Ich kann das nicht verstehen, was willst du denn bitte mit einer AMD CPU?
Du sparst bei der Erstanschaffung:
- vllt. 10-20€ fürs Board
- vllt. 10-20€ für die CPU
Gibst dafür aber 10-20€ beim RAM mehr aus (weil 1866er statt 1600er)
= 10-20€ gespart, je nach Modell.
Die CPU ist durch die Bank weg langsamer wie die Intel CPU und das deutlich, mit ein paar ausnahmen wo sie bei Multithreading Anwendungen mal "mithalten" kann.
Aber du bezahlst am Ende wieder drauf durch die Stromkosten! und zwar deutlich! (das was du draufzahlst sind eher 50-100€ gegen deine gesparten 10-20€)
Also bezahlst du mehr für eine deutlich langsamere CPU!
___________________________________________________
Bei den APU's ist das aber nochmal was anderes in dem Preissegment.
Die sind schon ganz ok, für das Geld was man spart.
Apu+Board+Aufpreis RAM (die 1866er RAM Bausteine sind wichtig für die Perfomance) = ~180-190€
Dafür bekommst du halt gerade so einen Intel I3-3220 mit passendem H77 Board.
Aber Leistungstechnisch bringt dir in dem Fall die APU mehr, weil der ihre GPU sehr viel besser ist. Auch wenn die CPU nicht so toll ist. Bei Spielen zählt die GPU Leistung mehr.
Alternativ wäre es halt aber wiederum Leistungsfähiger zur Intel I3 Konfig noch eine Dedizierte Grafikkarte zu kaufen (HD Radeon 7770er) dann bezahlst du 100€ drauf bist aber rundum zufrieden. Und solltest mehr Leistung bekommen wie mit der APU.
Das ist halt deine Entscheidung, 100€ sparen und etwas weniger Leistung haben, oder den Aufpreis bezahlen und etwas läger was davon haben.
APU Config:
Was die Festplatte angeht, es macht keinen Sinn "nur 500gb" kaufen zu wollen, nichtmal 1TB Platten machen sinn. Man bezahl extrem massiv drauf. Du bezahlst so nur 10-20€ mehr zur 1TB und bekommst den doppelten Speicher. Und Speicher kann man irgendwann immer gebrauchen.
RAM gibt es von AMD nur selten, ich hab bei der Suche gar keinen angezeigt bekommen. Abgesehen davon ist der nicht besser als anderer RAM. Beim RAM entscheiden schlicht die Spezifikationen. Du brauchst für die APU 1866er RAM, weil der die Bandbreite deiner IGPU deutlich erhöht.
Das ist ein großer Unterschied zu normalen Desktop PCs.
Ein gutes Netzteil im 300W Bereich was angemessener wäre hab ich auf die schnelle nicht gefunden. So wärst du bei ~ 477€ ohne Gehäuse, mit also knapp über die 500€.
Eine APU macht halt in LowBudget Systemen Sinn, das wäre die einzige Konstellation wo ich dir einen AMD Prozessor empfehlen könnte.
Normaler Desktop Rechner:
Wieder ohne Case. Kommste knapp über die 600€.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung):
Edit: Da haben wirs, der AMD RAM ist gar nicht schnell genug! tolle show.
Aber mal abgesehen davon.
Hier empfiehlt dir ja keiner Intel weil wir alle Intel-fanboys sind, oder weil wir dafür bezahlt werden.
Ich zB. würde viel lieber eine AMD CPU kaufen, kann das aber aus logischen Gründen einfach nicht tun.
Ich bin momentan Intel CPU + AMD Grafikkarte gepolt. Beides wegen dem Preisleistungsverhältnis. Würde AMD eine bessere CPU auf den Markt bringen oder Nvidia noch einen Tick mit den Preisen runtergehen, sähe es schon anders aus.
Diese ganze bescheuerte Markentreue macht einfach keinen Sinn, ich bezahl doch nicht nur deswegen drauf und hab ein schlechteres Produkt weil mir das Image einer Firma besser gefällt.
Das ist aber bei allen Hardwareteilen so, jeder Hersteller hat mal gute und mal schlechte Produktreihen. Nur weil einem mal irgendwann ein Bequiet Netzteil oder Asrock Board abgebraucht ist, sind die neuen Serien trotzdem ihr Geld wert. Man muss eben immer recherchieren!
Edit: Wegen dem Mehrpreis durch Stromverbrauch, bei 8 Stunden Rechner laufen lassen auf 5 Jahre Nutzung vom System. Nur im IDLE! kostet dich der FX ~63€ extra. Ohne irgendwelche Last Szenarien. Das bedeutet spätestens nach 2 Jahren ist die Ersparnis beim Erwerb wieder ausgegeben, ohne Last zu berücksichtigen, damit wirds nochmal ne Ecke kürzer.
Verglichen bei Toms Hardware:
Du sparst bei der Erstanschaffung:
- vllt. 10-20€ fürs Board
- vllt. 10-20€ für die CPU
Gibst dafür aber 10-20€ beim RAM mehr aus (weil 1866er statt 1600er)
= 10-20€ gespart, je nach Modell.
Die CPU ist durch die Bank weg langsamer wie die Intel CPU und das deutlich, mit ein paar ausnahmen wo sie bei Multithreading Anwendungen mal "mithalten" kann.
Aber du bezahlst am Ende wieder drauf durch die Stromkosten! und zwar deutlich! (das was du draufzahlst sind eher 50-100€ gegen deine gesparten 10-20€)
Also bezahlst du mehr für eine deutlich langsamere CPU!
___________________________________________________
Bei den APU's ist das aber nochmal was anderes in dem Preissegment.
Die sind schon ganz ok, für das Geld was man spart.
Apu+Board+Aufpreis RAM (die 1866er RAM Bausteine sind wichtig für die Perfomance) = ~180-190€
Dafür bekommst du halt gerade so einen Intel I3-3220 mit passendem H77 Board.
Aber Leistungstechnisch bringt dir in dem Fall die APU mehr, weil der ihre GPU sehr viel besser ist. Auch wenn die CPU nicht so toll ist. Bei Spielen zählt die GPU Leistung mehr.
Alternativ wäre es halt aber wiederum Leistungsfähiger zur Intel I3 Konfig noch eine Dedizierte Grafikkarte zu kaufen (HD Radeon 7770er) dann bezahlst du 100€ drauf bist aber rundum zufrieden. Und solltest mehr Leistung bekommen wie mit der APU.
Das ist halt deine Entscheidung, 100€ sparen und etwas weniger Leistung haben, oder den Aufpreis bezahlen und etwas läger was davon haben.
APU Config:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Was die Festplatte angeht, es macht keinen Sinn "nur 500gb" kaufen zu wollen, nichtmal 1TB Platten machen sinn. Man bezahl extrem massiv drauf. Du bezahlst so nur 10-20€ mehr zur 1TB und bekommst den doppelten Speicher. Und Speicher kann man irgendwann immer gebrauchen.
RAM gibt es von AMD nur selten, ich hab bei der Suche gar keinen angezeigt bekommen. Abgesehen davon ist der nicht besser als anderer RAM. Beim RAM entscheiden schlicht die Spezifikationen. Du brauchst für die APU 1866er RAM, weil der die Bandbreite deiner IGPU deutlich erhöht.
Das ist ein großer Unterschied zu normalen Desktop PCs.
Ein gutes Netzteil im 300W Bereich was angemessener wäre hab ich auf die schnelle nicht gefunden. So wärst du bei ~ 477€ ohne Gehäuse, mit also knapp über die 500€.
Eine APU macht halt in LowBudget Systemen Sinn, das wäre die einzige Konstellation wo ich dir einen AMD Prozessor empfehlen könnte.
Normaler Desktop Rechner:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Wieder ohne Case. Kommste knapp über die 600€.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung):
Edit: Da haben wirs, der AMD RAM ist gar nicht schnell genug! tolle show.
Aber mal abgesehen davon.
Hier empfiehlt dir ja keiner Intel weil wir alle Intel-fanboys sind, oder weil wir dafür bezahlt werden.
Ich zB. würde viel lieber eine AMD CPU kaufen, kann das aber aus logischen Gründen einfach nicht tun.
Ich bin momentan Intel CPU + AMD Grafikkarte gepolt. Beides wegen dem Preisleistungsverhältnis. Würde AMD eine bessere CPU auf den Markt bringen oder Nvidia noch einen Tick mit den Preisen runtergehen, sähe es schon anders aus.
Diese ganze bescheuerte Markentreue macht einfach keinen Sinn, ich bezahl doch nicht nur deswegen drauf und hab ein schlechteres Produkt weil mir das Image einer Firma besser gefällt.
Das ist aber bei allen Hardwareteilen so, jeder Hersteller hat mal gute und mal schlechte Produktreihen. Nur weil einem mal irgendwann ein Bequiet Netzteil oder Asrock Board abgebraucht ist, sind die neuen Serien trotzdem ihr Geld wert. Man muss eben immer recherchieren!
Edit: Wegen dem Mehrpreis durch Stromverbrauch, bei 8 Stunden Rechner laufen lassen auf 5 Jahre Nutzung vom System. Nur im IDLE! kostet dich der FX ~63€ extra. Ohne irgendwelche Last Szenarien. Das bedeutet spätestens nach 2 Jahren ist die Ersparnis beim Erwerb wieder ausgegeben, ohne Last zu berücksichtigen, damit wirds nochmal ne Ecke kürzer.
Verglichen bei Toms Hardware:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
-> IDLE System Power Consumption. 18 Watt Differenz.
Zuletzt bearbeitet: