Nach Erweiterung Win 10 lädt nicht

Benjo875

New member
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich wollte auf meinem Laptop eine Erweiterung der Windows-10 Partition vornehmen. Ich habe es zunächst über die Datenträgerverwaltung versucht, dort ließen sich aber die nicht zugeordneten (und auch nach Formatierung und Zuweisung eines Laufwerksbuchstabens) 89 GB nicht zu meiner primären Partition "C" (NTFS) zuordnen. Zwischen den beiden gerade genannten Partitionen war eine "Systemwiederherstellung(s)" Partition von 500 MB.

Ich habe mir dann auf Anraten einiger Forenbeiträge EaseUS Partition Manager heruntergeladen. Im Programm ließ sich dann der nicht zugeordnete Speicherplatz erst zuordnen, als ich ihn zu Partition "D" (NTFS) gemacht hatte. Es blieben dann zwar 75 MB in Partition "D" übrig aber der Rest war so, wie ich es haben wollte (Partition "C" mit fast voller Kapazität). Als ich dann auf Anwenden klickte, fuhr sich mein Laptop herunter und Windows-10 lässt sich seitdem nichtmehr starten. Es erscheint lediglich die Meldung "BOOTMGR is missing, Press Ctrl+Alt+Del to restart". Was kann ich tun, um wieder mein Windows zu bekommen?

Liebe Grüße Benjo
 
von win10 Stick oder DVD booten und die Reparaturoption starten und gucken ob die automatische Reparatur funktioniert
 
über einen anderen Win7, 8.1 oder 10 PC/Laptop mit dem Microsoft Windows 10 Media Creation Tool
(Seite von nem win7, 8.1 oder 10 PC/Laptop öffnen, dann erscheint da Tool jetzt laden)

und es wird ein leerer USB Stick benötigt, der mindestens 8gb groß ist
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
70
Besucher gesamt
70

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten