Mugen 2

Hallo, in welcher Richtung ausgerichtet ist der Scythe Mugen 2 Lüfter am effektivsten?

Und ich habe noch eine Frage:

In dem Video sieht man, dass er die WLP nur in der Mitte aufträgt, aber ich kenne es dass man die Paste vorher verteilt?!

Was ist denn besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Richtung wie es in dem Video gezeigt wird ist er nicht am effektivsten.

Ich habe ihn so dran das der Lüfter über dem Arbeitsspeicher sitzt und durchpustet Richtung Gehäuselüfter hinten.

Auf den Kühler schmiere ich nie die WLP sondern auf die CPU,ist das falsch ? Meine Temps sind immer gut.
 
Mit der WLP. Man macht Sie eigendlich auch nur auf die CPU. Ob vermieren bessere Temps bringt, ist glaubenssache, kühlt beides gleich, da der Kühler die WLP durch sein Gweicht verteilt.
 
Also ich habs bisher immer Verteilt und auf die CPU gemacht 😉 Mal gucken was ich mache, wenn der Mugen 2 Morgen (also heute) kommt 🙂
 
Jop am "effektivsten" ist er mit nem zum Ram ausgerichteten zum Heck hin blasenden Lüfter, denn so wird die Luftzirkulation noch etwas verstärkt und die warme Luft kann direkt nach hinten ausgeblasen werden.. Aber effektiver wär er ja mit 2 Lüftern😉

Zur WLP:
Zunächst ist ersteinmal relativ egal ob verstreichen oder nicht. Jedoch ist es immer besser die Paste auch direkt auf die CPU aufzutragen. So kannst du zumindest die Menge der Paste, der Fläche der CPU anpassen. Unerfahrene User hätten andernfalls das Problem, dass sie zu viel Paste auftragen, da sie denken, dass die komplette Kühlerfläche damit versehen werden muss.
Aber nochmal zum (nicht) Verstreichen:
einerseits kann man sagen, dass durch das Verstreichen die WLP gleichmäßiger verteilt wird. Andererseits kann man aber auch sagen, dass durch das Dosieren per einfachen Klecks in der Mitte der CPU sich die WLP durch den Anpressdruck des Kühlers optimal verteilt und dass sie dadurch vorallem keine Luft mit einschließen kann.
Also man kann es so oder so sehen😉
 
Vielen Dank für das Video! 😀
Habe ihn mir nun auch bestellt, hoffe mal ich bin nicht zu blöd für die Montage. 🙂
 
Wird schon klappen 😉

Naja man kann wenigstens mal alles richtig Sauber machen wenn sowieso alles Ausgebaut werden muss. Praktisch!

Kann man das Mainboard eigentlich mit einem Gartenschlauch oder so Säubern und dann im Beckofen oder so reinstellen bis es Trocken ist? Oder ist das zu gefährlich?
 
Hehe ne das würd ich nicht machen,ein Mainboard wird doch sowieso kaum schmutzig,wenn du da paar Flecke hast kannst du diese mit Alcohol abreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meintest du aber nicht im ernst oder ?

Das Wasser würde unter die Kühler vom Chipsatz, CPU dringen und die Eigenschaft de Wärmeleitpaste verändern und nach dem trocknen wäre das alles nur noch Mist.

"Ich wasche mein Mobo in der Badewanne schön mit Bürste und Schaum,mein Freund macht es sogar mit einen Hochdruckreiniger,ich hab leider keinen 🙁" :fresse:

:btt:
 
Kommt drauf an welche CPU und mit welcher VID und mit welchem Programm du die Temps auslesen lässt.

Mein Q9550 mit Vid 1,2750 ist unter CoreTemp 0.99.4 Last Kern 1 53-55° bei 24,2° Raumtemperatur und Bios alles auf Auto.
 
OK das sind gute Infos.

Ja deine Temps sind sehr gut,ausser du wohnst im Keller 🙂

Prime95 sollte aber auch ne Zeitlang laufen ne Std. finde ich angebracht.
 
Also ich kann das mit dem Wasser wirklich nur Empfehlen😉
Das ist möglich nur muss man aufpassen das das Wasser nicht zu kalt ist und Fische drin schwimmen xD

War das echt ernst gemeint von dir?
Nein...sowas solltest du besser lassen... das gefällt deinem Mainboard sicherlich nicht so sehr...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
95
Besucher gesamt
95

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten