Meine WaKü zusammenstellung

[I]ns4ne?!

Moderator
Hallo zusammen.

Folgendes in mein zukünftiges System soll auch eine Wasserkühlung platz finden.

Ich habe vor die Grafikkarte und den CPU zu kühlen.

Die Kühler an sich sind zunächst eher 2. rangig

Mir geht um den AGB und den Radiator für die Maße wegen dem Ausschnitt im Deckel.

AGB:


Radi:


was muss ich beachten beim Ausschnitt? Gibts bessere sachen?

Wichtig ist, der Radi muss schwarz sein und der AGB muss in so einen 5,25" schacht passen.

ich bitte um beratung. preisliches Segment liegt so in der Klasse wie die teile sind.
 
Sieht eigentlich nicht schlecht aus.

Wenn du allerdings auf Silent stehst, ist der Black Ice die falsche Wahl, da dieser schnell drehende Lüfter braucht.

edit:

Hier mal ein Link der sich mit triple Radiatoren beschäftigt:

 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also der ThermoChill ..ist ja schon ganz fein..

allerdings kostet er auch fast das doppelte ..muss ich halt noch mehr sachen verkaufen xD..

also der Thermochill PA 120.3 ist der Beste unter den 360 radiatoren ?
 
Wie gesagt, für den Silentbetrieb ja.

Falls du aber die Lüfter mit 800 oder gar 1200 U/min laufen lassen willst, kannst du auch zu einer günstigeren Variante greifen.

Bei 800 U/min würde ich den empfehlen.

Oder aber du legst noch die 20€ drauf und holst den Thermochill. Dann kannst du eventuell auch mit 400 oder 600 U/min arbeiten.
 
Ok und für den ausschnitt ..kann ich die maße nehmen die auf der seite angegeben sind ? ...und wie siehts aus mit dem bohrungen ..das loch soll demnächst gemacht werden aber den Radi kann ich noch nicht kaufen ...gibts da eine schablone für ?
 
Hmm aber unter der Rubrik genau abmessungen für Thermochill radiatoren geh ich auf 120.3 ..da sagt er mir : PHP error 404 page not found etc.

soll ich einfach die schablone für den 360 nehmen oder is die von thermochill anders ?

Edit: ok jetzt gehts . danke für deine hilfe

Edit 2 : was für lüfter soll ich nehmen ? sollte nach möglichkeit rot beleuchtet sein. wenn das nicht geht können die auch einfach schwarz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der von dir vorgeschlagene Arbeit mit 700 bis 1700 U/min kostet 18€ und du brauchst drei Stück davon!

Du könntest auch welche kaufen die nur 800 U/min oder 100 U/min machen und diese dann per Lüftersteurung runter regeln.
 
Hmm ok dann werde ich die wohl als gehäuse lüfter nehmen ..

welche würdest du mir denn vorschlagen. ich lese ganz oft Yate Loon ..aber die drehen alle mit 1350 Umdrehungen ....

die dürfen ruhig schwarz sein zur not und gann eff nur leise muss es sein
 
Hm, mit Lüftern kenne ich mich jetzt nicht so wahnsinnig aus. Muss jetzt auch leider wieder off gehen. Vielleicht meldet sich noch jemand anderst^^

Nice Weekend!
 
STOPPP!!!!!


Thermochill ist nicht mehr der Beste unter den 360mm Radis...

Ich empfehle dir den XSPC RX 360 der ist auch für Silent ausgelengt.

Nun auch noch 3x Scythe Slipstream 500 RPM und es ist perfekt.
 
Wieso ?

Der Thermochill is ein Top Radiator. Ich lass die Lüfter eh auf 800RPM drehen.

wo ist das problem?

Edit: ich hab net die zeit 3 tage zu warten bis mir mal jmd antwortet. Ich musste die Zeichnungen fertig machen
 
Also der Thermochill ist zwar alt, aber 10€ mehr als der XSPC RX 360 ist total überteuert???

Und 1°C Wasserunterschied bzw. bei 800 U/min nur 0,5°C ist das ein Argument... Ich denke mal das wird man im alltäglichen Leben wirklich nicht merken.
Wenn man schon so nen Freak ist, kann man auch gleich noch nen Durchlaufkühler rein bauen^^

Also für mich ist der Thermochill trotzdem weiterhin eine Kaufempfehlung.

Sonst hätte er bei diesem neuen Test wohl kaum den Silberaward bekommen.

edit:

Hier noch der Link zum aktuellen? Test:

 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
88
Besucher gesamt
88

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten