohl zu nem x4 greifen, die x6 lohnen sich nämlich nicht, aber ich kann dir sagen bin von einem x6 1090t zu einem i7 930 gewechselt, weil der x6 einfach kacke war 😀)
8GB RAM
SSD? (Meiner Meinung nach nicht, bei dem Anwendugsbereich und Budget)
HD 7950 -> Kuck mal, ob die nicht nach AT zu anständigen Preisen senden, die Aktion ist nämlich gar nicht schlecht, falls was interessantes für dich dabei ist.
450 W (Be Quiet, Cougar, Corsair, Seasonic oder Enermax)
Beliebiges 1155 Mobo bzw. AM3

Also:

(Aber Obacht, mess dein Gehäuse zuerst aus, ob du überhaupt genug Platz hast!)






Falls du kein Laufwerk hast (sollte aber vom alten PC noch vorhanden sein, genauso wie Gehäuse)


Ach ja, habe dir absichtlich nichts mit ner AMD CPU bzw. APU (die zum Spielen eh nicht sonderlich viel taugt) zusammengestellt. Lass dir einen Rat geben und nimm die Intel CPU.
 
Naja...das blöde ist ja dass diese Sachen nicht alle nach Österreich versandt werden, und ich auf Amazon bestellen muss(mein Vater will sich nicht schon wieder irgendwo anmelden -.-).Laufwerk und Gehäuse vom alten PC taugen nichts, da bei Gehäuse Schrauben fehlen und das Laufwerk noch IDE ist.(glaub 4x oder so). Bezuglich Simlogs Konfiguration muss ich sagen, die ist zwar nicht schlecht, aber ich brauch kein TB Speicherplatz. Für mich würden schon 320 ausreichen, dafür lieber noch eine SSD dazu. Wegen dem Prozessor, muss ich wirklich dazu sagen, dass ich kein Intel möchte, ich sehs ja auch ein, dass die vielleicht besser sind, aber ich möchte eben AMD 😀
ist halt was besonderes für sich.

Auf jeden Fall stellt sich für mich jetzt eine große Frage: APU mit Grafikeinheit oder lieber CPU+Grafikkarte?(von AMD)und wenn, welcher Prozessor von AMD ist am besten für gaming geeinget?(wie gesagt kein High-End)

Was würde sich da eher lohnen wenn das System für ca.4-5Jahre ausreichen soll?
Und vor allem: Was ist billiger bzw. es sollte die 600€ Budget nicht überschreiten.


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hier ein paar Vergleiche:


 
Zuletzt bearbeitet:
Er Möchte ja kein intel sondern AMD. 0)

Äh ja? Ist mir schon klar :hmm:.

Naja...das blöde ist ja dass diese Sachen nicht alle nach Österreich versandt werden, und ich auf Amazon bestellen muss(mein Vater will sich nicht schon wieder irgendwo anmelden -.-).Laufwerk und Gehäuse vom alten PC taugen nichts, da bei Gehäuse Schrauben fehlen und das Laufwerk noch IDE ist.(glaub 4x oder so). Bezuglich Simlogs Konfiguration muss ich sagen, die ist zwar nicht schlecht, aber ich brauch kein TB Speicherplatz. Für mich würden schon 320 ausreichen, dafür lieber noch eine SSD dazu. Wegen dem Prozessor, muss ich wirklich dazu sagen, dass ich kein Intel möchte, ich sehs ja auch ein, dass die vielleicht besser sind, aber ich möchte eben AMD 😀
ist halt was besonderes für sich.

Die versenden alle nach AT (außer vllt. Mindfactory)?? Willst du mich auf den Arm nehmen??
Ich rate dir wirklich dringenst davon ab! Aber ein X4 955 und ein quasi beliebiges AM3 Board, der Rest passt.
Du spielst FarCry, aber dein Vater muss noch bestellen?? Sag ihm, bei Amazon zahlt man nicht unbeachtlich viel drauf, so locker wird das Geld schon nicht sitzen 😉. Im Übrigen sind das nur zwei Anmeldungen (Alternate, Redcoon und ggf. noch Mindfactory was aber nicht zu gehen scheint), die kannst ja sogar du selbst ausführen.




Falls das mit Mindfactory nix wird.


Du kannst dir aber für das Geld (was eine 320GB Festplatte weniger kostet als eine 1TB) keine SSD kaufen, da der Preisunterschied viel zu gering ist!

Würde dir eh keine empfehlen, sind wirklich teuer für den Speicherplatz und die Vorteile von einer SSD kannst du eh kaum nutzen.

Macht unter dem Strich ~590€ inkl., so wärst du wesentlich besser dran, als mit ner SSD (FarCry 3 läuft mit der Konfig auch wesentlich besser, wenns etwas weniger kosten soll und langsamer sein soll, kannst du die GPU auch einfach gegen eine HD 7850 tauschen)...Gehäuse sollte auch mit der einen oder anderen fehlenden Schraube passen, hat es ja bisher auch 😉.

Auf jeden Fall stellt sich für mich jetzt eine große Frage: APU mit Grafikeinheit oder lieber CPU+Grafikkarte?(von AMD)und wenn, welcher Prozessor von AMD ist am besten für gaming geeinget?(wie gesagt kein High-End)

Auf jeden Fall CPU + GPU

Was würde sich da eher lohnen wenn das System für ca.4-5Jahre ausreichen soll?
Und vor allem: Was ist billiger bzw. es sollte die 600€ Budget nicht überschreiten.

Das was du hier sagst klappt nicht.

Denn, dann sollte (in deinem Fall) ein FX + eine HD 7990 und selbst dann bezweifle ich das stark.

Edit: Fällt dir bei dem Vergleich was auf?? Der Phenom II wird mit dem Core 2 Quad verglichen, vom Typ 775! Der ist bereits vier Generationen alt, den kannst du gar nicht mehr kaufen so alt ist der!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, inzwischen habe ich begriffen, dass APU nix für mich ist. Aber ich glaub das haste was falsch verstanden 😀 Mit FarCry meinte ich FarCry1 😉
Auf jeden Fall, suche ich nochmal was raus und melde mich dann wieder, diesmal mit FX und AMD GraKa
 
Okay, inzwischen habe ich begriffen, dass APU nix für mich ist. Aber ich glaub das haste was falsch verstanden 😀 Mit FarCry meinte ich FarCry1 😉
Auf jeden Fall, suche ich nochmal was raus und melde mich dann wieder, diesmal mit FX und AMD Grafikkarte

Ist nicht in deiner Preisklasse...Ganz und gar nicht, im Übrigen nützt dir im Moment ein FX nichts, aber gar nichts im Vergleich zum x4. Eventuell, wenn sich die Entwickler auf irgendeine weise dazu entscheiden, die Spiele auf mehr als 4 Kerne zu zuschneiden schon, aber vorher wirklich nicht. Und das darf deswegen jetzt nun wirklich nicht als Zukunftssicher angesehen werden, vorher kommen neue Befehlssätze raus, die der FX nicht versteht 😀.

-Zocken(Kein High-End),Spiele wie z.b. GTA VC, SA, FarCry, CoD2, und in Zukunft dann auch GTA5.(evtl. MW3 oder BF3 oder FarCry3+MaxPayne3)

😉 Habe ich glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prozessor:



Soll ich da den Boxed Kühler nehmen? Oder doch ein anderer?(Siehe Gehäuse)

Mainboard:





RAM:



Hab gelesen, der soll nicht schlecht sein.

Grafikkarte:

Da bin ich mir noch unschlüssig, sollte halt nahc dem restlichen Budget angepasst werden.In dem Fall bleiben übrig: 100€

Gehäuse:



Würde der Lüfter hier reinpassen?



NT:



Reicht das?

HDD:



SSD:

SSD kauf ich mir zu Weihnachten, dafür kann eine bessere Grafikkarte rein.

Laufwerk:



Kommt zusammen auf:

500€ohne Grafikkarte
600€mit Grafikkarte

Passt diese Konfiguration?
Und wenn ja, welche Grafikkarte soll ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nun entschieden, dazu kaufe ich die GT630 von Zotac mit 4GB VRAM und noch eine 500GB HDD, die SSD kommt dann noch im Winter dazu. Ich habe mich für dieses System entschieden, da ich denke, dass man hier noch viele Upgrademöglichkeiten hat.

Trotzdem vielen Dank,

Gruß, FalcoFan
 
Eins muss ich loswerden...

Man kann sich alles schön reden. Man kann auch aus einem eindeutigen Fehlkauf und dem daraus resultierenden Zwang frühzeitig Aufrüsten zu müssen, so etwas sinnfreies wie "Upgrademöglichkeiten" machen.

Aber wie dem auch sei, das muss jeder selbst wissen. Ich wünsche trotzdem viel Spaß mit deinem PC.
 
Eins muss ich loswerden...

Man kann sich alles schön reden. Man kann auch aus einem eindeutigen Fehlkauf und dem daraus resultierenden Zwang frühzeitig Aufrüsten zu müssen, so etwas sinnfreies wie "Upgrademöglichkeiten" machen.

Aber wie dem auch sei, das muss jeder selbst wissen. Ich wünsche trotzdem viel Spaß mit deinem PC.

Naja, zumindest ist der Thread unterhaltsam 😀 Ich mein das mit AMD ist halbwegs zu verstehen, wenn man die unterstützen will (momentan schreiben die ja keine schwarzen Zahlen), aber die Beratungsresistenz was die Händler und die Zusammenstellung angeht, herrlich.
 
Ja naja, ich kann das Fangehabe nicht ab, genauso wie es in meinen Augen keinen Sinn macht davon auszugehen, nur weil man einem Retailer ein Produkt einer Marke abkauft der Firma "geholfen" zu haben. Denn die ist für die schon längst verkauft. Am Ende hilft man nur dem Retailer weil der nicht drauf sitzen bleibt. Und selbst dem hilft vermutlich das eine Stück Hardware nicht groß weiter.

Aber dieses "Upgrademöglichkeiten"... klar er kauft jetzt für ein paar hundert Euro Zeug was so schlecht ist, auch vom P/L Verhältnis das er quasi nichts damit anfangen kann. Damit er dann doppelt kauft.
So kann man sein Geld auch zum Fenster rauswerfen...
Vor allem die Grafikkarte ist den Kauf nicht Wert.

Dabei hätten ihm hier alle so geniale Konfigurationen für den Preis zusammen stellen können...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
87
Besucher gesamt
87

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten