Hiermit will ich einen kleinen „Sammelthread“ starten und einen weiteren MP3 Player einleiten. Meine Suche nach einem gescheiten MP3-Player dauerte nun mehr als 8 Monate und die Entscheidung fiel, als ich den miniPlayer von Meizu und seine Features in Augenschein genommen habe. Vorher habe ich zu dem neuen Samsung K3 tendiert, der in März kommen sollte. Da dieser auf dem K5 von Samsung basiert, habe ich mir den Yepp YP-K5JA 4GB bei Saturn angesehen und meine Erwartungen wurden keineswegs erfüllt. Nach Erhalt des Meizu miniPlayers 4GB habe ich diesen kurz getestet und würde den Feedback und die Erfahrungen hier in diesem Thread auslegen und immer erweitern.
Technische Daten:
Lieferumfang:
Beim Lieferumfang hat der chinesische Hersteller nicht vom Budget einschüchtern lassen, denn es liegt mehr bei, als man erwarten könnte. Neben den Basics, wie z.B. Kopfhörer, Treiber-/Software-CD, USB-Kabel und Handbüchern liegt u.A. ein Putztuch, Halteriemen für den MP3-Player, Schutztasche, Garantieschein (Chinesisch). Nachfolgend nochmals zusammengefasst.
Zusätzlich habe ich noch einen Steckdosenadapter mit einem „Ladegerät“ersteigert, womit man den MP3-Player direkt über die Steckdose aufladen kann. Eine Schutzhülle gab es dann dazu, die aus einer Gummimischung bestand. Diese gefiel mir persönlich jedoch nicht so wirklich, da die Steuerung des Meizu miniPlayers dadurch erschwert wurde.
Bilder vom Meizu miniPlayer 4Gb:
Vorderseite des Meizu miniPlayers
Rükseite des Meizu miniPlayers
Anschlüsse für Kopfhörer und Mini-USB Schnittstelle
Display im Musik-Modus
Display im Musik-Modus
Standby Modus - Display wird durch ein Fade dunkler
Meizu M6 mini Player im vergleich zur Konkurrenz:
Meizu M6 vs. iPod
Meizu M6 vs. iPod nano 4gb
Meizu M6 vs. Sansa
Menüführung:
Die Menüführung ist recht simpel, die gesamte Struktur versuche ich in den nächsten Tagen hier bereit zu stellen.
Eine kleine Vorschau habe ich jedoch, ist aber nicht so tolle Qualität, da es nur eine Digitalkamera ist und das mit dem Licht nicht so klappt, der miniPlayer spiegelt sehr.
Menuführung Video
Persönliche Erfahrung/Meinung:
Die Video Funktion hat mich verblüfft! Die gebotene Qualität ist beeindruckend für so einen kleinen Allrounder. Das Video war in 640x480 Pixel im Xvid-Format mit 256er BitRate und 48.000 Sampling. Die Untertitel waren leicht lesbar, das Video flüssig und der Sound war auch gut. Der Sansa bei Saturn hatte meiner subjektiven Meinung nach nicht annähern die Bildqualität, die der miniPlayer brachte. Die mitgelieferten Kopfhörer waren auch besser, als die, die ich bisher benutzt habe und die normalerweise mitgeliefert werden. Die Bass-Abstimmung in den Einstellungen des MP3/MP4 Players sorgen für einen für mich als angenehmen empfunden Sound. Während ich diesen Text verfasse, lausche ich der Musik, die aus dem miniPlayer gespeist wird. Diesen will ich nun im „Dauertest“genauer prüfen. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Musikrichtungen, hauptsächlich Rock, Metal, US-RAP und J-Pop. Mir wurden Creative Zen Aurvana in-ear Kopfhörer empfohlen (Colossus), die wir vor Kurzem im Review hatten. Diese stehen dann auch in den nächsten Wochen auf der Wunschliste. In den nächsten Tagen will ich weitere Videos auf den Meizu miniPlayer hochladen, ansehen und ihn etwas personifizieren. Bisher ist mein Ersteindruck sehr positiv.
Sound:
Bei den Standardkopfhörern fliegen die schwarzen, weichen "Schutzkappen" gerne ab und eine habe ich schon verloren, nicht so schön. Will demnächst wohl zu in-ears greifen. An externen Anlagen/Verstärker sollte man die "Sound Effects" anpassen, da die "Spatializer" Einstellungen von Kopfhörer nicht dazu passen, der Bass war stark am übersteuern. "Virtual3D" klingt dabei etwas unrealistisch und es kam mir so vor, als ob etwas fehlen würde. Für Kopfhörer ist dabei die Option "Natural Headphones" tatsächlich am besten. Für externe Lautsprecher eignet sich Option "Normal" am besten. Die Option "Speaker Type" kann auf Headphones oder Speaker gesetzt werden, aber sie hat keinen spürbaren Effekt.
Qualität/Gebrauchsspuren:
Die von beiden Seiten angebrachte Folie verrichtet die Arbeit sehr gut, Fingerabdrücke sind sichbat, aber Kratzer haben bisher keine Spuren hinterlassen. Bin sehr zufrieden mit der Qualität. Die iPods werden zwar auch in China gefertigt, aber man erwartet nicht sofort gute Qualität von chinesischen Produktionen. Ich bin immer skeptisch, da ich die übliche chinesische Qualität kenne. Hier erweist sie sich als zufriedenstellend.
Speicher:
Die 4Gb habe ich noch nicht voll ausreizen können, die Auswahl in meienr Playlist ist schon groß, aber ich habe noch nicht einmal 50% belegt, trotz Videos und MP3 Mischung.
News:
Den Meizu M6 soll es bald auch schon als 8Gb Version geben.
Videowiedergabe, Auszug aus Bleach Folge 113
Hilfreiche Links:
*Quellen: Meizu (europäische Webseite)
Stand: 11.03.2007

Technische Daten:
Maße:
79 x 48,2 x 10mm (HxBxT)
Gewicht:
55g
Bildschirm:
2,4-Zoll 260K-Farben QVGA (320x240px) TFT LCD Bildschirm, 100 Helligkeitsstufen einstellbar
PC Schnittstelle:
USB2.0, Lesen 8MB/s, Schreiben5MB/s
Flash Speicher:
Verfügbar alsDu hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren/Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren/Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Akku:
Integrierte 3,7V / 700mAH wiederaufladbare Li-ion Akku
Akkulaufzeit:
Bis zu 20 Musikwiedergabe oder 6 Stunden Videowiedergabe
Audiowiedergabe:
WMA(VBR) 8 bis 355kbps
OGG Qualität 0 bis Qualität 10
WAV PCM, MS-ADPCM, IMA-ADPCM
MP3(VBR) 8Kbps bis 320Kbps
Kopfhörerleistung (L)18mW +(R)18mW(16 Ohm)
Output Frequency Band 20Hz-20kHz
S/N Ratio >90dB
Distortion Rate <0.05%
Sound Effekte:
Benutzerdefinierte EQ, Zahlreiche EQ, Hi-Fi Treble und Bass Anpassung
Photo:
BMP, JPG, GIF mit 1024x1024px
Videowiedergabe:
Xvid Video:18FPS, 384/512kbps
Audio: MP3 56 bis 256Kbps, Stereo
FM Tunner:
Frequenzbereich: 76Mhz bis108Mhz
Kanäle: Max. 50
S/N RatioS/N Ratio: >50dB
Aufnahme:
MP3 BitRate:32Kbps bis128Kbps
Aufnahmequelle:
Mic/Tuner
Weiteres:
Lyriksanzeige, E-Book, Alarm Uhr, Taschenrechner, Kalender, Spiele

Lieferumfang:
Beim Lieferumfang hat der chinesische Hersteller nicht vom Budget einschüchtern lassen, denn es liegt mehr bei, als man erwarten könnte. Neben den Basics, wie z.B. Kopfhörer, Treiber-/Software-CD, USB-Kabel und Handbüchern liegt u.A. ein Putztuch, Halteriemen für den MP3-Player, Schutztasche, Garantieschein (Chinesisch). Nachfolgend nochmals zusammengefasst.
- Kopfhörer
- USB-Kabel
- Halteriemen für MP3-Player
- Schutztasche
- Putztuch
- Software CD
- Garantieschein
- Handbuch

Zusätzlich habe ich noch einen Steckdosenadapter mit einem „Ladegerät“ersteigert, womit man den MP3-Player direkt über die Steckdose aufladen kann. Eine Schutzhülle gab es dann dazu, die aus einer Gummimischung bestand. Diese gefiel mir persönlich jedoch nicht so wirklich, da die Steuerung des Meizu miniPlayers dadurch erschwert wurde.
Bilder vom Meizu miniPlayer 4Gb:

Vorderseite des Meizu miniPlayers

Rükseite des Meizu miniPlayers

Anschlüsse für Kopfhörer und Mini-USB Schnittstelle

Display im Musik-Modus

Display im Musik-Modus

Standby Modus - Display wird durch ein Fade dunkler
Meizu M6 mini Player im vergleich zur Konkurrenz:

Meizu M6 vs. iPod

Meizu M6 vs. iPod nano 4gb

Meizu M6 vs. Sansa
Menüführung:
Die Menüführung ist recht simpel, die gesamte Struktur versuche ich in den nächsten Tagen hier bereit zu stellen.
Eine kleine Vorschau habe ich jedoch, ist aber nicht so tolle Qualität, da es nur eine Digitalkamera ist und das mit dem Licht nicht so klappt, der miniPlayer spiegelt sehr.
Menuführung Video
Persönliche Erfahrung/Meinung:
Die Video Funktion hat mich verblüfft! Die gebotene Qualität ist beeindruckend für so einen kleinen Allrounder. Das Video war in 640x480 Pixel im Xvid-Format mit 256er BitRate und 48.000 Sampling. Die Untertitel waren leicht lesbar, das Video flüssig und der Sound war auch gut. Der Sansa bei Saturn hatte meiner subjektiven Meinung nach nicht annähern die Bildqualität, die der miniPlayer brachte. Die mitgelieferten Kopfhörer waren auch besser, als die, die ich bisher benutzt habe und die normalerweise mitgeliefert werden. Die Bass-Abstimmung in den Einstellungen des MP3/MP4 Players sorgen für einen für mich als angenehmen empfunden Sound. Während ich diesen Text verfasse, lausche ich der Musik, die aus dem miniPlayer gespeist wird. Diesen will ich nun im „Dauertest“genauer prüfen. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Musikrichtungen, hauptsächlich Rock, Metal, US-RAP und J-Pop. Mir wurden Creative Zen Aurvana in-ear Kopfhörer empfohlen (Colossus), die wir vor Kurzem im Review hatten. Diese stehen dann auch in den nächsten Wochen auf der Wunschliste. In den nächsten Tagen will ich weitere Videos auf den Meizu miniPlayer hochladen, ansehen und ihn etwas personifizieren. Bisher ist mein Ersteindruck sehr positiv.
Sound:
Bei den Standardkopfhörern fliegen die schwarzen, weichen "Schutzkappen" gerne ab und eine habe ich schon verloren, nicht so schön. Will demnächst wohl zu in-ears greifen. An externen Anlagen/Verstärker sollte man die "Sound Effects" anpassen, da die "Spatializer" Einstellungen von Kopfhörer nicht dazu passen, der Bass war stark am übersteuern. "Virtual3D" klingt dabei etwas unrealistisch und es kam mir so vor, als ob etwas fehlen würde. Für Kopfhörer ist dabei die Option "Natural Headphones" tatsächlich am besten. Für externe Lautsprecher eignet sich Option "Normal" am besten. Die Option "Speaker Type" kann auf Headphones oder Speaker gesetzt werden, aber sie hat keinen spürbaren Effekt.
Qualität/Gebrauchsspuren:
Die von beiden Seiten angebrachte Folie verrichtet die Arbeit sehr gut, Fingerabdrücke sind sichbat, aber Kratzer haben bisher keine Spuren hinterlassen. Bin sehr zufrieden mit der Qualität. Die iPods werden zwar auch in China gefertigt, aber man erwartet nicht sofort gute Qualität von chinesischen Produktionen. Ich bin immer skeptisch, da ich die übliche chinesische Qualität kenne. Hier erweist sie sich als zufriedenstellend.
Speicher:
Die 4Gb habe ich noch nicht voll ausreizen können, die Auswahl in meienr Playlist ist schon groß, aber ich habe noch nicht einmal 50% belegt, trotz Videos und MP3 Mischung.
News:
Den Meizu M6 soll es bald auch schon als 8Gb Version geben.
Videowiedergabe, Auszug aus Bleach Folge 113
Hilfreiche Links:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
*Quellen: Meizu (europäische Webseite)
Stand: 11.03.2007